Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vibrationen beim Beschleunigen nach Mapping? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60399)


Geschrieben von Sam70 am 12.05.2015 um 17:04:

Vibrationen beim Beschleunigen nach Mapping?

Moin zusammen,

habe eine 2014er Fat Boy Special mit KessTech ESM2, offenen Heavy Breather und entsprechendem Mapping.
Das Teil zeiht wirklich gut auch aus den unteren Drehzahlen.
Insgesamt vibriert das Moped ja fast kaum im Vergleich zu meinen vorherigen Harleys (Evo und Twin Cam A ohne Ausgleichswellen).
Nun habe ich den LuFi und das Mapping über den Winter machen lassen und es kommt mir so vor, als ob es beim Beschleunigen merklich mehr vibriert. Ist dann die entsprechende Drehzahl errreicht, wieder kaum Vibrationen....
Nun frag ich mich, ob ich das vor dem Umbau nur nicht bewusst germerkt habe ( meine vorherigen Mopeds schüttelten ja alle mehr), oder ob das durch offenen Lufi und Mapping mehr geworden sein kann?
Wie sieht das bei Euch mit Vibrationen beim Beschleunigen aus? Spürbar besonders im Sitzbereich und den Tank sieht man regelrecht schütteln....

Danke schon mal
Sam


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 12.05.2015 um 18:02:

Habe eine Heritage Softail Standart aus 2013 mit Big Sucker Stage 1 und zwei Auspuffrohre mit dem großen Durchmesser.

Nun habe ich genau das gleiche Verhalten.

Beschleunige ich stark habe ich das Gefühl es kugelt ein Sack Nüsse unter mir.

Fahre ich mit gleichbleibender Drehzahl habe ich das Gefühl einen Sechszylinder zu fahren.

Bei mir wurde der Supertuner im Winter installiert und warscheinlich nur eine Standartmap aufgespielt.

Bei der nächsten Inspektion spreche ich den Freundlichen nochmal darauf an.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren


Geschrieben von fwj am 13.05.2015 um 06:26:

Yep, das Phänomen habe ich auch (Penzl, big sucker stage 1 und TTS). Sie fährt prima, aber wenn ich so bei 1600Umin stark am Griff drehe, vibriert die Kiste, kann man sogar am Dash sehen. Jetzt weiß ich nur nicht, ob das vorher nur deswegen nicht da war, weil ich gar nicht aus tiefen Drehzahlen heraus beschleunigen konnte...


Geschrieben von SteveHD am 13.05.2015 um 07:31:

Aus zu niedrigen Drehzahlen sollte man generell nicht beschleunigen sondern erst mal runterschauten, ist zwar ein geiles Gefühl aber der Motor mag das nicht und quittiert das mit höheren Verschleiß der Kolbenlaufbahne Lager Kolbenringe .....

Das liegt an der Trägheit den Maßen und da nützt auch kein EFI Tuning ehr Hardware Tuning am Motor

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Sam70 am 13.05.2015 um 08:50:

Bei mir treten die Vibrationen auch eher beim Beschleunigen ab 1950 bid 2300 rpm auf....


Geschrieben von Sam70 am 04.06.2015 um 21:55:

So, Vibrationen weg großes Grinsen Antriebsriemen war viel zu lose. Hab das eher durch Zufall gemerkt, beim Putzen und habe auch nicht damit gerechnet, weil die letzte Inspektion gerade erst 2500 km her ist.

Da wurde wohl was vergessen Augen rollen

Nun mit korrekter Spannung ist wieder Ruhe im Karton. Denke, dass beim Beschleunigen Zahn auf Zahn rubbelte, was natürlich auch nicht sonderlich gut für Belt und Riemenscheibe ist böse