Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anbau Seitl. Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6039)
Anbau Seitl. Kennzeichenhalter
Hallo Leute,
bin neu hier ( Vorstellung bereits geschehen )
Ich habe ne frage, habe mir nen seitl. Kennzeichenhalter gekauft und wollte den mal eben anbauen.
Da ich sonst fast alles selbst mache, dachte ich kein problem.. Denkste..
1. Sache : zur Haltermontage muss das komplette Hinterrad raus ? Also Auspuff runter, Achse raus usw.
Laut Händler geht das alles ganz schnell und einfach.
Hat da einer Erfahrung mit, oder gibts ne alternativ Lösung.?
Der Halter läuft auch nicht am Kettenspanner vorbei, sprich die Achse wird nachher zu kurz für die Mutter.
2. Sache: Zulassungsmäßig sagte mir die Werkstatt das man nur das Kennzeichen mit einer Beleuchtung NICHT mit einem Rücklicht betreiben darf, weil Motorräder als Einspurfahrzeuge gekennzeichnet werden müssen, Richig ?
So, das war der ganze Frust der sich beim mal eben montieren angestaut hatte.
Grüße
Shovel
Welchen Halter hast denn??
Meiner von V2 Genscher wurde so montiert.
Achsmutter auf, Halter drauf,Achsmutter mit LocktiteLack wieder drauf.
Achse ,Rad usw wurde nicht demontiert.
Bei meinem Seitlichen Halter von C.B.S. war eine flachere selbstsichernde Mutter dabei. Hinterrad raus, Tüten weg
Neee! So wie von sticki1 beschrieben reicht und funktioniert!
Zu Punkt 2, hat Dein Mech recht. Aber da gibt es noch die Sache mit der Einzelabnahme (nicht billig).
Haiko
__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!
Naja, das mit der Einzelabnahme und dem Kostenrahmen ist stark abhängig vom Prüfer.
Meine Federbeine waren auch ne Einzelabnahme( Kein Teilegutachten vorhanden), der Prüfer beim örtlichen TÜV ( nicht beim Händler) sah das ganz relaxt und hat 25 Euro verlangt.
Ob dein Hinterrad raus muss hängt davon ab, wie deine Achse eingeschoben ist. Zeigt die Mutter zur Auspuffseite, musste die Achse natürlich rausnehmen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Als die aktuellen Baujahre haben die Mutter auf der linken Seite.
Wars mal anderst???
Außer bei den Rods
Zitat von sticki1
Außer bei den Rods![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo,
danke für die Infos habe es jetzt geschafft.
Die Achse mußte raus und Auspuff auch ab, da meine Achse an der Linken Seite ne Festgeschweißte Mutter hat
Habe schon Sportys gesehen die auf beiden Seiten geschraubte Muttern hatten, wäre ja zu schön gewesen.
Jetzt ist alles fertig, Tüv war auch kein Thema.
Beste Grüße
Shovel
Zitat von Shovel
da meine Achse an der Linken Seite ne Festgeschweißte Mutter hat![]()
__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!