Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Winterreifen - Eintragung / Geschwindigkeitsindex (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60350)


Geschrieben von coolmods am 11.05.2015 um 10:17:

Winterreifen - Eintragung / Geschwindigkeitsindex

Hallo liebe Gemeinde,

hat jemand von euch Erfahrungen im Bereich Winterreifen und den entsprechenden Geschwindigkeitsindex? Hintergrund ist, das die Gesetzgebung durchaus für Kraftfahrzeuge "mit bis zu 4 Rädern" eine Bereifung zulässt, die den normalen Geschwindigkeitsindex unterschreiten dürfen - hier muss nur sichtbar ein Aufkleber führen... also dürfte dies auch für Motorräder gelten, richtig?

Quellen: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:01997L0024-20060328

Zitat: 1.4.2.
Diese Anforderung gilt nicht im Falle von Fahrzeugen, die normalerweise mit Normalreifen ausgerüstet sind und gelegentlich mit M + S-Reifen oder Mehrzweckreifen ausgestattet werden.
In diesem Fall muß der Kennbuchstabe für die Geschwindigkeitskategorie der M + S-Reifen bzw. der Mehrzweckreifen einer Geschwindigkeit entsprechen, die entweder höher ist als die (vom Fahrzeughersteller angegebene) bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs oder nicht niedriger als 130 km/h (oder beides).
Falls jedoch die (vom Fahrzeughersteller angegebene) bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs höher ist als die dem Kennbuchstaben für die Geschwindigkeitskategorie der M + S-Reifen bzw. der Mehrzweckreifen entsprechende Geschwindigkeit, ist im Fahrzeuginnern an auffallender Stelle im Sichtfeld des Fahrers ein Warnschild mit der zulässigen Geschwindigkeit der M + S-Reifen anzubringen.

Oder hier eine Ausführung der GTÜ: http://www.gtue-linnich.de/docs/info0509-1.pdf


Hintergrund meiner Frage ist natürlich die ein oder andere Bereifung damit auf die Kiste zu bekommen, die "nur" an dem Geschwindigkeitsindex scheitern.

Vielleicht haben wir ja TÜV-kundige Mitglieder hier - würde mich über eure Meinungen freuen.

Greetz
Coolmods

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von Paule62 am 11.05.2015 um 22:02:

Also bei meiner 2010er WG waren nur V Reifen eingetragen, was die Auswahl an Reifen sehr einschränkte.
Bei einem freundlichen und sachkundigen TÜV Prüfer war die Umtragung auf Reifen der Geschwindigkeitsklasse H kein Problem.
Denke mal die Idee mit Winterreifen,Aufkleber und so ist nicht schlecht, haut aber bei Bikes nicht hin.

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude