Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Auspuff Sound-Control-Systems (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60162)


Geschrieben von MKx15 am 05.05.2015 um 14:50:

Auspuff Sound-Control-Systems

Moin Moin,

wie schon in unzähligen Boards diskutiert ist die Sache Auspuff nicht immer ganz einfach.
Allerdings würde mich interessieren ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat.

http://www.sound-control-systems.de/

Für kleines Geld einen besseren Sound?!
Weiss jemand ob hier was am Motormanagement verändert werden muss?
Was haltet ihr davon?

Fahre eine Softail Slim BJ 10.2014

LG Mike


Geschrieben von manki1966 am 05.05.2015 um 19:54:

Hi,

ich halte NIX davon, wenn die offen sind ist es nicht TÜV konform......
Kauf was vernünftiges mit EG-ABE, hast weniger Ärger mit der Rennleitung.

Habe im www. dies auf die schnelle gefunden:

Ø Manipulierte Auspuffanlagen : Oftmals kommt es vor, dass in eine Racing-Anlage die Kennzeichnung einer zugelassenen Anlage eingeschlagen wird, oder eine zugelassene Anlage wird aufgebohrt usw, Ihr wisst ja selbst was so möglich ist. Das Problem hierbei ist jedoch, dass in den meisten dieser Fälle eine Urkundenfälschung im Sinne des § 267 StGB gegeben ist. ( Der Auspuff mit Nummer ist eine zusammengesetzte Urkunde ! ) Da es sich hierbei nicht mehr um eine Ordnungswiedrigkeit sondern um eine Straftat handelt, wird’s unter Umständen richtig teuer ! Hinzu kommen noch diverse verwirklichte Ordnungswidrigkeitentatbestände aus der StvZO und versicherungsrechtliche Probleme…….Also lasst Euch besser nicht erwischen !

Manfred


Geschrieben von schletti am 05.05.2015 um 20:56:

Das ist ein manipulierter original Schalldämpfer. Solange es niemand merkt solltest du keine Probleme mit haben. Wenn doch ist deine Betriebsergebnis erloschen. Wenn des Ding zu is wirds der TÜV au nich bemängeln. Ansich garnich so schlecht. Nur is die frage ob die 300 für beide Töpfe oder für einen... Wenn für einen wärs mir zu teuer. Dann kommt noch hinzu wies mit der Leistung aussieht das müsste man mal auf nem Prüfstand in Erfahrung bringen. An der Einspritzung musst du nichts verändern solange du nur den Auspuff änderst.


Geschrieben von carlos.D am 06.05.2015 um 09:11:

Hab ich in einer V&H Short Slash Cut gehabt.
Muß immer offen gefahren werden, man dreht ja schließlich den Auspuff einfach nur zu, bis auf ein paar kleine Schlitze.
Für TüV dreht man sie zu.
Dann ist auch ab 100 mit Gas geben sehr zäh.
Ist sauber verarbeitet. Der Spezialschlüßel zum zudrehen wird mitgeliefert.
Der Preis war, glaube ich mich zu erinnern, für beide Einsätze zusammen.
Ansonsten siehe schletti.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von MKx15 am 14.05.2015 um 19:16:

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Alternative. Natürlich wäre ich auch mit einer EG-ABE zurfrieden, allerdings sind die Preise doch sehr gesalzen.


Geschrieben von NT-Tom am 14.05.2015 um 19:55:

Augen rollen und somit drehst du dich im kreis ( wie viele vor dir auch schon ) Augen rollen


Geschrieben von niv am 04.11.2018 um 06:36:

Hallo, 
uch war auch grade auf der Suche nach dem SCS Umbau für die Softail Endtöpfe.
Im Internet ist leider wenig zu finden, nix auf YouTube... 
Hat inzwischen schon jemand etwas mehr Erfahrung mit den Dingern gemacht? Gibt es Soundclips irgendwo? 

Danke und Gruss, niv 


Geschrieben von Mondeo am 04.11.2018 um 10:24:

Ich finde diesen Anbieter echt grenzwertig. Muß aber jeder selber wissen. Er weißt nach zig tausend beantworten Fragen kurz darauf hin, wenn du beim TÜV das Teil schließt könntest du durchkommen. Baby  Das war mal ein E geprüftes Teil das durch die Manipulation des Shops seine Zulassung verloren hat. Somit eine Straftat in meinen Augen. Übrigens ganz so ähnliche Threads über Firmen die Klappen nachträglich in deinen Auspuff einbauen. Auch verboten. Erinnert mich so an die ersten Tage von Kess und Co. Mit Schlüssel rumschrauben oder Scheiben rein und raus. Nur blöd wenn die Streckenkontrolle dich herausfischt und du sagst, ich muß noch schnell mal eben den Schlüssel holen fröhlich


Geschrieben von Chopper 15 am 04.11.2018 um 12:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von MKx15
Moin Moin,

wie schon in unzähligen Boards diskutiert ist die Sache Auspuff nicht immer ganz einfach.
Allerdings würde mich interessieren ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat.

http://www.sound-control-systems.de/

Für kleines Geld einen besseren Sound?!
Weiss jemand ob hier was am Motormanagement verändert werden muss?
Was haltet ihr davon?

Fahre eine Softail Slim BJ 10.2014

LG Mike

Hatte die mal an einer Honda verbaut, vorm TÜV immer zu gedreht nie Probleme. Aber der Hersteller schreibt ja: nicht zugelassen im Rahmen der STVO, also Betriebserlaubnis erloschen.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Jokl am 04.11.2018 um 12:25:

Hab den ganzen Quatsch mit meiner Sportster hinter mir. Beim Kauf waren da gechronkte  Schalldämpfer bei. Sound war super, nicht zu laut und nicht zu leise.
Da es aber manipulierte Anlagen waren hatte ich mich entscheiden zu einer legalen Lösung zu greifen und eine Anlage mit ABE zu kaufen, auch wenn die Manipulation wirklich sauber gemacht und nur im direkten Vergleich an der Größe der Löcher im Einsatz zu erkennen war.
Da Geiz ja bekanntlich geil ist habe ich kostengünstige Anlagen gesucht die natürlich auch noch super aussehen sollen. Die Vernunft hatte Miller gesagt doch waren die mir zu hässlich. Also bin ich über Short Shuts mit ABE gestolpert zum Sonderpreis. Natürlich noch das FP3 dazu weil die Sportster nicht so sauber läuft damit. Nach endlosen Autotunefahrten das ernüchternde Ergebnis: viel zu hell im Klang, viel zu laut, viel zu wenig Leistung. Und das trotz 3 maligen Tausch (die sind jetzt die neue Generation...) . Also ganz weg von den Short Shuts und die neuen High Grenades genommen (die sind ganz neu, haben mehr Volumen und da hast du die Probleme nicht....)
Eigentlich dasselbe Ergebnis wie die Short Shuts nur die Leistung war besser. Zwischenzeitlich bin ich bei 1500€ für den Auspuff und knapp 400 für das FP3 angelangt. Ergebnis war nicht wirklich überzeugend. Dann hat mich der Slim Virus gebissen.

Erst dachte ich über ähnliche Lösungen nach, Miller waren auch lieferbar, doch mit knapp 1000€ auch nicht das Superangebot. Irgendwie ist mir das gute Angebot des Händlers für die Penzl nicht aus dem Kopf gekommen.
Gutes Angebot ist relativ, aber günstiger wie normal. Da mir der Weg zum Händler zu weit war habe ich die zu mir bestellt und in einer Stunde circa selber angebaut.
Ergebnis, läuft super, klingt super, ist deutlich wertiger vom Material her, musste keine Löcher an den Halterungen verlängern wie bei der Vance & Hynes. Auch die Einspritzanalage läuft in Originaleinstellungen super damit. Kein Knallen, Ruckeln oder Leistungsloch, zu heiss wird sie im Sommer auch nicht. Morgens mache ich die Klappe zu und meine Nachbarschaft ist besänftigt, aussem Ort raus geht sie auf. Offen ist die Penzl nicht zu laut sondern echt angenehm, zu ist sie sehr nahe an der Serie.
Fazit, mit bearbeiteten Originalanlagen sowie sehr fragwüdigen ABE Exemplaren hast du entweder gleich Ärger oder der kommt irgendwann. Nach mehreren Versuchen kosten beide Wege dann doch mal fast dasselbe und du hast bei dem einen Weg viel Ärger und Schrauberei, bei dem Anderen gleich deinen Spaß. Mein Tipp, spare auf ne Penzl mit manueller Klappe die geht bei dir noch und fahre dann einfach. Miller sollte auch sehr gut sein, doch wird sie leiser wie die offene Penzl sein.
 


Geschrieben von Staude am 04.11.2018 um 13:23:

Alternativ zu Penzl gibt es noch MCJ, das war meine Wahl, da für meine FLSTC 07 die Penzl noch fast 2000 kosten sollte, also die MCJ Royal Cigar für die Hälfte geordert, angebaut und eintragen lassen.
Mir gefällt der Sound super, ich mag Klappenpuffs einfach, da ich sie so fahren kann wie ich es in dem Moment will, oder der Situation angebracht ist. Gut, qualitativ kann sie mit dem deutschen Hersteller nicht mit halten aber ich konnte sie plug&play montieren, keine Änderungen nötig.
Ich hab sie vorher nicht auf gemacht aber anscheinend haben sie seit den Anfängen die Seilzugteile verbessert. Im MCJ-Thread wurde früher oft über Probleme berichtet.
Meine ist seit Ende Mai drauf und hat ca. 10000 km runter und es gab keine Probleme bisher.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von Jokl am 04.11.2018 um 13:31:

meine Penzl hat mich im Juli 1500€ gekostet. Wichtig war mir nicht nur die ABE selber sondern das auch Kats drin sind. Denn eine ABE ohne Kats ist dennoch sinnfrei weil der Betrieb immer noch nicht erlaubt ist im Straßenverkehr. Soweit ich weiß heißt E09 die Geräuschmessung und E05 die Abgasmessung. Ein guter Auspuff mit echter ABE sollte also beides drauf haben sonst kriegst du wegen dem Abgas schon mal eine drauf. Meines Wissens nach hat MCJ keine Kats drin?


Geschrieben von Mondeo am 04.11.2018 um 13:34:

jetzt läuft der Thread schon wieder in die andere Richtung. Er wollte eigentlich nur Info über den obig genannten AnbieterFreude


Geschrieben von Jokl am 04.11.2018 um 13:40:

Meine Antwort ging ja letztendlich über solche Angebote und sollte als Fazit heißen: Lass es und kaufe dir was vernünftiges mit ABE...
 


Geschrieben von Staude am 04.11.2018 um 16:35:

Solange die Abgaswerte eingehalten werden schreit kein Mensch nach nem Kat.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke