Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- die erste Wäsche und Politur (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60144)


Geschrieben von Iron48 am 05.05.2015 um 00:02:

geschockt die erste Wäsche und Politur

Hi Leute hab zu Anfang leider kleine Fehler begonnen ...das Problem hab meine forty 2-3 mal mit einem mikrofaser Lappen mal abgewischt das Resultat sind leichte Kratzer im lack ... Wie kann ich diese leichten Schlieren weg bekommen bitte um Rat...

???


Geschrieben von Rebell_74 am 05.05.2015 um 06:58:

Guten Morgen,

diese Erfahrung habe ich leider auch schon machen müssen..... Die Harley Lacke sind leider sehr empfindlich, besonders trocken abwischen mögen die gar nicht, da frisst sich Staub und Dreck regelrecht in den Lack.

Am besten immer nass, d.h. kurz mit Gartenschlauch nass machen, groben Dreck entfernen und mit weichem Handtuch trocknen. Dann mit den üblichen Pflegeprodukten nachbehandeln.

Wenn es mal schnell gehen muss nehme ich immer ein Küchentuch, WD 40 o.ä. rein und dann abwischen.

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von dieTor am 05.05.2015 um 07:16:

Hallo Iron48,
du brauchst dich nicht ärgern. Finde dich damit ab, dass du einen sehr empfindlichen Lack hast und diese "Schlieren" egal mit welchem Lappen, auf Dauer nicht zu verhindern sind.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Orangeflake am 05.05.2015 um 08:28:

Hab beste Erfahrungen mit Petzold's Wachs und Carnauba Programm gemacht. Ist zwar etwas hochpreisig, aber sehr ergiebig. Da wird schwarz wieder wie neu und der Rest glänzt auch. Natürlich nur auf lackierte Flächen Augenzwinkern.
Und beim nächsten mal nen langflorigen Waschhandschuh mit reichlich Wasser verwenden. Der Fehler nen trockenen Mikrofaserlappen mal schnell zu nehmen ist mir auch nur einmal passiert. Das Chrom ist genauso undankbar.


Geschrieben von Iron48 am 05.05.2015 um 08:39:

Hab die Wäsche und Politur von Harley genommen da ist auch lack Versiegelung mit dabei...
Ich glaub das war schon teuer genug aber naja man lernt ...
Es gibt doch diese Kratzer oder Schlieren entferner polituren sind diese zu empfehlen oder eher nicht?


Geschrieben von birdieputt am 05.05.2015 um 09:05:

schaue dich mal in diesem Forum um:

www.autopflegeforum.eu

Dort findest du viele nützliche Tipps, wie man(n) einen Lack wieder auf Hochglanz poliert.

Grüße

birdieputt

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!


Geschrieben von Iron48 am 05.05.2015 um 10:30:

Danke echt super !


Geschrieben von Hellblazer am 05.05.2015 um 12:43:

Nimm nen detailer. Das ist ne trockenwäsche für zwischendurch. Schau mal bei meguiars.


Geschrieben von xi1 am 06.05.2015 um 10:03:

Der Lack ist wirklich sehr empfindlich, ich hab meine auch mit den Produkten von Meguiars versiegelt, hab das Ultimate Tech Wax drauf, das schützt natürlich etwas, aber trozdem: Bei jedem Waschen, egal wie, wirst du kleine Kratzer in den Lack bekommen....!!

Das lässt sich bei diesem Lack absolut nicht vermeiden.... einfach damit abfinden, und zweimal im Jahr polieren (bzw. Lack reinigen und wachsen), wenn es dir zu viele Schlieren geworden sind...


Geschrieben von Oltjef am 06.05.2015 um 10:57:

Hi,

am besten nur lauwarmes Wasser mit Babyshampoo, Autoschwamm und anschliessend mit kaltem Wasser abwischen.


Geschrieben von Flyboy am 06.05.2015 um 11:45:

die erste Wäsche und Politur

Habe Swizzöl genommen, dauert zwar n wenig biste fertig bist, aber die Wachsschicht hält und schützt.
Alternativ könntest Du ne Lachversiegelung machen, nachdem Du die Mikrokratzer aususpoliert hast.
Ich verwende Produkte von
www.nanoprofi.de
Nicht billig, aber sehr effektiv.
Hab auch mein Auto damit behandel...


Geschrieben von Zpat am 06.05.2015 um 12:37:

Ich benutze zum Kratzer-auspolieren Menzerna-produkte (konkret das 2200)
und zum Versiegeln Collinite. Meine MF-tücher sind von chemical guys.

nur mit Wachs drauf kriegst keine Kratzer raus


Geschrieben von DeaD am 26.06.2020 um 22:34:

Hat jemand Erfahrungen mit Nanoversiegelung? Gibt ja wirklich Unterschiede. Gibt es gute Produkte die ihr Empfehlen könnt?