Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60036)
Reifen
Hi Leute ,
fahre seit ca. einem 3/4 Jahr eine 2001 Road King mit der Bereifung von Dunlop D402.
Nun ist der HR fast auf 1,5 mm und der VR auf 3 mm runter.
Nun steht ein Reifenwechsel an, aber welcher?
Habe mich auf diversen Internetseiten schlau gemacht, aber bin noch nicht richtig weiter gekommen.
Einige schwören auf den ME 888, manche sagen der wäre nicht so toll der alte ME 880 wäre besser oder der AVON cobra soll super sein.
Hat eine Erfahrung mit dem ME 888;ME880 oder AVON Cobra auf der Road King Reifengröße MT 90 B 60?
Gruss Michael
Wir haben auf unsere Bikes den ME 880 bzw ME 888 drauf u das Teil klebt wie Sau auf dem Asphalt,was halt ein wenig die Lebensdauer verringert,aber da geht bei mir die Sicherheit vor !!!
Hatte beim der E-Glide einen 2 Jahre alten Avon Cobra drauf,war aber nicht sehr angetan von dem Reifen u hab Ihn gegen den ME 888 ausgetauscht.
Gruß Stefan
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
Hi,
ich empfehle auch mal den Conti Milestone in Betracht zu ziehen.
Der ist bei Nässe wunderbar und auf dem Trockenen auch sehr griffig.
Verbraucht sich aber recht zügig bei mir.
Vorne ca 5000 km, hinten 8000km dann sind sie weg.
Gruß
Frank
Zitat von evo-stefan
Wir haben auf unsere Bikes den ME 880 bzw ME 888 drauf u das Teil klebt wie Sau auf dem Asphalt,was halt ein wenig die Lebensdauer verringert,aber da geht bei mir die Sicherheit vor !!!
Gruß Stefan
Ich habe den Milestone jetzt drauf und bin nicht so zufrieden. Nervöses fahrverhalten und wenig eigendämpfung.außerdem lenkerpendeln ab 170kmh. Bei Nässe konte ich ihn noch nicht testen.
Wenn sich dieser Satz reifen wirklich nach 5 bis 8tkm aufgelöst hat, kommen wieder die originalen dunlops drauf. Da gibts bis auf den Preis nichts zu meckern.
Ich hatte vorher den ME 880 drauf, und damit ziemlich schlechte Haftung bei Nässe.
Fahre jetzt Avon (weisswandreifen) und bin auch bei Nässe sehr zufrieden.
Die ME waren allerdings nach DOT auch schon ca 4,5 Jahre alt. Vielleicht lag es daran.
Werde aber beim nächsten Wechsel trotz Zufriedenheit auch mal einen anderen reifen probieren.
V
Ich wär froh wenn ich überhaupt einen Reifen zum fahren hätte, ich warte schon geschlagene 10 Wochen auf den ME888 als Weisswand, das ist ein Trauerspiel, bin heuer mit der SG noch keinen Meter gefahren....
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Ist das nur bei WW so oder generell?
Hei,
ich fahre seit fast 2 Jahren Avon Cobra auf der E. Glide 2003. In allen Bereichen, ob Einlenken, trocken oder nass, ohne Mängel.
Bis jetzt haben die beiden Reifen ca. 11000KM gelaufen, davon 4500KM in Pässen. Der Verschleiß hält sich echt in Grenzen und man kann davon ausgehen dass die noch für 4 bis 5000KM gut sind. Die nächsten Reifen werden wahrscheinlich wieder Avon sein.
Ebenso sind die Avon Cobra auf meiner 883 im April 2015 verbaut worden und ich kann nach 700Km nur sagen: TOP
Schönes Wochenende an Alle....Gruß....ultra
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Ich wär froh wenn ich überhaupt einen Reifen zum fahren hätte, ich warte schon geschlagene 10 Wochen auf den ME888 als Weisswand, das ist ein Trauerspiel, bin heuer mit der SG noch keinen Meter gefahren....![]()
__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari
Was mich nachhaltig verwirrt (es gab ja einige Reifen-Threads) ist, dass es so unterschiedliche Erfahrungen mit Originalbereifungen, aber auch mit Avon oder Metzeler gibt. Selbst wenn die Leute verschieden flott fahren und mehr oder weniger in die Kurve gehen - ein schlecht haftender Reifen ist ein schlecht haftender Reifen ist ein schlecht haftender Reifen. Oder nicht?
Zitat von FLHT
Zitat von Auspuffoptimierer
Ich wär froh wenn ich überhaupt einen Reifen zum fahren hätte, ich warte schon geschlagene 10 Wochen auf den ME888 als Weisswand, das ist ein Trauerspiel, bin heuer mit der SG noch keinen Meter gefahren....![]()
Das versteh ich gar nicht. Fährt sich ein WW-Reifen anders als ein Schwarzer? Oder was ist der Grund, dass Du lieber wartest als einen "normalen" Reifen zu montieren![]()
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Was mich nachhaltig verwirrt (es gab ja einige Reifen-Threads) ist, dass es so unterschiedliche Erfahrungen mit Originalbereifungen, aber auch mit Avon oder Metzeler gibt. Selbst wenn die Leute verschieden flott fahren und mehr oder weniger in die Kurve gehen - ein schlecht haftender Reifen ist ein schlecht haftender Reifen ist ein schlecht haftender Reifen. Oder nicht?
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Das kanns nicht sein. Ich setze nicht auf. Trotzdem empfinde ich den Serienreifen als extrem rutschig.
hey sk 68,
du fährst doch aber gar kein Motorrad, steht doch bei dir im Profil
__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen