Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Unterschied der Vorderradfelge mit oder ohne ABS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59546)
Unterschied der Vorderradfelge mit oder ohne ABS
Moin,
da ich schon seit einiger Zeit passiv in diesem Forum mitlese, dachte ich mir es ist langsam an der Zeit auch aktiv am geschehen teilzunehmen.
Ich fahre seit ca. 20 Jahren Motorrad und seit ca. 6 Jahren Harley. Angefangen mit ner Sporty, dann gefolgt von Fat Boy und nun im 4 Jahr eine Nightrod Special. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine und habe außer einem defekten Hallsensor (Seitenständer) noch keierlei Probleme gehabt.
Die Nightrod wurde komplett bei RRC umgebaut, einzig die Vorderradfelge ist noch original.
Nun bin ich am Überlegen vorne auf 8x14 umzurüsten bzw. Umschweißen zu lassen.
Nun komme ich auch zu meiner eigentlichen Frage. Wo drin liegt der Unterschied ob ich eine Felge mit oder ohne ABS habe, also was unterscheidet die Felgen?
Danke und Gruß
Holger
Hi, ich hab deinen post auch mal in die Vorstellungsecke kopiert.
Vorstellung
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ist 8x14 nicht etwas zu extrem?
Ich wollt evtl auf 4 x 18 gehen, damit ich von dem kippeligen 19er wegkomme. Verspreche mir damit ein etwas besseres Einlenkverhalten und mehr Rückmeldung vom Vorderrad. Trotz Dragbar fehlt mir das etwas, meine Shovel hat da wesentlich mehr zu bieten, ... nun gut die läuft aber auch auf 3 x 16
Harley hat den Sensorring furs ABS unsichtbar in den Bereich der Radnabe verlegt.
Denke das macht den Unterschied aus. Die Felge wird von 3 auf 4 Zoll verbreitert und von 19 auf 18 Zoll verkleinert, wie auch immer das geht ..... Denke das macht den Unterschied an den Felgen aus.
Moin,
also ich denke, das 4x18 noch völlig Okay ist.
RRC und auch die Meinungen hier im Forum sagen ja, das sich das Fahrverhalten zum positiven ändert wenn man im Zuge des Umbau's die Gabelfedern wechselt und Distanzhülsen an den Standrohren verbaut, um den Höhenunterschied auszugleichen.
Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen....
Könnte ich eine "ABS"Felge ohne weiteres an meiner Rod (ohne ABS) fahren? Die Abmessungen, bzw. Befestigung der Bremsscheiben müsste doch identisch sein.
Gruß
Holger
Zitat von Night Rod RRC
...Nun bin ich am Überlegen vorne auf 8x14 umzurüsten bzw. Umschweißen zu lassen.
...
Danke und Gruß
Holger
zum zitierten Beitrag Zitat von Night Rod RRC
Moin,
also ich denke, das 4x18 noch völlig Okay ist.
RRC und auch die Meinungen hier im Forum sagen ja, das sich das Fahrverhalten zum positiven ändert wenn man im Zuge des Umbau's die Gabelfedern wechselt und Distanzhülsen an den Standrohren verbaut, um den Höhenunterschied auszugleichen.
Um nochmal auf meine Frage zurück zu kommen....
Könnte ich eine "ABS"Felge ohne weiteres an meiner Rod (ohne ABS) fahren? Die Abmessungen, bzw. Befestigung der Bremsscheiben müsste doch identisch sein.
Gruß
Holger
unterschied in der vorderen felge ist nur das für abs ausgerüstete lager auf einer seite.
Hinten ist die bremsscheibenaufnahme anders.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Servus Turbo...
Krame das Thema mal raus!
Bei der Demontage meines Bikes ist mir aufgefallen, das ich nix an den Felgen sehe was auf ABS hinweist, kein Sensor, Kabel oder ähnliches..
Kann es sein das ich ne 09‘er Rod hab aber kein ABS?
Gruß...
Du brauchst ja eine Sensorik die die Umdrehungen misst. Bei manchen Bikes sieht man daher so etwas wie einen kleinen Zahnkranz. Bei der Harley eben nicht. Das sitzt im Lager und der Sensor dazu auf der Achsdistanz in einer Gummitülle. Die hängt am Kabel.
Wenn du die nicht hast, dann hast du irgendwo ein durchgeschnittenes Kabelende. Eine 09er hat auf jeden Fall ABS. Sensorik vorne und auch hinten jeweils auf der rechten Seite.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hab ich eben nicht, war eben auch verwundert beim schrauben.. Dann liegt es wahrscheinlich an der EZ 09 und gebaut vielleicht 08???
08 hab ich nämlich gesehen das es die ohne ABS gibt, aber 1“ Achse..
Also ich kann mir nicht vorstellen das es an der Felge einen Unterschied gibt. Die Felge als Bauteil an sich hat darauf ja auch keinen Einfluss.
Was sagt denn das Display beim Starten? Hast du das ABS-Symbol, welches aus geht wenn du die erstem Meter gefahren bist?
Hast Du mal die Hinterradbremse voll getreten und regelt er da?
Die Felge selber ist nicht das Problem, da wie Turbo schon sagte, der Sensor im Radlager eingepresst ist. Wenn du eine ältere Felge auf einem neueren Bike montieren willst, musst du das Lager wechseln.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
es gab ab 2006 optionales ABS. Auch in 2009 gab es das optional in Europa. Da hast du wohl ein Bike von jemandem der noch als Mann sterben wollte......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich meine ABS leuchtet beim starten kurz auf!
Bin mir aber nicht sicher, die Karre ist zerlegt und der Tacho zum bearbeiten.. 🤪
@Hobbes
genau das ist ja mein Ding, hab ne 09‘er und baue um auf 10 Speichen Street Rod Felgen und die hintere gleich auf 9.5!!!
War beim schrauben verwundert das kein Sensorring auf der Welle sitzt und ich wollte schonmal neue Radlager bestellen..
Keine Zeit kein Geld kein Garnix... Daher alles am
besten gleich gestern!!!
Wenn da keine Kabel mit der Distanz und dem Sensor runterhängt, dann hast du dann wohl den Luxus nicht. Dann kannst du eben auch normale Lager einsetzen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder