Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Handsfree Schlüsselanhänger - Batteriewechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5906)
Handsfree Schlüsselanhänger - Batteriewechsel
Hallo Gemeinde,
an meiner 2007er Street Bob habe ich das Alarmsystem mit Handsfree-Schlüsselanhänger, welcher die Alarmanlage bei Annäherung automatisch deaktiviert.
Es sieht fast so aus, als ginge die Batterie zur Neige.
Frage(n):
Geht beim (selber-)Wechsel der Batterie die Programmierung verloren (was bedeuten würde, ich müsste es beim manchmal Freundlichen und immer Gierigen machen lassen muß).
Wenn ich es selbst machen kann, wo gibts die Batterien und was ist ggf. zu beachten?
Danke für Eure Infos!
__________________
Gruß von Elmos
Hab es zwar noch nicht gemacht , aber was soll beim Batterie wechseln verlorengehen ?
Das Teil muß senden und fertig .
Batterien gibbed ziemlich günstig bei so Gehör-akustiker-Läden . Welche genau mußt du schauen was drinne sind .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
kein problem...habs grad beim kollegen gemacht als sein bike nicht starten wollte!!!
einfach das hf-modul öffnen und neue batterie einlegen!!!
batterien gibts beim uhrmacher im baumarkt beim optiker oder beim hörgeräteakkustiker!!
es geht keine programmierung verloren!!
__________________
hab schon 2 mal gewechselt geht ohne prob
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Die Alarmanlage selber hat doch auch ne Batterie, wie lange hält die denn???
Die im Schlüsselanhänger hab ich seit nem Jahr drin,laut Handbuch gibts aber ein Signel der Alarmanlage wenn die Spannung des Schlüsselanhängers geringer wird.
Angeblich........
Soviel ich weiß, hängt die Alarmanlage an der Motorradbatterie dran. Und die sollte eigentlich eine Weile heben. Und übern Winter solltest du entweder die Alarmanlage deaktivieren oder die Batterie direkt am Bike an eine Ladegerät hängen.
Gruß,
Adi
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Daß mach ich eh.
Aber soviel ich weis hat die Alarmanlage/Sirene noch ne eigene Batterie,sonst würde sie nicht angehen wenn man einfach die Batterie abklemmt
Weis nur nicht wo die ist.
Dann bin ich überfragt...
Dann wüßte ich es auch gerne.
__________________
-----------------------------------------------------
***Gottes schönste Gabe ist der Schwabe***
-----------------------------------------------------
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Nacht Zug
Dann bin ich überfragt...![]()
![]()
Dann wüßte ich es auch gerne.![]()
__________________
Gruß von Elmos
..das weiß ich nu wieder: die ist klein un im Alarmmodul eingeschweißt. Wird bei bedarf von der Hauptbatterie gespeist.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Daß mach ich eh.
Aber soviel ich weis hat die Alarmanlage/Sirene noch ne eigene Batterie,sonst würde sie nicht angehen wenn man einfach die Batterie abklemmt![]()
Weis nur nicht wo die ist.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben