Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Der liebe Stoff für unsere HDs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5888)
Der liebe Stoff für unsere HDs
Grad im RodBereich gabs hier schon Diskussionen drüber, sonst leider nicht.
Will Euch aber an meiner neuesten Erfahrung teilhaben lassen.
Zur Vorgeschichte,nach dem 8000KD und korrekter Spannung des Primärantriebes und des Riemens sowie Softwareupdat des Steuergerätes läuft die Nightster endlich ohne geruckel im Antriebsbereich ,auch die Geräusche der Kette haben sich minimiert.
Aber.
Hab inzwischen die 3. Tankfüllung mit SuperPlus hinter mir und konnte heute feststellen,daß sie gleich viel Sprit braucht
, bestimmt auch nicht mehr Leistung hat
aber...............
...............die Schaltpunkte kann ich nun etwas früher setzen und ganz wichtig, sie kommt nun im nächst höheren Gang viel sauberer vom Fleck und hängt flotter am Gas.
Dazu hat sich das Motorklinkeln stark minimiert, was ja bei den Rods ebenso durch das Plus verbessert wurde.
Ehrlich,das bilde ich mir nicht nur ein, im Grunde genommen hab ich eigentlich noch nie was davon gehalten den teuereren Saft zu nehmen.
Die EVO Efis scheinen damit aber doch ne Verbesserung zu erfahren.
Habt ihr Meinungen Erfahrungen ???
Beim Kauf der Harley wurde mir auch Super Plus empfohlen, vor allen Dingen bei größerer Hitze, aber ich hab bei dem Gerumpel des Motors nie eine Besserung verspürt.
Also lass ich es
__________________
.
Der Sprit ist im Amiland ja noch schlechter als hier, daher tanke ich super das ist ausreichend
Hab in 2005 auch ab u.zu mal normal getankt, war auch OK.
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Mir wurde bei der Übergabe auch Super Plus empfohlen. Habs noch nicht gemacht, wäre das Voraussetzung hätte ich das Motorrad erst gar nicht gekauft.
ja nee is klaaa!!!!
super plus
bei meiner jährlichen fahrleistung wär das aber ein teurer spass
__________________
Ich tank nur Super . In Amiland gibbt eh kein 98 Oktansprit . Und da sind die Dinger her.
16.000 km ohne Probs Selbst meine V-Rod hat den Nektar gut vertragen . Das ist eher ne Glaubenssache denke ich.
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Meine Dyna zeigt keinerlei Regung, wenn ich S+ tanke.
Daher bekommt sie Super, das muß langen.
Es gibt viel Faktoren, die den Lauf eines Motors beeinflussen und wenn einige Parameter (Fertiungstoleranzen bei Motor bzw. Kraftstoff) ungünstig zusammentreffen, kann auch eine leichte Veränderung der Oktanzahl Auswirkungen haben.
Meine Hercules früher wollte immer nur "Esso". Damit ist sie gerannt wie´d Sau. Bei den anderen Firmen lief sie immer ca. 5km/h langsamer, das war so!
Und mit Sprit von einer freien Tankstelle brauchte ich erst gar nicht zu kommen. Da durfte ich jedesmal, wenn sie heiß war, ewig schieben, bis der Bock wieder lief. "Esso" rein und die Mühle takkerte beim 1-2 Kick.
Meiner Bob ist das alles jedoch wurscht.
Gruß
Martin
__________________
Auf, zu! Komm, geh´! Fahr halt!
ich bau auf gas um
__________________
Und ich fahr nur noch bergab...
__________________
Das Leben ist kein Picknick- aber picknicken ist schön!
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
Ich tank nur Super . In Amiland gibbt eh kein 98 Oktansprit . Und da sind die Dinger her.
16.000 km ohne ProbsSelbst meine V-Rod hat den Nektar gut vertragen . Das ist eher ne Glaubenssache denke ich.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von V-Twin-Maniac
ich bau auf gas um![]()
__________________
Auf, zu! Komm, geh´! Fahr halt!
@UWE
Die Händler empfehlen immer das teuerste Zeug . Egal was es ist . Da könne sie wenigstens nix verkehrt machen .
Die Rod lief ohne SuperPlus gut und die RoadKing tut es ebenfalls
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Hallo Alter
Mag sein das die auch mit 95er gut läuft, ich hab es noch nicht ausprobiert und werde es auch nicht tun. Ich denke bei einem Preisunterschied von 5-6 cent pro Liter fange ich nicht an irgentwelche Experimente zu machen.
Gruß Uwe
__________________
so und ich probier gerade den 100 Oktan Sprit von Shell
Bei 10 000km Fahrleistung im Jahr betragen die Mehrkosten für Superplus max 50 Euro,da hab ich aber nen Mehrpreis von 10 Cent veranschlagt.
Und wenn sie dadurch gesunder läuft dann zahl ich das gern.