Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Erhöhte Leerlaufdrehzahl (TC96) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5884)
Erhöhte Leerlaufdrehzahl (TC96)
Hallo Leute,
gestern war ich mit meiner RoadKing 08 bei meinem Händler, um ein Software-Update aufzuspielen, mit dem der Effekt einer temporär auftretenden erhöhten Leerlaufdrehzahl möglicherweise nicht mehr auftreten sollte.
Auf meiner Heimfahrt war auch alles i.O. (ca. 45 km). Heute haben wir wieder eine kleine Tour gemacht. Anfangs war auch alles gut, aber nach ca. 100 km trat der Effekt wieder auf:
die Drehzahl ist im Leerlauf, d. h. wenn man den Gasgriff einfach in Ruhe lässt, deutlich erhöht. Nur wenn man den Gasgriff nach vorne dreht erreicht man die "normale" Leerlaufdrehzahl, wie ich sie bisher immer hatte. Dabei mauss man ihn gar nicht ganz bis zum Anschlag nach vorne drehen - eine kleines Stück reicht schon. Wenn man den Gasgriff dann wieder loslässt, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl sofort wieder.
Nach ca. 125 km habe wir eine 2-stündige Pause eingelegt. Ich hatte die Hoffnung, dass der Effekt dann erstmal wieder weg ist, aber leider war das nicht so.
Wenn ich morgen wieder losfahre, wird sicher am Anfang wieder alles normal sein und dann irgendwann wieder auftauchen. So war es jedenfalls schon bisher (vor dem Software-Update).
Übrigens: während der ersten 2000km hatte ich dieses Problem nicht.
Habt Ihr schonmal etwas ähnliches gehört? Oder hat gar jemand eine Lösung im Sinn?
Gruß aus dem Harz
elwogs
zum zitierten Beitrag Zitat von elwogs
Hallo Leute,
gestern war ich mit meiner RoadKing 08 bei meinem Händler, um ein Software-Update aufzuspielen, mit dem der Effekt einer temporär auftretenden erhöhten Leerlaufdrehzahl möglicherweise nicht mehr auftreten sollte.
Auf meiner Heimfahrt war auch alles i.O. (ca. 45 km). Heute haben wir wieder eine kleine Tour gemacht. Anfangs war auch alles gut, aber nach ca. 100 km trat der Effekt wieder auf:
die Drehzahl ist im Leerlauf, d. h. wenn man den Gasgriff einfach in Ruhe lässt, deutlich erhöht. Nur wenn man den Gasgriff nach vorne dreht erreicht man die "normale" Leerlaufdrehzahl, wie ich sie bisher immer hatte. Dabei mauss man ihn gar nicht ganz bis zum Anschlag nach vorne drehen - eine kleines Stück reicht schon. Wenn man den Gasgriff dann wieder loslässt, erhöht sich die Leerlaufdrehzahl sofort wieder.
Nach ca. 125 km habe wir eine 2-stündige Pause eingelegt. Ich hatte die Hoffnung, dass der Effekt dann erstmal wieder weg ist, aber leider war das nicht so.
Wenn ich morgen wieder losfahre, wird sicher am Anfang wieder alles normal sein und dann irgendwann wieder auftauchen. So war es jedenfalls schon bisher (vor dem Software-Update).![]()
Übrigens: während der ersten 2000km hatte ich dieses Problem nicht.![]()
Habt Ihr schonmal etwas ähnliches gehört? Oder hat gar jemand eine Lösung im Sinn?
Gruß aus dem Harz
elwogs
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Die Leerlaufdrehzahl wird von 3 Sachen beeinflusst.
1. Steuergerät
2. Drosselklappe
3. Leerlauf-Bypass Ventil
Ist der Gaszug zu straff gespannt oder aber Dreck an der Drosselklappe das sie nicht mehr ganz schliesst bekommt man erhöhten Leerlauf. Das würde auch das mit Gasgriff erklären.
Gruss Joerg
Oder die Gaszugeinhängmetallplatte hinter der Luftfiltergrundplatte stößt an der dort rausstehenden Schraube an , wenn du weißt was ich meine .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Danke für Eure Antworten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Eure Hinweise zum Gaszug richtig verstehe, ich dachte der Gasgriff ist mehr oder weniger nur noch ein Potentiometer, das dem Motorsteuergerät sagt, wieviel "Gas" man geben will. An dem Gasgriff selbst ist meiner Meinung nach genug Spiel. Sowohl in Drehrichtung Gasgeben als auch in die entgegengesetzte.
Werde wohl doch nochmal zum Händler düsen müssen.
Gruß
Wolfram
Hallo Wolfram,
Du hast noch einen richtigen Bowdenzug nehme ich an. Das heißt, der ist zu straff gespannt oder ist nicht gut verlegt, so dass er sich irgendwo ein wenig verklemmen kann.
Gruß
Fred
__________________
Lebe so, dass Deine Freunde und Bekannten sich langweilen, wenn Du gestorben bist.
wenn ein "Zug" dann Einstellung prüfen
Potentiometer bei Harley weis ich nicht wenn's so ist hilft nur noch das "Fehlerauslesgedöns"
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Irgendwo hab ich mal gelesen das die neueren Tourer wegem dem Tempomat Poti Gedönns haben.
Sollte man aber schnell sehen rechter Griff und sollten die beiden Hülsen zu sehen sein wo die Gaszüge drin verlaufen und unter dem Griff die Einstellschraube mit Feder ist das nicht da dann nix Gaszug.
Was anderes ist es noch wenn das Moped aus ist dann Gasgriff bis zum Anschlag auf dann auf einmal loslassen wenn es dann Klack macht ist das die Begrenzung der Drosselklappe dann auch Gaszug.
Gruss Joerg
Nach eingehender Betrachtung des rechten Griffs bin ich mir sicher, dass da kein Gaszug mehr ist.
Also auf jeden Fall zum Händler. Vielleicht ist das "Poti" ja nicht mehr i.O.
Hab im Forum an verschiedenen Stellen gelesen, dass zu geringe Leerlaufdrehzahl Probleme mit dem Öldruck bringen kann. Vielleicht lässt das Steuergerät ja deshalb die Drehzahl lieber etwas höher.
email an den Händler - mal sehen was der noch für Ideen hat.
Gruß
elwogs
Also wenn ich mir das Beitrittssdatum und den Avatar von elwoks angucke , wird es wohl ein 08er Modell ohne Gaszüge sein .
Da fallen dann die Tipps mit dem Verlegen weg und es tun sich jede Menge andere Möglichkeiten auf
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
Also wenn ich mir das Beitrittssdatum und den Avatar von elwoks angucke , wird es wohl ein 08er Modell ohne Gaszüge sein .
Da fallen dann die Tipps mit dem Verlegen weg und es tun sich jede Menge andere Möglichkeiten auf![]()
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Das was ich jetzt schreibe ,hat wenig mit der Problematik des Themas zu tun,aaaaber:
Software bei einer Harley aufspielen...............
..........ich merke gerade,daß ich ein alter Sack bin!!!
__________________
''Chrome won't bring you home ...!"
Ich danke allen, die keine Ahnung haben und trotzdem schweigen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
Also wenn ich mir das Beitrittssdatum und den Avatar von elwoks angucke , wird es wohl ein 08er Modell ohne Gaszüge sein .
Da fallen dann die Tipps mit dem Verlegen weg und es tun sich jede Menge andere Möglichkeiten auf![]()
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
bei mir auch
also dann "Sensorenjagt" nicht zu verwechseln mit Senjorenjagt
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Kumpels von mir haben das gleiche Problem mit ihren 2008 er E Glides .
Ich weiß nur daß Harley ihnen geraten hat , Fahrzeuge mit Elektronischem Gasgriff nicht mit dem Killschalter auszumachen, da sich da irgendwie die neuaufgespielte Software wieder zurückstellt .
Lacht mich jetzt nicht aus . Ich hab auch keinerlei Plan was der Killschalter damit zu tun hat , aber seitdem ist das Problem weg .
Muß ich am Wochende mal nachfragen wie daß genau war .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School