Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hinterreifen ausbauen Schlüsselweiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58761)


Geschrieben von henowl am 17.03.2015 um 18:32:

großes Grinsen Hinterreifen ausbauen Schlüsselweiten

Hi.Muss an meiner 2010er Nightster den Riemen spannen,bzw.demnächst den Hinterreifen ausbauen!kann mir einer sagen welche Ringschlüsselgrössen ich brauche und muss der Auspuff ab um die Steckachse auszutreiben?Mfg.Henne.


Geschrieben von Nero-Bln am 18.03.2015 um 00:33:

hmm , kleiner Tip großes Grinsen


Geschrieben von Tux am 18.03.2015 um 10:27:

Heu henowl,

hier findest du alles was du brauchst:

Radwechsel

und falls dein Auspuff vor der Achse ist, wirste wohl abmontieren müssen:

Auspuff

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Zpat am 18.03.2015 um 11:27:

Leih dir mehrere Grössen aus, bei meiner 2014er 48 sinds 28 & 36


Geschrieben von c53 am 18.03.2015 um 13:20:

Zangenschlüssel
das Optimale für die größeren Schrauben an den Harleys. Die 150er Ausführung fährt immer bei mir mit.

Gruß
C53


Geschrieben von Wagge am 18.03.2015 um 14:31:

Die 2010er hat eine 1 1/4" Mutter (31,75mm), eine 32mm Nuß geht aber auch.

Wenn du noch die originalen Federbeine drin hast (13")' muss der hintere Endtopf ab. Bei 11'5" oder 11" bekommst du die Achse auch so raus.

Aber, es immer besser, dir Rat bei erfahrenen Schraubern zu holen, wenn du dir nicht sicher bist, was du da gerade machst. Gerade im Bezug auf den Einbau mit Bremse und Riemenspannung.


Geschrieben von henowl am 19.03.2015 um 10:18:

Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten und hilfreichen Tipps!habe den Riemen jetzt gespannt.ist es dramatisch wenn ich bei der Radausrichtung einen auf der einen Seite eine Differenz von einem mm zur anderen Seite habe oder ist das nicht gravierend.bekomme den mm irgendwie nicht weg.