Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster 48 Auspuff Durchmesser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58754)
Sportster 48 Auspuff Durchmesser
Hi
Welchen Durchmesser in mm hat das original Auspuffsystem der Harley 48 (2011) ?
Besten Dank
Grüsse
hast du keinen Messschieber (früher Schieblehre)? Dann solltest du dir mal sowas zulegen, kostet nicht die Welt und wird beim Schrauben laufend gebraucht.
Sollten aber 1 3/4 Zoll sein
__________________
Keep it simple
Danke. Das ist eine gute Idee.
An diejenigen, welche bereits einen Messschieber besitzen: Wieviel ist denn 1 3/4 Zoll in mm?
Vielen Dank
1,75*2,54cm= 4,445 cm
zum zitierten Beitrag Zitat von vertigo48zh
Danke. Das ist eine gute Idee.
An diejenigen, welche bereits einen Messschieber besitzen: Wieviel ist denn 1 3/4 Zoll in mm?
Vielen Dank
Hallo zusammen, kann es sein, dass die neuen Krümmer der Sportster einen 38er Durchmesser haben?
Moin,
jein: die Euro4 Krümmer sind lediglich auf den letzten Zentimetern im Anschlussbereich für die ESD auf den kleineren Durchmesser abgesetzt. Bis dahin ist der Durchmesser nach wie vor auf 1 3/4" gearbeitet.
Jedoch haben die Euro4 ESD nach wie vor einen Anschlussdurchmesser von 1 3/4", und werden mittels einer ausgleichenden Dichtung (Teil 27) mit den Krümmern verbunden.
BlackStar
__________________
alles Werbung
Danke. Genau danach habe ich gesucht. War bei dem Zubehör ESD den ich aus ebaykl. ersteigert habe , nicht dabei und ich hab mich gewundert. Wieso das ganze nicht ganz dicht ist .
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
jein: die Euro4 Krümmer sind lediglich auf den letzten Zentimetern im Anschlussbereich für die ESD auf den kleineren Durchmesser abgesetzt. Bis dahin ist der Durchmesser nach wie vor auf 1 3/4" gearbeitet.
Jedoch haben die Euro4 ESD nach wie vor einen Anschlussdurchmesser von 1 3/4", und werden mittels einer ausgleichenden Dichtung (Teil 27) mit den Krümmern verbunden.
BlackStar
Denke der Dichtung wird es egal sein in welchen Endtopf sie rein gesteckt wird.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Moin,
genau so sieht das aus
BlackStar
__________________
alles Werbung
Danke. Ich teste mal. Grad 2 Dichtungen bestellt. Teuer 21 je Stück 🤷♂️
Hat leider nur in einen Endtopf gepasst und das nur mit gequetsche und einem Hammer, der andere ist bei dem Versuch kaputt gegangen
Hab jetzt ein Metallteil bestellt. Hoffe, dass es diesmal klappt. Ansonsten muss ich mir einen anderen Auspuff besorgen .
Moin,
diese Dichtung lässt sich natürlich (!!!) nur in flammneue ESD ohne wenn und aber und sonstige Widerstände einbringen. Sobald ein ESD einmal montiert war, öffnen sich die Spann-/Klemmsegmente an ihrem äußersten Ende nicht wieder auf das Fertigungsmaß.
Hier wird es erforderlich, die Segmente am ESD Eingang so weit aufzuweiten, dass sich die Dichtung mit geringem Druck einbringen lässt .
BlackStar
__________________
alles Werbung
Das ist gut zu wissen. Vielen Dank. Ich werd es probieren..
Habe mir jetzt sowas bestellt. Hoffe das klappt damit !?