Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- tc 88 2001 patschen in den vergaser.... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58687)
tc 88 2001 patschen in den versager....
so,
nachdem ich mich jetzt seit einem jahr damit beschäftig habe das verf***te in den vergaserpatschen in den griff zu bekommen und immer mal wieder im cv vergaser thread gepostet hab mach ich mal nen eigenen thread auf.
ach so, falls jmd noch ne idee hat, immer her damit.
folgendes tritt sporadisch auf: tc 88 mit s&s lufi und mcj auspuff patscht wenn er warm ist gelegentlich in den versager. so weit so gut. das nervt!
gamacht hab ich folgendes (nicht in der reihenfolge und nicht so krass wie es sich liesst, z.t teile vom kumpel getauscht):
- steuergerät neu, inzwischen ein einstellbares
- zündkabel neu
- zündspule neu
- kerzen alles mögliche ausprobiert
- manifold mehrfach gedichtet (ist auch dicht jetzt)
- geber im manifold getestet und abgedichtet.
- cv vergaser neu bedüsst, zum schluss mit 48/200 und einer anderen nadel.
- dann den cv von der vergasermanufaktur überholen lassen. alles neu macht der januar
- fehlerspeicher mehrfach ausgelesen
- zu guter letzt mikuni verbaut mit 25/160er bedüsung. damit läuft die karre echt geiler aber immer noch patschen
evtl hab ich was vergessen.....
das einzige was ich nicht getauscht hab ist der ckv oder wie das teil heisst. der kubelwellensensor. laut den cracks soll es zumindest daran nicht liegen weil die fuhre dann ausgehen würde und/oder was im speicher hätte.
ich bin mit meinem latein am ende. wenn ich nen ordentlichen auspuff hätte zum testen würde ich das glatt machen......ich denke das es daran liegt, aber sicher bin ich mir nicht. ein freund fährt die auf dem baugleichen modell nur mit efi....das ist nix mit patschen....
any ideas?
__________________
Patrolcustoms
Hab ne EFI und bei extrem warmen Wetter auch dieses Patschen. Offener Auspuff, offener Lufi, Geändertes Mapping.
Mit ner etwas fetteren Einstellung ist es etwas besser geworden, aber immer noch nicht weg.
Fehlercodes hab ich auch keine.
__________________
Greetz
Franky
wuerde ich auch meinen, motor auf die bank und das mapping bearbeiten.....
(selbst auf den neueren harley's mit injection, unsere zb. ist das "patchen" oft auf grund des unkompletten mapping vorhanden, was mich im prinzip nicht stoert....... )
hmmm....seltsam, eure Erfahrungen
- meine Evo(Vergaser CV,offener Lufi,kontaktzündung,) patscht nur gelegentlich bei extrem kalten Temperaturen- so unter 10°+ - an warmen Tagen so gut wie gar nicht.
Ich habs mir mal so erklären lassen:
kalte Luft hat eine höhere Sauerstoffanreicherung und läßt dadurch das Gemisch indirekt abmagern.
Aber ich würde es nicht mehr verstehen wenns andersrum wäre
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
ein korrektes mapping kann ja das "patchen" nahezu auf null stellen, leider ist es in der praxis nicht der fall (spreche aus erfahrung..) weil der bei der montage des stage1 nur die "basisversion" mappt, warum? nobody knows....
ein korrektes mapping braucht bis zu 6/7 reprise unter verschiedenen bedienungen, um perfect zu funktionieren, deswegen bereue ich im nachhinein nicht die POWERVISION gekauft zu haben...da kann man es selber perfektionieren kann......
okay,
hab nochmal gebastelt.....
spiel der beschleunigerpumpe auf null gesetzt und gemisch noch mal neu eingestellt.....jetzt scheints auf jeden fall besser zu sein.
das moped läuft auf jeden fall mit den versager von mikuni viel besser.....
totaler unterschied zum cv in allen lagen.........
__________________
Patrolcustoms
also ich bin mit meinem CV an der TC88 absolut zufrieden... hatte früher mit Mikuni Probleme.
So ist das halt manchmal
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Ihr Antworter redet glaube alle vom Patschen in den Auspuff... Hier gehts ums Patschen in den Ansaugtrackt.
@ screwlord: Schön, dass du es hin bekommen hast.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Ihr Antworter redet glaube alle vom Patschen in den Auspuff... Hier gehts ums Patschen in den Ansaugtrackt.
@ screwlord: Schön, dass du es hin bekommen hast.
__________________
Patrolcustoms
patchen "vor" dem motor & patchen "nach" dem motor ist in der tat nicht eins und das selbe...
also ich kann nur sagen,
fast weg.....
__________________
Patrolcustoms
@ Screwlord
Hallo Screwlord, möchte Dir den Erfolg nicht vermiesen. Aber die Außentemperaturen
sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen. Ein Temperaturanstieg um 10° Grad
veändert das Gemisch automatisch um fast 3% Richtung fett. Ein Vergleich ist nur
bei gleicher Außentemperatur möglich.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Zitat von screwlord
Zitat von FRN1985
Ihr Antworter redet glaube alle vom Patschen in den Auspuff... Hier gehts ums Patschen in den Ansaugtrackt.
@ screwlord: Schön, dass du es hin bekommen hast.
vor allem reden alle von mapping....wasn das?
__________________
Greetz
Franky
also wenn gar nichts mehr hilft:
ein patschen in den ansaugtrackt, auf engl. "back fire", kann auch von einem undichten einlassventil kommen.
wenn ich das auch "nur" bei einem 73er malibu hatte und es dann in verdammt viel arbeit ausartete,
aber das kann es leider auch sein.
Zitat von FRN1985
Zitat von screwlord
Zitat von FRN1985
Ihr Antworter redet glaube alle vom Patschen in den Auspuff... Hier gehts ums Patschen in den Ansaugtrackt.
@ screwlord: Schön, dass du es hin bekommen hast.
vor allem reden alle von mapping....wasn das?
Mapping ist bei Einspritzern die Einstellung der Einspritzanlage, quasi Änderung der Vergaserdüsen... nur umfangreicher, da fast alle Parameter zu allen erdenklichen Drehzahlen geändert und angepasst werden können.
Zitat von XL883
@ Screwlord
Hallo Screwlord, möchte Dir den Erfolg nicht vermiesen. Aber die Außentemperaturen
sind in den letzten tagen deutlich gestiegen. Ein Temperaturanstieg um 10° Grad
veändert das Gemisch automatisch um fast 3% Richtung fett. Ein Vergleich ist nur
bei gleicher Außentemperatur möglich.
Gruß Matthias
__________________
Patrolcustoms