Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kühlerschutz säubern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58641)


Geschrieben von Doc 0815 am 13.03.2015 um 14:38:

cool Harley Davidson

Hallo Gemeinde !!

Ich habe eine Night Rod Bj. 2007
Wer weiß von Euch , wie ich meinen Kühlerschutz abmache ?
Mit der Zeit sammelt sich viel Dreck und Laub zwischen Kühler und den Kühlerschutz .
Zwischen durch nehme ich auch den Staubsauger , aber alles geht nicht weg .

Wäre schön , wenn mir jemand helfen könnte .

Gruß Michael : : cool


Geschrieben von turbo am 13.03.2015 um 17:02:

unten sind zwei löcher, ich schätze mal 3mm, da sollte Wasser raustropfen. Was es wegen der Oberflächenspannung schon nicht tut. Bei mir sind jetzt an der selben Stelle 2 12mm große Löcher und wusch weg ist der Rollsplitt. Und manche machen sich dann auch noch Gitter davor..... von denen andere überzeugt sind, das sie der Kühlung schaden........
Nachdem mir mal ne lahme Krähe als Grillhuhn im Kühler gelandet war sind Gitter und Blutablauflöcher drin. Basta. Und klar pfeifen die Lüfter in der Stadt an der Ampel. Tun sie immer im Stand, ob mit oder ohne Gitter... Und auf der Landstrasse hört sie niemand schreien......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Doc 0815 am 13.03.2015 um 18:25:

Danke schon mal für den Tipp --turbo--

ich hatte auch schon alles mögliche drinnen , aber ein Grillhuhn noch nicht , kann ja vielleicht noch kommen geschockt

Gruss
Michael


Geschrieben von George am 13.03.2015 um 19:43:

Mach dir'n Gitter davor. Anleitung sende ich dir gerne per PN.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von jack-k9 am 13.03.2015 um 21:40:

Michael mach dir Gitter davor Freude falls du welche suchen tust melde dich einfach bei mir .
so sehen die Gitter aus von mir..sind aus Aluminium "kein Rost "


Geschrieben von turbo am 14.03.2015 um 09:52:

ich hab da jetzt 3d geformte gitter drin. Lassen sich besser einpassen als die platten die man zwischen zierring und grundkörper basteln muss und die oft einen spalt ergeben.
Sind ein wenig teurer...


bezugsquelle. http://www.ghostpartscustoms.de/parts_v-rod_kuehlerverkleidung.html

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von the_one am 18.03.2015 um 15:04:

Da kann man das Grillhuhn dann gleich auf dem Gitter lassen, man braucht nur noch einmal zu wenden großes Grinsen