Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Müller Powerclutch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5846)
müller powerclutch
moin, moin,
habe an meiner fat-boy 2002 seit einigen wochen den kit von müller-powerclutch installiert.
Ergebnis: kupplung geht so leicht wie bei einem japaner, echt klasse,- aaaaaaaber ich bekomm bei laufendem motor den leerlauf nicht mehr sauber rein
Welche erfahrungswerte habt ihr mit dem kit ????
bei mir funzt es einwandfrei
, hast Du die Grundeinstellung durchgeführt ?? hä?
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
...mhhhh grundeinstellung ????? was´n dass ????? bitte um aufklärung
Powerclutch
Mensch habt ihr keine starke Linke zu bieten
Das war das erste was mir meine Fahrlehrer sagte brauchst ne starke Linke zum biken und nen richtige Linke für ne Harley.
Ist sie zu schwer, bist du zu schwach
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von hdmerian
...mhhhh grundeinstellung ????? was´n dass ????? bitte um aufklärung![]()
Zitat von SteveHD
Powerclutch
Mensch habt ihr keine starke Linke zu bieten![]()
Das war das erste was mir meine Fahrlehrer sagte brauchst ne starke Linke zum biken und nen richtige Linke für ne Harley.
[QUOTE]Ist sie zu schwer, bist du zu schwach
[quote]Zitat von hdmerian
...mhhhh grundeinstellung ????? was´n dass ????? bitte um aufklärung![]()
Wahrscheinlich trennt die Kupplung nicht ganz deswegen bekommst du den Leerlauf nicht rein.
Um die Kupplung einzustellen muss der Primärdeckel runter und das Bike gerade stehen sonst läuft das Primäröl raus.
Anleitung gibts hier:
http://www.zodiac.nl/instructions/741237.pdf
Gruss Joerg
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
danke mädels für die tips, ich werds mal mit einer neu-justage meiner kupplung versuchen
Ob sich das Problem mit Einstellen erledigen lässt ist noch die grosse Frage?
Versuch kann aber nicht schaden, ansonsten raus damit und Welt ist wieder gut
Ansich ist dieses Powerclutch Zeug alles für die Tonne.
Man ändert die Übersetzung, also veringert konstruktiv vorgegebenen Arbeitsweg um was zu sparen? ah Kraft.
Je nach Übersetzungsverhältnis sind die Probleme vorprogrammiert.
Den besten Hinweis bislang fand ich noch, IST SIE ZU SCHWER; BIST DU ZU SCHWACH, denn genau so ist es!
Gruss TWG
@twg
da liegst du falsch, die übersetzung wird nicht geändert. Der big-al wird dir bestimmt erklären, was geändert wird (ne andere platte mit kugeln drin und darin löcher ..... das für nicht-techniker).
anyway: ich werde berichten, sobald die kupplung eingestellt ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von hdmerian
@twg
da liegst du falsch, die übersetzung wird nicht geändert. Der big-al wird dir bestimmt erklären, was geändert wird (ne andere platte mit kugeln drin und darin löcher ..... das für nicht-techniker).
anyway: ich werde berichten, sobald die kupplung eingestellt ist.
__________________
Ponyhof war gestern
Zitat von hdmerian
Der big-al wird dir bestimmt erklären, was geändert wird ... .
...toll, dass es in diesem forum so richtig schlaue leute gibt, gott sei dank
Harley baut seit ein paar jahren doch was ähnliches ein, serienmäßig, also kanns doch wohl nicht so schlecht sein.
Habe ich mir gerade als orginal Harleyteil von Chicago Harley schicken lassen, ist allerdings noch so eine Federdruckplatte mit dabei.
Kit reduced effort clutch Nr.36808-05
Für alle Twincam Modelle bis 2006, stock on all modells after 2006 , so sagt der Karton.
Preis war meine ich bei 40 Dollar
Wolfgang
Zitat von driver
..... also kanns doch wohl nicht so schlecht sein.
Meine Kupplung geht wie Butter, bin aber auch Handwerker.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !