Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsen hinten entlüften (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58443)


Geschrieben von Harleydjango am 07.03.2015 um 17:56:

Bremsen hinten entlüften

Hallo
habe da ein riesen Problem. Habe vorn auf Stahlflex umgerüstet ,entlüften mit der Unterdruckpumpe kein Problem. Jetzt dachte ich mach ich hinten auch gleich da Dot 4 alle paar Jahre eh raus soll. Dann aber nach ein paar mal Pumpen nur noch Luft (vorne habe ich natürlich schon wieder aufgefüllt großes Grinsen )und jetzt bringe ich auf Teufel komm raus keine Bremsflüssigkeit hinten mehr raus. Kennt sich wer aus und kann mir bitte helfen.

Gruß Django


Geschrieben von Dakota am 07.03.2015 um 18:07:

Ist vielleicht Schmutz in der Leitung. Ich würde den Nippel rausdrehen und von hinten nach vorne
mit Druckluft einmal durchblasen. Bischen vorsichtig. Es kann ja sein das du dir Dreck beim saugen
in die Leitung gezogen hast.
Das wär das erste was ich tun würde. Dann nochmal versuchen zu befüllen.
Dakota

__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.


Geschrieben von SteveHD am 07.03.2015 um 18:25:

Druckluft würde ich erstmal aus dem Spiel lassen
Versuch mal ob du mit dem Pedal Bremstlüssigkeit pumpen kannst also klassisch Druck Koppel auf halten und dann nippel zu.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von groomy.amigo am 07.03.2015 um 21:13:

Das kann bei einer neuen Leitung hinten schon mal einige Zeit dauern. Sinkt denn der Flüssigkeitsspiegel im Reservoir? Dan ist alles gut - weitermachen.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Harleydjango am 07.03.2015 um 22:44:

Nein im Resevoir sinkt es nicht, das ist ja das komische. Ich habe hinten keine neue Leitung eingebaut, wollte eigentlich nur durchpumpen um neue Bremsflüssigkeit aufzufüllen. Vorne ist es super gegangen obwohl ich eine längere Leitung vom Handbremszylinder zum ABS Modul verbaut habe. Hat keine 10 min gedauert-


Geschrieben von Dakota am 08.03.2015 um 08:38:

Hast du auch mal mit betätigten Bremse versucht? Es hat vielleicht wa mit dem ABS Modul zu tun.
Es könnte ja auch deswegen länger dauern.
Bin mal gespannt was das wohl ist.
Bis dann
Dakota

__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.


Geschrieben von Harleydjango am 08.03.2015 um 13:19:

Danke ja ich gehe jetzt in die Garage und probiere weiter. Auf die alte Art zu Entlüften Bremse ziehen Nippel auf Bremse loslassen Nippel zu habe ich es auch schon versucht. Melde mich dann wieder .

Bis dann
Django


Geschrieben von christiank am 08.03.2015 um 13:25:

Moin Daktota also beim Auto ist es so wenn du Abs oder dsc hast musst du mit Einen Tester die pumpe von der Abs Einheit ansteuern das die Luft raus geht grüße Christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Harleydjango am 08.03.2015 um 16:27:

Kennt ihr das wenn einem was passiert das man sich in den Arsch beissen könnte. Also das Entlüften geht ganz normal mit ABS oder ohne. Mit Unterdruck oder auf die alte Methode mit Pumpen. Vorausgesetzt man sieht das sich die Deckeldichtung wie eine Wanne ins Resovoir
gelegt hat und wundert sich wieso es nicht weniger Bremsflüssigkeit wird und hinten nur Luft kommt. Baby Man oh man Baby Baby