Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Primärkettenspanner Alternative, z.B. Hayden M6 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58219)
Primärkettenspanner Alternative, z.B. Hayden M6
Hab in meiner Fiedler Sporty so einen Hayden M6 Kettenspanner gefunden, der ozwar wohl richtig montiert wurde, aber so nicht richtig funktionieren kann.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern oder Alternativen dazu?
Entweder optimiere ich das Ding oder besorge einen anderen, ev. originalen...
Hi
Die Teile funktionieren eigentlich tadellos. Müssen nur richtig verbaut sein. Wenn er also nicht richtig funktioniert hat, war er wohl auch nicht richtig verbaut oder es ist der falsche. Anleitungen gibt es hier.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Ja, das Problem geht schon damit los, dass, wie in der Anleitung beschrieben, die höhere Metallzunge zum Motor zeigen soll. So montiert passt aber die Fixierschraue von unten nicht mehr in das Loch vom Spanner. Außerdem würde die Kette dann an der Lasche zur Deckelseite schrabbeln.
Deshalb war der Spanner wohl auch andersrum montiert. So aber, kann sich der Spanner wiederum leicht verdrehen, sodass er schräg steht und die Kette wiederum an einer Zunge schrabbelt.
Das andere Problem ist, dass das Ding montiert ein Kettenhöhenspiel von 21 mm erzeugt.
Eigentlich müsste ich den Spanner so optimieren, dass er gerade und mittig auf der Kette trägt und es müsste von unten eine Einstellschraube zur Einstellung der korrekten Spannung verwendet werden...
Kann ja aber irgendwie alles nicht sein, oder? Bei beiden meiner Sporties, einer 96er und einer 92er trifft das Problem zu...
Hast Du die Spanner verbaut oder waren die schon drin als Du die Sportys gekauft hast? Primärkästen sind OEM? Wie hoch ist die Laufleistung der Primärkette? Wie viele Federn hast Du? Hast Du ein Bild von Deinen Spannern (nicht das von Hyden)?
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hallo Harry,
also, beide Ketten haben definitiv weniger als 10.000 km runter, beide Cover haben dieselbe Aufnahme für den Spanner.
In Bild 1 sieht man einen originalen und den Hayden Spanner. Ich denke, es wurde die kurze Feder verbaut.
In Bild 2 sieht man, wie er laut Anleitung eingebaut sein sollte, mit der höheren Zunge zum Motor hin. So passt aber das Loch zur Fixierschraube nicht (roter Pfeil), und die Kette würde an der Zunge (gelber Pfeil) schrabbeln. Selbst wenn ich das Loch vom Spanner so erweitern würde, dass es passt, würde die Kette noch da dran schrabbeln.
Folglich hat der Man vor mir den Spanner wie in Bild 3 eingesetzt, dabei wird der Spanner aber nicht gerade geführt und stellt sich schräg, woraufhin er an der Zunge roter Pfeil schrabbelt. würde ich das Loch im Spanner so ändern, dass der Spanner parallel am Primary Cover anliegt, würde er sich nicht mehr verdrehen und die Kette läge auch mittig in im.
Nun kommt aber noch das andere Problem: obwohl die Ketten deutlich unter 10.000 gelaufen haben, stellt sich mit dem Hayden Spanner ein Kettenhöhenspiel von 21 mm ein.
Jetzt könnte ich natürlich hergehen und einfach von unten eine Schraube als Spannschraube nehmen, um den Spanner höher zu kriegen und auf die vorgeschriebenen ca. 9-12 mm Spiel zu kommen.
Kann doch aber irgendwie nicht sein, laut meinen Recherchen sollte es aber der korrekte Spanner für den Motor sein (Evo 5 Gang 91-03)
Gruß Chris
Hallo Chris
Wie bei vielen Aftermarket-Teilen, teilweise auch OEM Teile, muss hier ein wenig nachgearbeitet werden. Un das hat der "Installateur" hier wohl nicht getan.
Nicht das Loch muss erweitert werden. Die Überstände der Grundplatte rechts und links neben der höheren Zunge müssen angepasst werden. Einfach ein wenig abschleifen so das Zunge weiter in die Vertiefung vom Primär passt und die Löcher fluchten. Dann dürfte auch nichts mehr schleifen.
Der nächste Punkt ist die Feder. Bei dem Höhenespiel sollte dann wohl besser die lange Feder verbaut werden. Wenn der Spanner allerdings schon eine Zeit lang falsch verbaut gewesen ist, besteht auch die Möglichkeit das sich die Kette gelängt hat.
Gruß aus Herford
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hi Harry,
erstmal Danke für Deine Äußerungen, ev. werde ich dann das Ding entsprechend anpassen.
Du hast also sonst gute Erfahrungen damit gemacht? Verbesserung gegenüber dem orig. Spanner?
Ja, die Teile sind gut. Vorteil ist einfach die automatische Anpassung der Kettenspannung und dadurch geringerer Verschleiß.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.