Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hinterradbremse schleift (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58214)
Hinterradbremse schleift
Nachdem ich die beiden Befestigungsschrauben (siehe 3)meiner Hinterradbremse entfernt, die Bremse kurz zum Reifenwechsel abgenommen hatte, schleift nun die Bremsscheibe beim Drehen deutlich, wenn ich den Reifen drehe. Wie kann ich diese nun justieren?
Hab ne 48 2014 mit Abs
.....hast Du das Rad wieder gut ausgerichtet? Wenn ja, dann justiert sich der Sattel nach dem
ersten guten Tritt ins Pedal schon wieder!
Messe mal beide Seiten von Hinterachse zu Schwingenachse, wenn beide Seiten gleich sind ist alles gut. Dann das Rad mal drehen und hart auf die Bremse treten.
Lutz
Raddistanzen vertauscht, unterschiedliche Breite dieser?
Drehe das Rad mal und schaue ob die Bremsscheibe gerad läuft oder einen Schlag hat.
Könnte beim Reifenwechsel mit Bremsscheibe passieren.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Die Scheibe hatte ich runter und auf die neue 17er felge umgezogen. Danke probiere ich morgen mal aus mit dem Bremsversuch. Justiert hab ich das Rad so gut ich konnte, denke so +- 1 mm
Distanzstücke kannste nicht vertauschen, hast ja nur rechts eines. Links ist der ABS-Sensor. Ein leichtes Schleifen ist völlig normal.Wichtig ist, daß das Rad vernünftig ausgerichtet ist. Wenn das Schleifen beidseitig der Scheibe gleichmäßig ist, ist das der Fall. Ist das Schleifgeräusch ungleichmäßig, stimmt was nicht. Ich würd mal aufbocken und das Rad von Hand drehen. Dreht es leicht und gleichmäßig, alles i.O.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Du hast auf ein anderes Rad umgebaut? Dann kann es natürlich sein, das die Scheibe nicht mittig in der Zange läuft, wenn die Nabe eine andere Breite hat.
__________________
Keep it simple
Denke ich auch..... Alle Infos zu Verfügung zu stellen ist natürlich hilfreich.
Zuerst hieß es ja nur Rad draußen zum Reifenwechsel.... jetzt ist es ein Umbau auf eine andere Felge.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Schau mal nach ob die Beläge und die Feder in der Mitte des Bremssattels richtig sitzen wenn nicht werden die Beläge nicht richtig zurück gedrückt.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Also hab die Bremsscheibe frisch auf die neue 17er Felge draufgebaut, mit korrektem Drehmoment angezogen. Nabe ist wie vorher 17mm breit. Die Scheibe kratzt nur ca eine halbe Umdrehung, die andere Hälfte läuft sie sauber, wenn ich sie aufgebockt per Hand drehe. Kann sie auch problemlos drehen, also klemmt nicht oder so.'Vielleicht ist das noch im Rahmen also in der Toleranz? Dachte nur man könnte sie beim Fahrrad mehr einstellen
Hab mal gelesen das es auch drauf ankommt in welcher Reihenfolge die Lager in die Felge eingebaut werden. Soweit ich mich erinnere erst das Lager auf der Pulley-Seite einpressen, dann die Hülse rein und dann das 2. Lager vorsichtig einpressen bis die Hülse geklemmt wird.
Ich denke, dass man so sicherstellt, dass die Distanzen auf der Bremsseite genau passen. Macht Sinn.
Interessanterweise steht das im WHB genau andersrum......
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Wenn die Scheibe (ist ja nicht schwimmend gelagert sondern starr) nach dem Wechsel auf eine andere Felge bei einem Teil einer Umdrehung schleift, kann sie sich beim Anziehen der Schrauben auch "verzogen" haben. Stichwort über Kreuz anziehen.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Leih dir doch mal eine Meßuhr mit Halter und sieh nach, ob die Scheibe keinen Schlag hat.
Alles Andere ist raten.
__________________
Keep it simple