Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremse verliert nach dem Abstellen Druck (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58119)


Geschrieben von Outbreaker am 23.02.2015 um 01:46:

Bremse verliert nach dem Abstellen Druck

Hi,
meine BO zeigt kleine Zicken: Die Vorderbremse funktioniert einwandfrei inkl ABS-Funktion, die ABS Leuchte zeigt auch keine Störung an, stelle ich die Maschine ab, ist einige Zeit später der Druckpunkt am Lenker, der Griff lässt sich also ganz leicht zum Lenker ziehen. Nach dem Starten braucht es ein paar hundert Meter, und alles ist wieder in Ordnung?!? Was ist das ??
(Bremsflüssigkeit habe ich beim Profi wechseln lassen inkl. Entlüften natürlich)
Hat da einer ´nen Tipp oder ähnliche Erfahrungen?
vg
Stefan verwirrt

__________________
cool


Geschrieben von Marco321 am 23.02.2015 um 06:59:

der "Profi" hatte ein HD Programmiergerät zum öffnen der Ventile in der ABS Anlage ???
Die Bremsanlage wurde geöffnet ? Warum ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von tcj am 23.02.2015 um 09:25:

Selbiges Problem hatte ich mal an der Heritage, trat ebenfalls immer nach "Stillstand" auf,
hatte es 2x urgiert, es wurde entlüftet, Dichtungen getauscht - nutzte alles nix - nachdem es auch dem Werkstattleiter aufgefallen ist Augenzwinkern wurde die komplette Armatur getauscht.

Mit derartigen Problemen bei der Bremse ist nicht zu spaßen - also ab zum Händler.

Gruß, tcj


Geschrieben von françois am 23.02.2015 um 12:08:

die harley's mit abs, benoetigen eine "sonderbechandlung", so dass die notwedigen arbeiten in der regel nur bei einem concessionnaire HD durchgefuehrt werden soll(t)en...
man kann ja auch am falschen ende sparen... cool


Geschrieben von King Alrik am 23.02.2015 um 13:16:

Das mit ABS und Sonderbehandlung ist ein Blödsinn . Habe meine auch selber entlüftet nach Umbau und alles funkt einwandfrei !!


Geschrieben von françois am 23.02.2015 um 16:58:

fuer dich mag es bloedsinn sein, ich aber habe im bekanntenkreis andere meinungen gehoert...
wenn es bei dir gut geklappt hat, es gibt noch andere die vieleicht weniger moeglichkeiten haben..
eben, gewisse sachen lasse ich lieber von den profis zu machen.... Freude
vor allem wenn 's um die bremsen geht...


Geschrieben von Ogri am 23.02.2015 um 20:01:

Bremse verliert nach dem Abstellen Druck

Wurde doch vom Fred Eröffner geschrieben das es beim Profi gemacht wurde

Darum geht's nicht !

Die ABS ventile schließen beim Regeln

Entlüften geht ganz normal

Ich vermute , das evtl beim Entlüften der Kolben vom Hauptbremszylinder ganz durchgedrückt wurde !
Wenn's an der Kolbenstange nen kleinen Grat hat ist der Simmering kaputt gegangen


Kannst Du den Druck durch Pumpen im Stand erhöhen ?

Hebel richtig durchziehen und halten , da darf nix nachgeben !!!

__________________
Gruß aus Württemberg
Ogri


Geschrieben von Outbreaker am 28.02.2015 um 00:26:

hi.
vielen Dank für die vielen Antworten, ich hab´noch 2 Monate Garantie und hoffe, dass wird darunter laufen, fahre (mit der BO auf´m Hänger Baby )zum Händler und berichte mal, was es nun für ein Problem ist, tcj hat es ja auch geregelt bekommen
Grüsse

__________________
cool


Geschrieben von Jörg 2 am 28.02.2015 um 12:13:

Hallo Outbreaker,
ich hatte nach dem Kundendienst exakt das gleiche Problem. Nach einiger Suche hat sich bei mir herausgestellt, daß die falsche Bremsflüssigkeit verwendet wurde. Die unterschiedlichen Bremsflüssigkeiten (DOT 4 bzw DOT 5 bei neueren Modellen) dürfen nicht wie bei mir geschehen gemischt werden! Zum Glück war nach dem gründlichen Spülen und Austausch derselben wieder alles in Ordnung. Also prüf mal nach, welche Bremsflüssigkeit bei Dir eingefüllt wurde, vielleicht hat auch der Profi mal nen Fehler gemacht...


Geschrieben von Sticki1 am 28.02.2015 um 19:16:

Geh zum dealer. Ich bekam nach drei wochen nen neuen bremszylinder.das Problem ist bekannt


Geschrieben von Outbreaker am 02.03.2015 um 22:56:

Hi,
ich glaub´, ich hab´s! cool
Ich hab beim Frühjahrsputz heute morgen bemerkt, dass die Halteschraube (Inbus) der Bremsleitungen unter der unteren Gabelbrücke etwas locker war, habe sie ordentlich angezogen und schon im Stand war wieder Bremsdruck da. Bin dann ne Runde gefahren - alles ok - habe sie dann abgestellt und 8h später immer noch alles ok - gibt´s das?
Bin mal auf morgen früh gespannt Augen rollen

__________________
cool


Geschrieben von Moos am 03.03.2015 um 18:24:

Also wenn das nur eine Befestigungsschraube der Bremsleitung war, kann ich mir das nicht vorstellen. Hat ja nichts mit dem System an sich zu tun. Evt. hast Du doch noch etwas Luft im System gehabt wo jetzt aufgestiegen und durch die Entlastungsbohrung entwichen ist. Würde das die nächste Zeit auf jeden Fall penibel beobachten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Outbreaker am 03.03.2015 um 19:06:

ich habe mal ein Foto gemacht, leider etwas unscharf: da wo der Pfeil hinzeigt - das ist das Ding, dass ich angezogen habe, heute Nachmittag immer noch Druck auf der Bremse, System geheilt , ich versteh´s auch nicht….

__________________
cool


Geschrieben von Moos am 03.03.2015 um 19:42:

Nun ja, das sieht nach einer Hohlschraube aus. Also kann es schon der Grund gewesen sein.
An deiner Stelle würde ich den Profientlüfter fragen ob er an besagter Schraube zu gange war.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Grisu1340 am 03.03.2015 um 20:21:

Und Füllstand prüfen!
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.