Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerfergrill (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58068)


Geschrieben von Tom1902 am 21.02.2015 um 11:07:

Scheinwerfergrill

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer Alternative zum teuren Rough Crafts Scheinwerfergrill in der Bucht auf diesen gestossen --> http://www.ebay.de/itm/5-3-4-Scheinwerfer-Grill-Abdeckung-Cover-fuer-Harley-Sportster-XL-883-1200-04-14-/301425837831

Ist ein Teil aus China. Hat jemand schon Erfahrungen damit?

Gruss Tom

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)


Geschrieben von c53 am 21.02.2015 um 11:51:

Jo den habe ich auch - allerdings noch nicht montiert da Moped noch nicht vom Umbau zurück. Sieht relativ gut aus von der Oberfläche und der Lackierung.
Würde ich wohl wieder kaufen.

Gruß

C53


Geschrieben von Tom1902 am 22.02.2015 um 00:13:

Danke für die Info.
Hab ihn jetzt auch bestellt. Bei dem Preis kann ja nicht viel daneben gehen.

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)


Geschrieben von Chris_48 am 22.02.2015 um 09:38:

Scheinwerfergrill

Interessiere mich auch für diesen.
Ist das schwarz Matt oder glänzend?

__________________
We LOVE to RIDE - Tie-of-Pipes


Geschrieben von c53 am 22.02.2015 um 11:46:

AW: Scheinwerfergrill

Richtig glänzend ist er nicht, geht mehr ins matt.
Gruß
C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2


Geschrieben von EdelAssi-68- am 23.02.2015 um 08:11:

Is schon cool... sind die erlaubt?

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von Spe76 am 23.02.2015 um 12:30:

Wie ist denn die Lichtausbeute mit so nem Grill?

Die Lieferzeit ist aber ganz schön ungenau.


Geschrieben von buttwipe am 23.02.2015 um 12:52:

Hab einen ähnlichen (Nachbau-)Grill auf meiner Iron. Die Lichtausbeute zur Seite ist gleich Null, nach vorne ist sie OK... aber meine Stege sind dicker.

Bild: siehe meine Signatur ;-)

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von bonecrusher am 23.02.2015 um 13:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von EdelAssi-68-
Is schon cool... sind die erlaubt?

Das würde mich auch mal interessieren.

__________________
Gruß Chris

Plan B ist Bestandteil von Trick 17


Geschrieben von buttwipe am 23.02.2015 um 14:39:

Zitat von bonecrusher
Zitat von EdelAssi-68-
Is schon cool... sind die erlaubt?

Das würde mich auch mal interessieren.

Na ratet mal... ihr habt einen Versuch ;-)

Der Vorteil von meinem Chinagrill ist, dass er zweiteilig (Ring und Grill) ist und das Gitter mit 2 Schrauben leicht entfernbar ist. Wg. der Weiterfahrt bei einer Kontrolle und für Nachtfahrten wär's...

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von bonecrusher am 23.02.2015 um 14:45:

Zitat von buttwipe
Zitat von bonecrusher
Zitat von EdelAssi-68-
Is schon cool... sind die erlaubt?

Das würde mich auch mal interessieren.

Na ratet mal... ihr habt einen Versuch ;-)

Der Vorteil von meinem Chinagrill ist, dass er zweiteilig (Ring und Grill) ist und das Gitter mit 2 Schrauben leicht entfernbar ist. Wg. der Weiterfahrt bei einer Kontrolle und für Nachtfahrten wär's...

Hätte ja sein können, obwohl, Gehirn einschalten hätte wahrscheinlich gereicht großes Grinsen

__________________
Gruß Chris

Plan B ist Bestandteil von Trick 17


Geschrieben von buttwipe am 23.02.2015 um 14:50:

Gut... ich rede hier vom Ösiland.
Aber ich gehe davon aus, dass die bundesdeutsche Rennleitung und der liebe TÜV (von Nord bis Süd) das genau so sehen. Freude

Immerhin gefährdet das Ding ja tatsächlich die sichere Betriebsweise (sehen & gesehen werden) des Mopeds, darum hab ich die abnehmbare Variante. V.a., weil ich bei Nacht gerne was sehen will. Und die Original-Funzel der Iron ist ja schon ohne Abdeckung ein Graus... fröhlich

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von buttwipe am 23.02.2015 um 21:22:

So... ich hab mir die Bilder auf Ebay nochmal genauer angesehen.
WIE zum Geier wird das Ding eigentlich montiert? Der Ring ist ja nicht gespalten und ohne Klemmschraube... verwirrt

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus


Geschrieben von Boci am 23.02.2015 um 22:09:

Die Frage ist berechtigt, anhand der Bilder ist es nicht ersichtlich!
Kann der Grill auch an einer Forty verbaut werden.

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. Freude


Geschrieben von c53 am 24.02.2015 um 00:00:

AW: Scheinwerfergrill

Die Frage hatte ich hier auch schon gestellt :
Ganz einfach - Lampe abbauen auch vom Schirmchen, Kabel auspinnen - oder wie ich es immer mache - einen schraubbaren H4-Stecker kaufen sprich Kabel abschneiden, Ring von hinten über die Lampe und mit dem 2. dünnen Ring den Scheinwerfer Einsatz festschrauben. Dann Lampe wieder am Schirmchen befestigen.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk 2