Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schalten..?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5786)
Schalten..??
Ihr lieben Sportster-Kenner..
habe mir vor knapp 10 Tagen meine Nightster vom Händler geholt..
(Bin Anfängerin.. gerade erst Führerschein gemacht.. wollte eigentlich erst ein gebrauchtes Maschinchen kaufen.. aber dann habe ich SIE gesehen und konnte nicht anders..).
Was mir zur Zeit noch ein wenig Probleme bereitet, ist das Fahren ohne Drehzahlmesser.. Vom Gefühl her, würde ich völlig anders schalten als es in der Betriebsanleitung vorgegeben wird.. (dort steht: bei 25 in den 2.Gang, bei 40 in den 3., bei 55 in den 4., und bei 70 in den 5. Gang).. Vor allem beim Schalten bei 70 in den 5. Gang habe ich das Gefühl völlig untertourig zu fahren...
Gebt mir einen Tipp.. Wie fahrt ihr eure Sportster..?
Gruß Sam
HI.
Fahr die Nightster folgerndermaßen,da die Werte im Handbuch nur ins Deutsche übersetzt wurden und das Teil in den Staaten kürzer übersetzt ist.
1.Gang bis 40
2. Gang bis60
3.Gang bis 80
4. Gang bis 100
5.Gang ab 100
Über Land hab ich meistens den 3. oder 4. drin, paßt perfekt und dreht auch net hoch
So ist es. Wenn man bei 70 in den 5. Gang schaltet, dreht sie gerade noch um die 1700 rpm...
Zumindest bei meiner 1200er aus Bj 2000. Sooo viel anders wird es bei der Nightster auch nicht sein.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Ich schließe mch Sticki +-5km/h an...
Aber das Schalten wird im Bordbuch beschrieben, bei welcher geschw. welcher gang zu betätigen ist
__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann...
Hi Sam,
die von HD angegebenen Schaltpunkte sind in der Realität nicht anwendbar.
Zumindest nicht bei einer ungeänderten Motorsteuerung.
Die von Sticki genannten Werte sind für einem ruckelfreien Vortrieb erheblich besser
Auf Dauer hilft da nur umbauen oder höher drehen lassen.
Gruss TWG
Zitat von Bene
Aber das Schalten wird im Bordbuch beschrieben, bei welcher geschw. welcher gang zu betätigen ist![]()
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Hi
Mit dem Power Commander und Ritzel vorne 1 Zahn weniger, passen die Schaltpunkte aus der Bedienungsanleitung
Grüsse
Seven7
Haben die US-Bikes nicht tatsächlich ein anderes Ritzel? Dann hätte die MoCo wohl im Bordbuch einfach nur Miles in km/h umgerechnet ohne Bezug auf die veränderte technische Ausstattung.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
70 im Fünften geht praktisch nur und ohne Last, um an der Rennleitung vorbeizuhuschen
Ich hab schon mal den Bock gequält und bei 50 in den 5. geschaltet. Grund: Grongstertöpfe, die ab ca. 2500 rpm deutlich hörbar sind. Und die Rennleitung direkt hinter mir.
Schnell mal den Blinker setzen, da vorne ist ja ein Straßencafé.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Am besten nach Gefühl schalten!
Ohne Rucken und Holpern, ohne hohes Drehen, da wo sie sich wohlfühlt und ein sanftes tiefes Wabbern hat. Gesund eben. Bei der Nightster (sorry, Sportster! ) spürt man das ja sehr gut. Stell Dir vor, es wär ein Pony! *LOL*
Meine 12er lässt sich gut mit 50 im 5. fahren dank 28er Frontpulley und TFI-Modul. Mit dem Original 30er dachte ich beim Anfahren ich sässe auf einer zugestopften 883er !
[quote=86701]Zitat von Franziiiiiiiiii
Am besten nach Gefühl schalten!
Ohne Rucken und Holpern, ohne hohes Drehen, da wo sie sich wohlfühlt und ein sanftes tiefes Wabbern hat. Gesund eben. Bei der Nightster (sorry, Sportster!) spürt man das ja sehr gut. Stell Dir vor, es wär ein Pony! *LOL*
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hallo Sam,
erst mal Glückwunsch zur richtigen Wahl
Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen... fahr nach Gehör und du wirst merken wie man fährt ohne das sie ruckelt (untertourig) oder kreischt.
Und wenn du unbedingt Verbesserung willst, leg dir einen Powercommander zu.. ..
Gruß
visign
Klar, Al. Aber das ist ja das Dilemma für neue HD Fahrer, ging mit nicht anders. Hab immer so geschaltet wie im Buch gefordert und es hörte sich bei den höheren Gängen immer ungesund an. Hab dann tatsächlich nen DZM anbauen lassen (joh, sorry, ich hab keine Ahnung vom Schrauben) und siehe da: Was im Bordbuch von HD steht, ist Müll...
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master