Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley ohne Garage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57817)
Harley ohne Garage
Servus,
die neue Saison steht vor der Tür und ich würde nun gerne meine Anfänger-Kawasaki abstoßen und mir meine langersehnte Harley zulegen.
Nun kommt ich zum Problem:
Weit und Breit ist keine (frei) Garage bei uns in der Nähe (Mietwohnung), auch kein Carport odre ähnliches.
Meine Kawasaki steht zur Zeit auf dem Hnterhof unter ner Plane.
Habt ihr ne Idee wie ich ne Harley einigermaßen anständig abstellen kann?
Im Wohnzimmer!
erster Stock, da komm ich leider nicht hoch
z.b.
http://www.immowelt.de/immobilien/immoliste.aspx?geoid=10809572119&lat=49.6284&lon=11.0162&sr=10&sv=1&etype=13
oder Anzeige im Lokalblatt / hilft immer
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
http://www.tempo.ag/Faltgarage-Motorrad/
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Sturm
http://www.tempo.ag/Faltgarage-Motorrad/
http://www.die-motorradgarage.de/index.htm
Wird denk ich n paar euro kosten aber sieht garnicht so schlecht aus ..
lg
__________________
Loud Pipes save Lifes
Umziehen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich würde mir auch ne Wohnung mit Garage in der Nähe suchen.
Hätte ich keine Garage, würde ich mir definitiv keine Harley gekauft haben.....
Naja, die Faltgarage sieht ja nicht schlecht aus.
Aber ich denke das Ding wirst du nicht einfach auf einem öffentlichen Grundstück aufstellen dürfen.
Wenn es kein eigenes Grundstück gibt, wird das zumindest problematisch.
Also meine steht auch den ganzen Sommer draussen.
Ich habe mir die Plane von HD gekauft (ohne HD-Aufdruck!) und das funktioniert einwandfrei.
Natürlich noch mit einem guten Diebstahlschutz versehen.
Im Winter habe ich mir ne Garage organisiert (Weit weg).
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
grundsätzliches würde es darum gehen, dass ich nen täglichen Unterstand benötige (zB diese Faltgarage). Über den Winter könnte ich die Maschine bei Schwiegereltern einen Ort weiter in die Garage packen.
Ich wohne in einen Industriegebiet über einer Firma, und das Motorrad steht sichtgeschützt im Hinterhof.
Mein Vermieter sieht das ganz locker da auch agenug Platz da ist, ich könnte so eine kleine Garage schon aufstellen
Wenn alles nicht funktioniert, nimm doch mal Kontakt mit den Forenmmitgliedern in deiner Nähe auf. Vielleicht geht da ja was?!
Zitat von Bullterrier_HI
...
Ich wohne in einen Industriegebiet über einer Firma, und das Motorrad steht sichtgeschützt im Hinterhof.
...
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
es ist ja nicht das Problem generell ne Garage zu haben, aber ich will die Maschine grundsätzlich schon vor meiner Tür haben und sie entsprechend schützen.
Ich könnte die Maschine ja auch in einer entfernt angemieteten Garage unterbrigen, aber ich will ja nicht immer erst zum Mopet hinfahren bevor ich losfahre...
darum gehts mir eigentlich.
Dann frag deinen Vermieter. Auf planen Untergrund lassen sich viele "Garagen" mit 2-3 Freunden schnell und kostengünstig aufbauen.
Ein Kumpel von mir hat ne Betonsohle gegossen und sich ein großes Gartenhaus daraufgestellt.
War sicherlich nicht so günstig - aber jeder wie er kann.