Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- eine Harley fürs Frauchen, Totalanfänger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57572)


Geschrieben von ChrisKa am 31.01.2015 um 17:33:

eine Harley fürs Frauchen, Totalanfänger

Hallo ihr Lieben,

habe mich jetzt ein paar Stunden durch's Forum gelesen und viele Fragen damit beantwortet bekommen. Fein! Aber eine Sache bleibt noch offen.

Nur in ein paar Zeilen (werde mich an anderer Stelle nochmal "richtig" vorstellen) - ich bin der wohl klassische Fall des "bin-jetzt-alt-genug-zum-Harley-fahren" und meine Frau will das ebenfalls. Beide sind wir so irgendwas gegen Ende 40. Ich selbst habe seit 20 Jahre keinn Motorrad gefahren, meine Frau hat überhaupt keine Erfahrung (okay, Mofa, vor seeehr langer Zeit cool ). Allerdings war ich seinerzeit im Motocross Business unterwegs und mache mir keinerlei Sorgen - was mich betrifft. Trotzdem muss ich noch den "A unbegrenzt" Schein machen, was in der Schweiz aber keine grosse Sache ist.
Ich werde mir eine Breakout können. Gefällt mir einfach.

Aaaaber - mein Frauchen. Sie will eine Softail Slim oder eine Street Bob. Beides okay für mich. Sie ist 1.62m gross bei gut 50kg, also eine sehr zierliche Person. Da eine Probefahrt (mangels Führerschein) nicht möglich ist und es sehr spät im Jahr wird, bis das erledigt ist (wohl Mai oder so) wäre es schick, wen man schon jetzt die Bikes bestellen könnte.

So, jetzt nach der endlosen Einleitung die eigentliche Frage:
Wie seht Ihr das, Softail oder Dyna für eine Frauz? Gibt es KO-Kriterien, von welchen ich wissen sollte?

Merci!

PS: Bitte nicht die "ist eine Harley für Anfänger geeignet"-Diskussion starten, das wurde hier ja schon x-mal durchgekaut und was Neues ist dabei echt nicht zu erwarten.


Geschrieben von Mr. Spock am 31.01.2015 um 17:53:

Das K.O.-Kriterium ist, ein Bike ohne ausgiebige Probefahrt zu kaufen. Ausnahme: Deine Frau hat sich bedingungslos in ein bestimmtes Bike verschossen. Dann sind die Fahreigenschaften eben Gewöhnungssache und jede weitere Diskussion ist überflüssig. Ansonsten: Die großen Eisenhaufen sind auch für kleinere Fahrer gut beherrschbar und aufgrund des tiefen Schwerpunktes handlicher als sie aussehen. Womit aber niemand gerechnet hat: Es gibt Unterschiede im Fahrverhalten zwischen Sporty, Dyna und Softail...! Also, Probefahren!! Nix ist schlimmer, als keine Lust zum Fahren zu haben, weil das Bike nicht passt.
Hugh.


Geschrieben von Roadking57 am 31.01.2015 um 18:05:

Bei solchen Fragestellungen frag ich mich dann immer, wie und warum sollen Fremde beurteilen , welches Bike für einen anderen gut ist!!!

Also testen , testen,testen! Weil das aber jetzt noch nicht geht, entweder warten und dann testen und kaufen, oder Lotto spielen und irgendwas kaufen , was Euch andere empfehlen!


Geschrieben von Heidelburger am 31.01.2015 um 18:08:

Was ebenfalss nicht außer acht gelassen werden sollte, das man so ein Bike auch mal Rückwärts rangieren muss und das auch mal gegen eine leichte Steigung. Deine Frau sollte das vorher schon mal probieren, bevor sie sich für ein Bike mit runden 300kg entscheidet. Habe auch schon Männer gesehen, die dabei beinahe aufe die Seite gekippt sind oder der Kopf sichrötlich beim drücken färbte.

Daher der selben Meinung wie mein Vorredner. Erst Probefahrten auf mehreren Modellen und dann bestellen.

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.


Geschrieben von groomy.amigo am 31.01.2015 um 18:19:

Schieben kann man sie beim Händler ja mal.
In Faak hatte die Company Rollenstände, wo man einige verschiedene Modelle "fahren" konnte (ohne Führerschein).
Vielleicht hat ein Offizieller in der Schweiz ja auch so etwas. Also ran ans Telefon.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von emjay am 31.01.2015 um 18:29:

Also bei 50kg Körpergewicht und 1,62m habe ich schon ein wenig Bedenken. Habe mit meiner Slim auch schon so manche Sitution gehabt, wo ich richtig asten musste. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um ne Maschine von mehr als 300kg. Setzt euch beim Händler mal darauf und ihr bekommt schonmal ein kleines Gefühl dafür.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von ChrisKa am 31.01.2015 um 18:39:

Danke für die Antworten smile

Zitat von Roadking57
Bei solchen Fragestellungen frag ich mich dann immer, wie und warum sollen Fremde beurteilen , welches Bike für einen anderen gut ist!!!

völlig einverstanden, aber ich habe ja auch nach allgemeinen Informationen gefragt und nicht darum gebeten, dass mir jemand die Kaufentscheidung abnimmt.

Was ich wohl hätte erwähnen sollen:
In der Schweiz macht man Ausbildung und Prüfung auf dem eigenen Motorrad, nicht mit einem Fahrschulfahrzeug.
Das ist ja das Dilemma, Probefahren geht nicht ohne Schein und ohne Motorrad gibt es keinen Schein.

Henne und Ei Augen rollen

Zitat von emjay
Also bei 50kg Körpergewicht und 1,62m habe ich schon ein wenig Bedenken. Habe mit meiner Slim auch schon so manche Sitution gehabt, wo ich richtig asten musste. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um ne Maschine von mehr als 300kg. Setzt euch beim Händler mal darauf und ihr bekommt schonmal ein kleines Gefühl dafür.

Das Probesitzen ist schon ausgiebig durchexerziert, die Slim hat "gewonnen" dabei. Kein Wunder, man sitzt ja extrem tief und das gibt natürlich ein gewisses Sicherheitsgefühl.
Nur ist eine Dyna ja auch nicht so viel leichter, selbst eine Sporty nicht. Will sagen, dass Frau (okay, ich auch nicht) die Kiste im Zweifelsfall sowieso nicht halten kann.
Oder liege ich da falsch?


Geschrieben von dieTor am 31.01.2015 um 19:00:

Zitat von ChrisKa
PS: Bitte nicht die "ist eine Harley für Anfänger geeignet"-Diskussion starten, das wurde hier ja schon x-mal durchgekaut und was Neues ist dabei echt nicht zu erwarten.

Wenn Geld keine Rolle spielt, kauft euch eine Breakout, Slim und Street Bob.
Dann kann sie alle in der Fahrschule ausprobieren und wenn sie mal eine umschmeißt, kann sie mit der Anderen weiter machen.
Und wenn alles gut geht, verkauft ihr die Ungeliebteste wieder.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Marco321 am 31.01.2015 um 19:10:

naja , zwischen Sporty und Slim liegen 63 Kilo also so als wenn du mit oder ohne Sozia unterwegs bist. Das merkt man im Stand beim rangieren enorm.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von el rubio am 31.01.2015 um 20:09:

Dyna

sie wird das Töff ja nicht all zu oft tragen großes Grinsen

und einmal in Bewegung ist das Leichtgewicht recht handlich...


Geschrieben von silent grey am 31.01.2015 um 20:41:

Hi,

meine Herzdame hatte sich seinerzeit -bei ähnlichen Eckdaten und auch noch ohne den Motorradführerschein überhaupt besessen resp. angefangen zu haben- beim gut sortierten Harleyhändler alle von ihr favorisierten HDs unter den Allerwertesten geklemmt und eine ganz einfache handlingprobe vollzogen:

- ist nach dem Aufsitzen mit den Füssen vollflächig der Boden zu erreichen
- ist das Fahrzeug leicht aufzurichten
- ist das Fahrzeug auf ebenem Untergrund problemslos einige Meter vor und zurück bewegen
- ist das Fahrzeug problemlos abzustellen, ohne nach dem Seitenständer hakeln zu müssen

der letzte Punkt war z.B. das K.O Kriterium für eine Dyna.

Letztlich hatte sie sich für eine FatBoy entschieden mit der sie auch absolut souverän unterwegs war und umzugehen verstand.

Gruß, silent


Geschrieben von Goofy am 31.01.2015 um 21:46:

Warum kaufst du nicht irgendein älteres japanisches Moped, was den Führerscheinvorgaben entspricht und wenn sie die Pappe hat, geht's zur Testfahrt zum HD Dealer?
Den Reiskocher könnt ihr ja dann wieder (oft ohne nennenswerten Verlust) verscherbeln.

Ist für mich die einzige vernünftige Vorgehensweise.

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."


Geschrieben von JeepCJ am 31.01.2015 um 22:01:

Also meine Frau hatte auch den Führerschein mit Ende 40 gemacht.
Das erste Moped war eine Sporty Super Low, dann kam die 72 mit Glimm Glimm Lack,
nach 2 Jahren üben kam dann eine Dyna Switch Back, womit sie jetzt super gerne fährt.
Mit der Switch ist sie in einem Jahr mehr gefahren, als mit den Sportys zusammen
Ausgiebige Probefahrten hätten uns viel Geld gespart.
Und wegen dem Gewicht, wir fahren immer gemeinsam, und wenn es sein sollte, dann parke ich ihr das Moped aus.
Andere Biker sind aber auch hilfsbereit wenn es um das zurückschieben geht, da lacht keiner
(oder nur wenige)
Nur Mut zur Slim, diese ist auch 25 mm tiefer als die Bob

Freude fröhlich Freude

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Freddy72 am 31.01.2015 um 22:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
naja , zwischen Sporty und Slim liegen 63 Kilo also so als wenn du mit oder ohne Sozia unterwegs bist. Das merkt man im Stand beim rangieren enorm.

Immerhin mehr als ihr Eigengewicht. Weiß ja nicht wie Deine Frau mit ihren 50Kg so unterwegs ist, aber meine hat trotz kräftiger Oberarme (EX-Handballerin) und einigem mehr an Körpergewicht ein Problem meine Sporty zu händeln. Vielleicht solltet Ihr mal erst die Soziusvariante probieren. Wenn sie dann Deine Maschine problemlos im Stand beherrscht, würd ich über die Anschaffung eines zweiten Bikes nachdenken. Es sei denn, Ihr hängt so voll, daß es egal ist, wie oft die Karre kippt. Eure Pläne scheinen mir, es sei mir verziehen, ein wenig unüberlegt. Wenn se denn doch mal nach dem kippen drunter liegt, hilft die Kohle ooch nich mehr.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von ChrisKa am 31.01.2015 um 22:17:

Zitat von Freddy72

Immerhin mehr als ihr Eigengewicht. Weiß ja nicht wie Deine Frau mit ihren 50Kg so unterwegs ist, aber meine hat trotz kräftiger Oberarme (EX-Handballerin) und einigem mehr an Körpergewicht ein Problem meine Sporty zu händeln. Vielleicht solltet Ihr mal erst die Soziusvariante probieren. Wenn sie dann Deine Maschine problemlos im Stand beherrscht, würd ich über die Anschaffung eines zweiten Bikes nachdenken. Es sei denn, Ihr hängt so voll, daß es egal ist, wie oft die Karre kippt. Eure Pläne scheinen mir, es sei mir verziehen, ein wenig unüberlegt. Wenn se denn doch mal nach dem kippen drunter liegt, hilft die Kohle ooch nich mehr.

da wirst Du von mir keinen wesentlichen Widerspruch hören. Oder doch, in einem Punkt - es ist sogar sehr wohl überlegt!
Aber was ist denn die kluge Lösung? Meine Frau ist auch nächstes Jahr noch gleich gross und (hoffentlich) gleich schwer. Auch nach 10tkm als Sozia bei mir.
Irgendwann "gilt" es und es geht gut oder eben nicht.
Mir persönlich wäre einerseits lieber, wenn Frauchen als Hobby "Wohnung putzen" oder Kampfstricken hätte, aber so ist es halt nicht.
Andererseits teilt sie so gut wie alle meine Hobbies und das ist etwas, wovon die meisten (Ehe-)Männer nur träumen können smile