Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker / defekt / unerwünschtes / automatisches blinken / Fourty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57472)
Blinker / defekt / unerwünschtes / automatisches blinken / Fourty Eight
Moin
ich habe ein mittelschweres Problem.
Die linken Blinker blinken ungewollt und gehen auch aus ohne das ich auf den Auslöser drücke.
Das Problem beschränkt sich nur auf die linke Seite.
Ich habe auch eben gemerkt das wenn ich dann den Befehl gebe zu blinken, sie blinken dann ausgehen und wieder weiter blinken usw., bis ich den befehl gebe auszugehen. So verhällt es sich auch bei ungewolltem angehen der Blinker.
Es scheint also eine unterbrechung zu geben oder sowas.
Ich habe heute schon mit vielen HD Werkstätten gesprochen und keinem ist dieses Problem bekannt.
Da ich immer fahre egal welche Witterung, denke ich nun das es Wasser sein kann, welches die ursache des Problems ist. Da ich gesehen habe das KabelIsolierungen nicht grade die stärke von HD zu sein scheint.
Ich habe nun zum einen die Hoffnung das jemand hier das Problem kennt und mir sagen kann was dagegen zu tun ist oder das mir jemand sagen kann welchen schlecht Isolierten Stecker ich wasserdicht verpacken muss damit das aufhört.
Ich wollte ja eh wenn es wieder trocken ist alle Stecker irgendwie einpacken, doch das dauert ja noch was .....
....
verzweifelt auf Hilfe hoffend
Johannes
p.s.
(Den Kasten vom Schaltknopf hatte ich schon offen und dachte das nach dessen reinigung das Problem behoben ist, wie in einem anderen Beitrag zu lesen ist)
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
Bei mir war es ein defekter Blinker-Schalter in der Amatur. Hatte genau dieselben Probleme. Als ich 'nen neuen Schalter bestellen wollte, hatte sich die parts-number geändert. Könnte ein Hinweis sein, dass die Schalter wegen Fehlern neu überarbeitet wurden.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Moin
die Anzeige des Leerlaufs "N" wird nun auch nicht immer angezeigt ....
Blinkerproblem besteht auch noch.
Bin kurz davor zur Werkstatt zu fahren, auch wenn ich das scheue, da ich damals bei meinem Auto die erfahrung gemacht habe das sie sehr lieblos mit meinem Baby umgehen.
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
Moin
war nun beim Doktor und hier das Ergebnis:
- (71685-06A) KIT-Switch,LH,TRNSGNL 1x = 89,92€
- (72169-07) TERMINAL, PIN # XX-XX AWG 3x = 3,96€
Arbeitszeit + Suche 12H = 92,40€
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
also auf Deutsch linker Blinkerschalter war defekt
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Hast aber hoffentlich nicht die Kohle dafür hingelegt, oder?
Bei Zodiac oder CCE bekommste die Schalter wesentlich preiswerter (wenn auch immer noch viel ztu teuer für so'n Bauteil).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Klar hab ichs hingelegt, was bieb mir anderes übrig
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
zum zitierten Beitrag Zitat von Johannes[77]
Klar hab ichs hingelegt, was bieb mir anderes übrig![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
das meine erste hd und mein erstes richtiges Motorrad nach meinem Anfängerteil ..... man kann also quasi meine unwissenheit extrem ausnutzen! Weshalb ich in diesem Forum bin na ja lernen durch Schmerz un so.
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
mach dir nicht den kopf...
du hast zwar mehr bezahlt, aber bist auf "der sicheren" seite, weil wenn das problem wieder auftaucht, weisst ja was zu tun ist. ausserdem, kannst es ja das naechste mal selber reparieren...
aus erfahrungen lernt man...
ps: wenn du bei jedem wetter faehrst, dann solltest du was gegen die naesse (kabel & stecker..)
unternemen...das erspart dir kunftige reparaturen.
Das liegt nicht an der Nässe, das liegt an den besch... verarbeiteten Blinkerschaltern in der Armatur. Ich tippe auf schlechte Zulieferer. Habe das schon bei einem Starterknopf und einem Blinkerknopf erleben müssen. Und wenn du hier mal suchst wirst du sehen, dass das keine Einzelfälle sind.
Zahlen müssens die Kunden, sch... Spiel!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich hatte ja geplant alle für mich sichtbaren Stecker mit Schrupfschlächen und Isolierband zu bearbeiten .... ich hab die hoffnung das dadurch sowas nicht mehr passiert.
Gibt es etwas was ich in die Amaturen Sprühen kann um sie zu isolieren?
Sowas wie zb Sprühklebepflaster ?
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"
Moin
habe nun alle in meinen Augen schlecht isolierten Kabelverbindungen und Stecker mit Schrumpfschläuchen bearbeiten (und das waren nicht wenige -.-) und schon gibt es das nächste Problem.
...... bin mir nicht sicher ob ich immer einen Thread eröffnen soll oder ob ich einen aufmache mit dem Namen "Johannes first Harleyproblematik"?
Ich hab an meinem Ölfilter gesehen das da ein Kabel von ab geht welches am Seidenen Faden hängt, muss ich mir Sorgen machen oder gar schon wieder in die Werkstatt oder ist das Kabel für die Öllampe und es ist egal. Ich checke sehr oft das Öl
Die Leuche für den Leerlauf funktioniert ja auch nur wie SIE es möchte.
__________________
"Gott schütz uns vor den Frauen und Moppeds, die die Bayern bauen!"