Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tiefer? Erfahrungen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56820)


Geschrieben von coolmods am 29.12.2014 um 17:07:

Tiefer? Erfahrungen?

Moin Gentlepeople,

hat jemand von euch Erfahrungen gemacht, eine SLIM tiefer zu legen? Wenn ja, wie sehen die aus? Bitte keine theoretischen Annahmen oder Berechnungen... das tiefer auch eher aufsetzen bedeutet ist mir klar - nur wie viel eher und anderer Fahrkomfort würde mich echt mal interessieren. Und wie derjenige die Tieferlegung gemacht hat - mit welchem Kit.

Ich plane nun endlich meinen Umbau fertig zu stellen und möchte über die Tieferlegung nur zwei Sachen erreichen:

a) der Abstand zwischen (mitschwingendem) Fender und dem Schwingsattel minimieren
b) die Sitzhöhe aufgrund des Schwingsattels wieder auf das alte Niveau annähern.


That´s it.
Sebastian

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von Döppi am 29.12.2014 um 18:22:

Die müßtest ja mindestens 5 cm tieferlegen um optisch überhaupt einen Unterschied zwischen Fender und Sitz zu bemerken und den Sitzhöhenunterschied auszugleichen. Kann mir nicht vorstellen, daß du hier jemanden findest, der seine Slim dermaßen vergewaltigt hat.

Ne Alternative wäre eventuell: Mechanischer Softail Tieferleger

Oder dann natürlich ein Airride. http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Rahmen-Fahrwerk/Stossdaempfer-Air-Ride/Air-Ride-Suspension-Kit.html

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von NT-Tom am 29.12.2014 um 21:23:

frag doch mal bei müller nach - obs überhaupt eine gutachten für die tieferlegung gibt


Geschrieben von fmb am 31.12.2014 um 10:55:

Hai,

habe meine Slim aus ähnlichen Gründen (Abstand zwischen Fender und Rad) tiefer legen lassen.
Zum Einsatz kam "Müller"!
Die Optik gefällt mir deutlich besser, der Fahrkomfort hat überhaupt nicht gelitten. Nun fahre ich allerdings auch keine allzu langen Strecken (max. 100 km am Tag) und bin auch nicht der Schräglagen-Profi.
Wenn ich mich recht erinnere, lagen die Kosten bei insgesamt 600 Talern.
Erstaunlicherweise hat sich zudem meine Sitzposition (Originalsattel) verbessert.

Gruß
Frank


Geschrieben von coolmods am 31.12.2014 um 12:11:

Moin Frank,
um wie viele cm ist der Hobel runter gekommen? Hast du mal ein Bild von der Seite?

Danke dir!
Sebastian

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von fmb am 31.12.2014 um 13:38:

Hai Sebastian,

die Slim ist etwa 5 cm tiefer gelegt. Das ist wohl bei der "Müller"-Variante das Maximum.

Gruß Frank


Geschrieben von fmb am 31.12.2014 um 13:46:

Hai,

hoffe, es klappt mit den Fotos!?
Gruß
Frank


Geschrieben von coolmods am 31.12.2014 um 15:50:

Hi Frank,

Fotos sind gut - man kann aber nur erahnen um wie viel es sich verändert hat... 5cm ist natürlich schon mal ein Wort.
Mit meinem aktuellen Sattel bin ich schon hochgradig zufrieden - auf der Custombike gesehen und gestern montiert :-) ... der liegt schon recht flach und nicht wie viele eine Art Hochsitz. Aber beim Abstand zwischen Fender und Reifen werde ich dennoch um jeden Zentimeter kämpfen.

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von fmb am 31.12.2014 um 17:41:

Hai Sebastian,

die beiden Bilder nach Tieferlegung sind von heute und wurden von mir auf die Schnelle in der Garage gemacht, sorry.
Aber vielleicht erkennt man ganz gut an der- jetzt sichtbaren- Achsmutter, um wieviel die Slim, samt Auspuff tiefer geworden ist?!

Dein Sattel schaut gut aus! Brauchst Du keine Abdeckung für Batterie, etc.?

Ich habe auch lange nach Alternativen zu dem Original-Sattel gesucht, mich letztendlich aber dazu entschlossen, den Sattel etwas aufpolstern und mit Leder beziehen zu lassen. Wir haben hier bei uns in der Nähe jemanden, der das echt klasse macht!
Als Beispiel mal der Sattel meiner Deluxe:


Gruß
Frank


Geschrieben von Uvular am 31.12.2014 um 18:36:

Hallo Sebastian,

möchtest Du mir (uns) verraten was das für ein Sattel ist?

Danke

Matthias


Geschrieben von Iron Cannibal am 31.12.2014 um 19:20:

Hi Sebastian


Denke 5cm ist heftig!!!

....könnte sein das dir die Schwinge durchschlägt und gegen die Anschläge donnert.

wenn du so tief gehst würde ich ne Fat Boy Krümmeranlage verbauen.

Hatte bei mir OEM schon das Problem das der untere Topf geschliffen hat.

Durch die Fat boy Krümmer kommst du wieder die 5cm hoch.

Wünsch dir einen guten Rutsch Greetz Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von coolmods am 02.01.2015 um 00:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Uvular
Hallo Sebastian,

möchtest Du mir (uns) verraten was das für ein Sattel ist?

Danke

Matthias

Moin Matthias,

klar kann ich das - ist komplett von Thunderbike: Artikel-Nr. 11-70-030 und das dazu hörige Montage-Kit 11-72-280. Noch passende Federn dazu (habe die 75er genommen).

Grüße
Sebastian

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von coolmods am 02.01.2015 um 00:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von fmb
Hai Sebastian,

die beiden Bilder nach Tieferlegung sind von heute und wurden von mir auf die Schnelle in der Garage gemacht, sorry.
Aber vielleicht erkennt man ganz gut an der- jetzt sichtbaren- Achsmutter, um wieviel die Slim, samt Auspuff tiefer geworden ist?!

Dein Sattel schaut gut aus! Brauchst Du keine Abdeckung für Batterie, etc.?

Ich habe auch lange nach Alternativen zu dem Original-Sattel gesucht, mich letztendlich aber dazu entschlossen, den Sattel etwas aufpolstern und mit Leder beziehen zu lassen. Wir haben hier bei uns in der Nähe jemanden, der das echt klasse macht!
Als Beispiel mal der Sattel meiner Deluxe:


Gruß
Frank

Moin Frank,

die Abdeckung der Batterie ist teil des Thunderbike-Kits, ist sehr kompakt gehalten und hat nur eine passende Ausbuchtung für das Steuergerät. Ansonsten lässt diese Kombination eine wirklich tiefe Montage des Sattels zu - habe ich sehr lange nach gesucht.
Den Sitz und die Montage habe ich in Bad Salzuflen auf der Custombike gesehen und gleich für mich "vereinnahmt".
Die Sache mit dem Originalsattel habe ich damals auch bei meiner FortyEight gemacht - einmal schönes Leder drauf anstelle des billigen Plastik und eine Sitzkuhle reinpolstern, damit man beim Gasgeben nicht direkt auf dem Hinterreifen landet :-)

Beste Grüße & Danke
Sebastian

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von Döppi am 02.01.2015 um 15:56:

Die Thunderbike Sitzalternative ist echt top. Werde da auch nochmal tätig werden und meine Variante verkaufen und mir das Teil holen. Freude

Sitz scheint der gleiche zu sein wie meiner. Bräuchte ich eigentlich nur die Grundplatte und die Federn. Im Thunderbikeshop steht aber nicht für Slim und Deluxe. Was soll da anders sein??

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von der-onkel am 03.01.2015 um 01:01:

Zitat von coolmods
. Aber beim Abstand zwischen Fender und Reifen werde ich dennoch um jeden Zentimeter kämpfen.

Wenn Du schon auf so einen schönen Oldschool Sattel umgebaut hast, warum baust Du dann nicht auch gleich noch auf nen mitschwingenden Heckfender um?

Du kannst bis auf wenige mm an den Reifen ran und bist trotzdem nicht im Fahrkomfort eingeschränkt...