Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Krümmerschraube abgerissen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56754)


Geschrieben von pan1951 am 26.12.2014 um 14:51:

Krümmerschraube abgerissen

Krümmerschraube abgerissen am vorteren Zylinderkopf gewinde schaut noch ca 5mm raus wie bekomme ich den rest raus ?


Geschrieben von stone_cold am 26.12.2014 um 14:58:

vielleicht hilft dir das weiter

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=702751


Geschrieben von 883 am 26.12.2014 um 15:12:

hi,
Linksausdreher gehen meistens nicht gut und wenn die dann abgerissen sind haste ein Problem!

bei 5 mm Überstand würde ich mit WIG eine Schraube anschweissen und solange das ganze noch heiss ist, rausdrehen


grüße
Jürgen


Geschrieben von JeepCJ am 26.12.2014 um 15:30:

Stecke über den Rest eine Mutter und schweiße diese fest, dann hast Du die Möglichkeit mit einem geeigneten Werkzeug den Stehbolzen auszudrehen

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von bestes-ht am 26.12.2014 um 16:27:

Ist immer die Frage wie die Platzverhältnisse sind. Ich würde Bohren dem Schweissen vorziehen, schon wegen den eletrischen/elektronischen Kompenenten.
Der link von Stone_cold ist schon klasse...
Vielleicht kannst du die bei einem Schrauber auch die Ausbohrschablone mal leihen....

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fshop.buell-parts.com%2Fbilder%2Fprodukte%2Fgross%2FJims-Kruemmer-Stehbolzen-Ausbohrwerkzeug-Buell-RR-und-XB-Modelle_b4.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fshop.buell-parts.com%2FJims-Kruemmer-Stehbolzen-Ausbohrschablone-Buell-RR-und-XB-Modelle&h=800&w=800&tbnid=ZI-RTArh_lcAdM%3A&vet=1&docid=OjoWl-TFmbZQ3M&ei=z2VzWNu1JKzMgAaV5pWgDw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1885&page=0&start=0&ndsp=29&ved=0ahUKEwib2Yui7bTRAhUsJsAKHRVzBfQQMwgcKAAwAA&bih=794&biw=1440

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Leto am 26.12.2014 um 23:00:

Schweiß was dran

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von twisted74 am 27.12.2014 um 18:38:

Hallo in die Runde, ich hatte vor einiger Zeit das gleiches Problem. Schau mal den Thread durch, vielleicht ist es ja hilfreich . . .

gleiches Problem

Am vorderen Zylinderkopf kann man nur sehr eingeschränkt arbeiten, sowohl Schweißen als auch Bohren oder sonst was, da dort die Rahmenrohre im Weg sind.

Grüße

__________________
Angst ist nur so groß, wie der Verstand es zulässt.


Geschrieben von pan1951 am 27.12.2014 um 20:12:

danke der bolzen ist bei mir auch abgerissen steht noch ca 5mm hattest du hilfe als du den kopf abmontiert hast brauch ich dazu ein reparaturhandbuch wegen den dremomenten mfg thomas


Geschrieben von twisted74 am 28.12.2014 um 02:05:

Ein Handbuch hatte ich damals nicht, hab's einfach gemacht, wie im Thread erwähnt. Mittlerweile habe ich ein Sportster Werkstatthandbuch als .pdf hier aus dem Forum. Ist letztendlich nicht so schwer, wie man denkt. Nur Mut, wenn es nötig ist, vielleicht bekommst du es aber auch anders gelöst. Hängt von den Voraussetzungen ab.

Eine kleine Hilfe gibt es auch hier . . .

Zylinderkopf ausbauen

Also, Zähne zusammen und durch großes Grinsen

__________________
Angst ist nur so groß, wie der Verstand es zulässt.


Geschrieben von Straßenköter am 03.01.2015 um 15:20:

versuchs doch mal damit. lass dir zwei muttern machen die zusammen die 5mm ergeben. dreh die auf den stehbolzen und kontere sie. nimm anschließend ein heisluftfön und etwas wd40 oder rostlöser aus der spraydose. zylinderkopf an der stelle des stehbolzens gut warm machen, besprühen, warm machen, besprühen und versuchen den bolzen da rauszudrehen.
wäre ne alternative ohne bohren und schweisen.
wer weis, vielleicht hilfts.ist mir so spontan eingefallen.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von pan1951 am 03.01.2015 um 16:48:

ok vielen dank habe jetzt aber schon kopf runter und beim zylinder fachmann mfg


Geschrieben von twisted74 am 03.01.2015 um 18:12:

Krümmerschraube abgerissen

@ pan1951

Hast du den Zylinderkopf letztendlich auch alleine ausgebaut? War gar nicht so schwer oder Augenzwinkern

Was sagt die Werkstatt, wie der abgerissene Bolzen entfernt werden soll?

Grüße

__________________
Angst ist nur so groß, wie der Verstand es zulässt.


Geschrieben von Iron_Max am 22.08.2017 um 13:53:

Hat jemand Erfahrung ob man notdürftig mit nur einem Krümmerbolzen fahren kann?


Geschrieben von marvojudge am 22.08.2017 um 15:36:

kann man schon.. wielange willste denn fahren? durch das schiefe klemmen lockert sich die andere schraube halt dauernd. bin mit fehlender schraube mal 100km gefahren und auf den letzten metern habe ich die 2te mutter auch noch verloren gehabt.
 

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Iron_Max am 23.08.2017 um 00:50:

Naja optimal wäre bis Saisonende. großes Grinsen Ich hätte versucht die Mutter zu kontern, dann sollte sich nichts losdrehen... aber jetzt wird morgen erstmal gebohrt Augenzwinkern