Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- RoadKing 2008 Sturzbügel /Sitzbänke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5669)


Geschrieben von buxi am 29.07.2008 um 13:55:

RoadKing 2008 Sturzbügel /Sitzbänke

Hallo zusammen,

und schon die nächsten Fragen aus dem Holster gezogen: Augenzwinkern
Frage 1.
Die hinteren Sturzbügel vor den Satteltaschen sind für den normalgewachsene(n) Sozius /Sozia irgendwie
sub-optimal ( die Waden drücken dagegen )
Gibt es einen Hersteller von Sturzbügeln extra
für die HD Roadkings ab 2008 ?
Frage 2.
Da es noch kein so grosses Angebot von HD
für die 2008 RoadKing Modelle für Sitzbänke
gibt:
Ich benötige eine für den Fahrer ca 2 cm in der Höhe
herabgesetzte ( Effekte näher am Boden und näher
an den Armaturen ) und der Mitfahrer sollte auch
ein Sitzplatz haben der besser ist als das
Serien-Sitzbrötchen der Sitzbank.
Habt ihr relativ günstige Bezugsquellen ?
Bin ca 1,75 Meter gross und nicht gerade langbeinig
( Sozia ebenso ).
Tanks for help smile

Buxi


Geschrieben von Highjagger am 29.07.2008 um 16:09:

Mustang
soll die Besten haben .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von SteveHD am 29.07.2008 um 17:22:

Oder Corbin kannst aber auch zum Sattler deines vertrauens gehen der kann Dir das so machen wie Du es haben willst. Die Preise sind meistens günstiger wie eine fertige Sitzbank außer Schlange und so.

Schau mal unter www.sattler-arbeiten.de/ der ist gut und hat auch humane Preise

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von rud45 am 30.07.2008 um 18:37:

Eigentlich trifft dieses Phänomen (drücken der hinteren Sturzbügel) bei kleineren Personen zu, weil sie anatomisch zu kurze Oberschenkel haben.

Abhilfe in erster Linie !!"weiter nach vorne rutschen "!!

Das ist kein Witz, meistens sitzen die Sozia auf ihrem Sitz zu weit hinten!!!Lass sie mal aufsitzen, und frage einen Bekannten, mit welchem Beinwinkel sie sitzt (Stuhl/Hocker/Sessel) oder fahre mal mit ihr an ein grosses Schaufenster, so dass Du Dich selber siehst.
Das war bei uns definitiv ein Grund bei der Motorradwahl und des Sitzes,
ansonsten die Mustang-Seats sind fast für jeden optimal.
Aber bevor Du Geld ausgibst, sag' Deiner Frau, dass sie sich gefälligst an Deinen Rücken kuscheln soll! fröhlich

Gruss Rudi und Manu

__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi


Geschrieben von rcwerner am 31.07.2008 um 16:38:

Hallo

meine bessere Hälfte hatte anfangs das gleiche Problem.
Probiere mal den Tipp mit der Sitz Postion aus.
Meine Frau sitzt jetzt auf langen Strecken besser.
Einzig beim absteigen bleibt sie ab und zu am Sturzbügel hängen. ....

Gruß

__________________
Gruß aus dem Saarland

Werner


Geschrieben von rud45 am 31.07.2008 um 22:48:

Hallo Buxi,

mit der Reach-Sitzbank (52619-0cool kommst Du einige cm tiefer und auch nach vorn. Außerdem hast Du einen besseren Halt am Hintern gegenüber der originalen Bank und der Sozius ist breiter und weicher ausgeformt.
Den kann ich nur empfehlen, den haben wir auch. Freude

Gruß aus Berlin

Manu und Rudi

__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi


Geschrieben von buxi am 01.08.2008 um 17:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von rud45
Hallo Buxi,

mit der Reach-Sitzbank (52619-0cool kommst Du einige cm tiefer und auch nach vorn. Außerdem hast Du einen besseren Halt am Hintern gegenüber der originalen Bank und der Sozius ist breiter und weicher ausgeformt.
Den kann ich nur empfehlen, den haben wir auch. Freude

Gruß aus Berlin

Manu und Rudi

Hello back,

wer die Wahl hat, hat die Qual Augen rollen
Danke für die Tipps. Zwischenzeitlich
habe ich in Erfahrung gebracht,
das die 2008er Sitzbankplatte immer gleich
groß sein soll.
Den Reach-HD Sitz habe ich leider noch
nie live sehen und ausprob. können
( Katze im Sack kaufen will man ja auch nicht ). Augenzwinkern
Angepasste Sturzbügel:
Gibt es wahrscheinlich nur beim Customer Baby ,
oder bei der an jeder Ecke vorhandenen Verchromungs-Werkstatt.
Na ich hoffe wir finden noch etwas passendes
damit das "POPO-Meter " durchhält

Vielleicht postet ja noch jemand hier rein.
Danke schon mal vorab.

Buxi


Geschrieben von elwogs am 07.08.2008 um 21:09:

Hallo buxi,
bei meiner Frau drückten am Anfang auch die Sturzbügel am Oberschenkel. Wir konnten das Problem lösen, in dem wir die Trittbretter in die oberste Position gebracht haben. Dadurch hat sich etwas mehr Luft zwischen Oberschenkel und Sturzbügel ergeben.

Anfängliche Probleme mit Schmerzen am Steißbein bei längeren Touren konnte ich durch einen hochwertigeren Schaumstoff ausräumen. Ich bin kein Sattler und hatte das vorher noch nie gemacht. Aber es war sehr einfach: Tackerklammern entfernen - Sitzbezug vorsichtig hochschlagen - gewünschte Form in Polsterung herstellen oder auf- bzw. abpolstern (hochwertige Schaumstoffe beim Sattler besorgen) - Bezug wieder drüber - festtackern - fertig. Mit ein wenig handwerklichem Geschick keine Hexerei.

Gruß
elwogs