Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Empfehlung für Rücklicht-Blinker-Kombi ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56660)


Geschrieben von Big_B am 20.12.2014 um 20:02:

Empfehlung für Rücklicht-Blinker-Kombi ?

Hallo,

da ich den Heckfender an meiner Fat Boy umbauen bzw. kürzen will und somit die eigentliche (also die original) Rückleuchte keinen Platz mehr hat, gedenke ich die Heckblinker gegen Kombi-Leuchten auszutauschen.
Jetzt stellt sich die Frage, welche ich nehmen sollte ? - Welche optisch den originalen Blinkern am besten entsprechen, aber halt Blinker UND Bremslicht bzw. Rückleuchte beinhalten.
Hat jemand einen Tipp ?

P.S.:
Was haltet Ihr in dem Zusammenhang von LED Rückleuchten ?
Würde doch grundsätzlich passen, da ich mir vorne einen Daymaker "reinhauen" will - oder ? - Was meint Ihr ?

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von groomy.amigo am 20.12.2014 um 20:14:

Das hängt ja sehr stark von deinem Geschmack ab. Generell sind 3in1 LED Rückleuchten sehr gur, da klein und hell.
Ich habe damals auf die Kellermann Rombus umgerüstet, da die zu meinem Mofa am besten gepasst haben und der Graukittel mein Rücklicht über dem seitlichen Nummernschild bestens wegargumentiert hat.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 20.12.2014 um 21:09:

Ich habe mir diese bestellt.
Nachteil, sind erst ab März -April lieferbar


Geschrieben von Nöbi am 20.12.2014 um 22:15:

Hab die Highsider Colorado LED angebaut. Gibts in Chrom oder Schwarz für ca 100 Tacken

__________________
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.


Geschrieben von Libero264 am 20.12.2014 um 22:45:

Hallo,
Ich habe an meiner Fat Boy 3in1Rückleuchten von Kellermann montiert, wie ich finde sehen die gut aus und sind auch super hell.
Gruß Gerd


Geschrieben von Big_B am 21.12.2014 um 11:48:

Hi,

vielen Dank für Eure Vorschläge !
Haben wirklich alle was ... aber die Kellermann Bullet (die erst noch rauskommen) flashen mich total und lösen das "haben wollen" aus Freude
D A N K E

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von charley67 am 21.12.2014 um 12:51:

Ist schon bekannt, was dafür aufgerufen wird?


Geschrieben von Big_B am 21.12.2014 um 13:45:

Also so wie es aussieht scheinbar ca. 100,- bis 130,- PRO Stück geschockt

__________________
Und es begann mit einer Ciao ...


Geschrieben von charley67 am 21.12.2014 um 14:09:

Ohh, leck!!
Sind aber auch was geil, die Teile. Würd ich mir auch gerne ranbasteln.


Geschrieben von bestes-ht am 21.12.2014 um 14:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Libero264
Hallo,
Ich habe an meiner Fat Boy 3in1Rückleuchten von Kellermann montiert, wie ich finde sehen die gut aus und sind auch super hell.
Gruß Gerd

Mich haben die "all in one" von Kellermann ziemlich geärgert, Mischfunktionen der einzelnen Zustände, keine Beschädigungen ersichtlich.
Trotz dreimaligem kostenlosen Umtausch (warum wohl?), bleibt das Montieren ja an einem hängen.
Jetzt Rizoma Club S, mal schauen wie lange die ohne Probs funktionieren. Vorteil Rizoma, je Blinkereinheit zwei Widerstände und eine Beschreibung mit allen möglichen Leuchtmittelkombis anbei.

http://www.rizoma.com/universal/indicator-lights/de

Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nich-Slim-Jim am 21.12.2014 um 16:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big_B
Hi,

vielen Dank für Eure Vorschläge !
Haben wirklich alle was ... aber die Kellermann Bullet (die erst noch rauskommen) flashen mich total und lösen das "haben wollen" aus Freude
D A N K E

Ich hatte den Vorteil die auf der Intermot zu sehen Freude Danach war klar das ich die haben möchte.


Geschrieben von Marco321 am 21.12.2014 um 19:52:

Zitat von bestes-ht



Mich haben die "all in one" von Kellermann ziemlich geärgert, Mischfunktionen der einzelnen Zustände, keine Beschädigungen ersichtlich.
Trotz dreimaligem kostenlosen Umtausch (warum wohl?), bleibt das Montieren ja an einem hängen.
Jetzt Rizoma Club S, mal schauen wie lange die ohne Probs funktionieren. Vorteil Rizoma, je Blinkereinheit zwei Widerstände und eine Beschreibung mit allen möglichen Leuchtmittelkombis anbei.

http://www.rizoma.com/universal/indicator-lights/de

Erfahrung Brems- / Rücklichtkombi Rizoma Club S

hast du mal ein Bild von den Blinkern an deinem Motorrad

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von groomy.amigo am 21.12.2014 um 20:13:

fröhlich

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Zappel am 26.12.2014 um 17:13:

Na toll, das wars dann wohl.
Wollte mir die Tage auch die Colorado bestellen um mein Moped über Winter umzubauen. Jetzt habe ich die Bullet 1000 gesehen und muss sagen die sehen echt geil aus. Werde ich wohl noch warten müssen.

Wo wir gerade bei Heckumbau sind:
Ich möchte an der Form des Hecks meiner Fat Boy nichts verändern. Nur die Rückleuchte soll weg und das Nummernschild weiter nach unten versetzt werden.
Hat jemand eine gute Idee für einen Kennzeichenhalter + Beleuchtung? Natürlich sollten die Bohrungen von Lampe und jetzigem Halter nicht zu sehen sein bzw. wieder genutzt werden.


Geschrieben von leggalandwurscht am 26.12.2014 um 18:21:

Zitat von Nich-Slim-Jim
Zitat von Big_B
Hi,

vielen Dank für Eure Vorschläge !
Haben wirklich alle was ... aber die Kellermann Bullet (die erst noch rauskommen) flashen mich total und lösen das "haben wollen" aus Freude
D A N K E

Ich hatte den Vorteil die auf der Intermot zu sehen Freude Danach war klar das ich die haben möchte.

Ich finde es etwas befremdlich, dass Kellermann ein komplett neues Design bringt und der Öffentlichkeit auf einer Messe vorstellt, ohne dass es weitere Infos online dazu gibt. Und mit online meine ich nicht "Pressemitteilung". Habe schon versucht auf Youtube oder irgendeinem anderen Portal etwas über die Bullet 1000 zu finden aber leider Fehlanzeige. Hat wirklich niemand auf der Messe eigenes Bild- oder Videomaterial von den Dingern geschossen?