Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Probleme mit der Vorderradbremse DRINGEND! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56559)


Geschrieben von Füxlein am 14.12.2014 um 22:30:

Probleme mit der Vorderradbremse DRINGEND!

Hallo Gemeinde,
Ich habe ein MASSIVES Problem mit meiner 2002er Sporty. Vorderradbremse, 4-Kolben, Stahlflexleitung.
Vor Kurzem ging mir bei laufender Fahrt die Bremse vorne zu. Bleeder Valve geöffnet, Druck abgelassen. Nach einer Stunde das Gleiche nochmal. Also alle Bremsflüssigkeit raus, Bremse zerlegt, alle Dichtungen raus, neue rein, Kolben sauber gemacht, Reparatursatz für den Hauptbremszylinder eingebaut, DOT 5 rein....und NICHTS!. ich krieg keinen Druck auf die Bremse.Selbst mit Vakuumpumpe bekomme ich keinen Druck ins System, geschweige denn Bremsflüssigkeit in die Zange. Ich habe nochmal alles zerlegt, die Stahlflexleitung durchgeblasen, den Hauptbremszyliinder nochmal zerlegt, alles ausgeblasen, alle Dichtungen kontrolliert, wieder zusammengebaut. Ich komm nicht weiter. Ich hab schon etliche Bremsen an meinen Mopeds gemacht, aber sowas ist mir noch nie untergekommen. Ich bin ehrlich ratlos.
Was zu erwähnen wäre: im System war DOT 5.1. Dies aufgrund eines "hervorragenden Beratungsgesprächs" im Fachhandel. Beim Zerlegen des Hauptbremszylinders konnte ich Gummiabrieb entdecken, was wohl durch die falsche Bremsflüssigkeit verursacht wurde. Daher habe ich alle Dichtungen raus, und mir DOT5 gekauft, was auch rein muss. Es ist also alles an altem Material raus, inkl. aller Dichtungen und komplett neu, durchgeblasen etc.

Danke für Eure Hilfe,
Füxlein

__________________
Amico pectus - hosti frontem


Geschrieben von EdelAssi-68- am 14.12.2014 um 23:40:

Hast du vielleicht irgendwo ne Luftblase wo sich net rausdrückt?
Drückt sich die Flüssigkeit vom Behälter in die Leitung?
Is die Leitung ggf. irgendwo undicht und zieht luft?
Das du einfach mal stück für stück durch gehst..... Wenn sich schon keine Flüssigkeit vom Behälter in die Leitung pumpen lässt is da vl oben schon was net dicht..... oder eben ne Luftblase in der Leitung... oder verstopft..... oder undicht.....

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von bestes-ht am 14.12.2014 um 23:52:

So wie du es beschreibst, hört sich deine Arbeitsweise sehr gut an. Würden mir nur zwei/drei Tips einfallen:
Ist die Rücklaufbohrung im Handbremszylinder frei?
Entweder beim Entlüften mit der Vakuumpumpe den Bremshebel bewegen oder die Bremsanlage von unten Befüllen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mugwump am 14.12.2014 um 23:58:

Hast du auch die Dichtungen oben im Handbremszylinder gewechselt?
Ansonsten könnte man noch versuchen die Bremsflüssigkeit von unten (also an der Entlüftungsschraube der Bremszange) mit einer großen Einlaufspritze aufzufüllen.
Man schließt so eine Menge an Fehlerquellen aus. Bei mir hats, bei komplett leerem Bremssystem, diesen Sommer auch nur auf diese Art funktioniert.
Irgendwo im Netz gibts Anleitungen dazu (Find es im Moment nicht).

Gruß: raimund


Geschrieben von Füxlein am 15.12.2014 um 01:16:

Hallo zusammen,
vielen Dank schon Mal für Eure Rückmeldungen.
Zu Edel: das ist alles mit Drehmoment angezogen, neue Dichtringe etc. Luftblase: genau die will ich ja loswerden großes Grinsen Mein Problem ist, dass sich die DOT5 partout nicht dazu bewegen läßt.
Beste-HT, Magwump: das hab ich noch nicht probiert. Danke ! Jetzt muß ich mal zusehen, woher ich eine große Spritze und Schläuche bekomme, dann geht´s los. Müßten so um die 50ccm sein, damit ich damit genügend Material reinbekomme.
Die Minibohrung ist frei, darauf habe ich geachtet. Heute nochmal alles mit dem Kompressor durchgeblasen. Mehr kann ich da nicht mehr machen. Aber die Rückwärtsbefüllung...ich probiers!
Danke Euch und viele Grüße,
es Füxlein (jetzt mit etwas besserer Laune)

__________________
Amico pectus - hosti frontem


Geschrieben von Moos am 15.12.2014 um 01:48:

Geh in ne Apotheke, da bekommst Du die Spritze. Beim Befüllen von unten die Entlüftungsschraube nur ein bisschen lösen, gerade so weit das sich die Suppe rein drücken läßt, sonst gibt es eine Sauerei. Und Vorsicht wenn das Zeugs oben ankommt, das spritzt aus dem Behälter, also Deckel auflegen. Kommt öfters vor das bei leerem System die Pumpe nicht arbeitet. Deshalb befülle ich von vorne Weg gleich von unten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von rabbitmike am 15.12.2014 um 09:17:

Ich hatte dieses Problem bei einem anderen Mopped auch schon mal und bin fast verzweifelt. Habe dann den Bremshebel gezogen und mit einem Kabelbinder fixiert und eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag hatte ich den vollen Bremsdruck!
Luft wandert immer nach oben, wenn die Pumpe oben offen steht kann die Luft entweichen, dauert halt nur ein bisschen.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von groomy.amigo am 15.12.2014 um 21:47:

Du weißt schon, das DOT5.1 ein "verbessertes" DOT 4 ist und sich nicht mit DOT5 verträgt?
Sollte irgendwo im System noch ein Hauch DOT5.1 sein, flockt das bei Berührung mit DOT5 aus.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Moos am 15.12.2014 um 22:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von rabbitmike
Ich hatte dieses Problem bei einem anderen Mopped auch schon mal und bin fast verzweifelt. Habe dann den Bremshebel gezogen und mit einem Kabelbinder fixiert und eine Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag hatte ich den vollen Bremsdruck!
Luft wandert immer nach oben, wenn die Pumpe oben offen steht kann die Luft entweichen, dauert halt nur ein bisschen.

Der Vollständigkeit halber, da leider nicht ganz korrekt:
Die Pumpe bzw. das System ist bei gezogenem Hebel nicht "offen". Sonst könnte ja kein Druck aufgebaut werden. Die evtl. vorhandenen Restbläschen entweichen erst beim loslassen des Hebels über die Entlastungsbohrung. Darum schadet es auch nicht wenn man selbigen ein paar mal nacheinander schnell los läßt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von rabbitmike am 16.12.2014 um 09:03:

@ Moos
Natürlich hast Du recht! Ich habe mich falsch ausgedrückt. Wenn das System unter Druck steht, geht die Luft besser nach oben. Wenn dann das System geöffnet wird, entweicht die Luft besser.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von screwlord am 16.12.2014 um 14:13:

handbremszylinder defekt? hatte ich auch schon

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Füxlein am 17.12.2014 um 09:48:

Zur 5.1 Bremsflüssigkeit: ja, das weiß ich jetzt auch Baby
Ich war im freundlichen "Fachhandel" und hatte explizit 5.0 nachgefragt. Auskunft: Jibbet nich mehr, nimmse mal 5.1 un gut is. Is es Nachfolgeprodukt.....
Und irgendwie hab ich dann nicht mehr das Internet bemüht, sondern dem netten Herrn vom Fachhandel geglaubt. Was hab ich daraus gelernt? Trau keinem, mach´s selbst!

Ich geb Bescheid, wenn ich das mit dem Befüllen hinbekommen habe.
Danke nochmals,
VG,
Füxlein

__________________
Amico pectus - hosti frontem


Geschrieben von Moos am 17.12.2014 um 19:51:

Was war denn daß für ein Idiot? Baby
Der spielt im Extremfall mit dem Leben anderer. Dem würde ich aber def. noch mal einen aufklärenden Besuch abstatten. böse

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Rebell_74 am 17.12.2014 um 22:37:

Würde auch mal die Folgekosten dieser Beratung mit Bitte um Übernahme präsentieren!

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von fishermans-end am 18.12.2014 um 17:05:

Das würde ich denen auch anlasten.
In dem fall ist es das Beste, das ganze in ner Werkstatt machen zu lassen inkl. Rechnung.
Die werden dann alles übernehmen - So meine Erfahrung mit technischer Falschberatung/Aussage und Folgekosten jedenfalls.

Gruss
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!