Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tankdeckel öffnen / Reihenfolge? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56284)
Die Sache mit dem Tanken würde mich noch interessieren:
linke oder rechte Tankhälfte zuerst....oder lieber doch GLEICHZEITIG????
EDIT: Ich habe diese Frage aus dem "Killschalter"-thread rausgelöst. Hoffe, sie war nicht sarkastisch gemeint.
(George)
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von enrico
L A N G E W E I L E macht sich breit
Die Sache mit dem Tanken würde mich noch interessieren:
linke oder rechte Tankhälfte zuerst....oder lieber doch GLEICHZEITIG????![]()
![]()
![]()
Zitat von NT-Tom
Zitat von enrico
L A N G E W E I L E macht sich breit
Die Sache mit dem Tanken würde mich noch interessieren:
linke oder rechte Tankhälfte zuerst....oder lieber doch GLEICHZEITIG????![]()
![]()
![]()
also iiich hab keine langweile die letzten tage![]()
bei auf seitenständer sehr schräg stehenden harleys zuerst links - dann rechts
zuert rechts fängt der linke ( weiter unten liegende ) tank an , sich über den ausgleichsschlauch zu füllen
füllst du zuerst den linken, weiter unten liegenden tank kannst du den ganz voll machen - im ausgleichsschlauch ist dann gegendruck
und du kannst dan auch den oberen rechten tank gaaanz voll auffüllen - deshalb ist ( bei evo ) die tankentlüftung auch im rechten tankdeckel
und der linke tankdeckel wegen der starken neigung nach links auf dem seitenständer fest verschlossen
wissenschaftsshow ende
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Mist!
ich habe nur einen Tankdeckel am Bike.
Deshalb habe ich bestimmt jahrelang falsch getankt...oh...oh...!
Woher bekomme ich einen zweiten Deckel, und wo muß ich den anbauen?
Da der Erste vorn in der Mitte sitzt, muß der Zweite dann dahinter?
Oder evlt. in den Tourpackdeckel? Da wäre genug Platz...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat von enrico
...setzt aber voraus, den linken Deckel gleich nach "Vollendung" der
Betankung des linken Teiles zu verschließen- also VORM Wechsel zur rechten Tankhälfte...
Zitat von silent grey
Zitat von enrico
...setzt aber voraus, den linken Deckel gleich nach "Vollendung" der
Betankung des linken Teiles zu verschließen- also VORM Wechsel zur rechten Tankhälfte...
Hi,
genau aus diesem Grund ist der linke Tankdeckel bei den zweiteiligen (EVO Softail) Tanks serienmässig ohne Belüftung ausgeführt.
Gruß, silent
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von enrico
...aber auf sowas muß man erst mal kommen.
öl ins feuer giess AN :
ich erinnere mich an einen thread von enrico - die kleine düse der beschleunigerpumpe im cv vergaser einlass soooo zu justieren
das beide zylinder im Y rohr einlass die gleiche füllung beim beschleunigen bekommen - oder war es gar ein zylinder mehr als der andere ???
und ich fürchte fast - auch das war und ist sein voller ernst
öl ins feuer giess AUS
und nochwas : den linken (dichten) tankdeckel brauchst du bei beschriebenen prozedere NICHT gleich verschliessen
linke tankhälfte volltanken bis kurz vor rand reicht aus um genügend gegendruck für die rechte tankhälfte zu erreichen
um die rechte tankhälfte ( bei weiterhin offenen linken tankhälfte ) ebenso bis zum rand zu füllen
wird das mopped wiededer in die senkrechte aufgerichtet wleibt eine ausreichende luftblase
damit bei der nächsten tirfrn rechtskurve keinn benzin aus der rechten entlüftung austritt
( in physik damals nicht aufgepasst ?? die sache mit dem niveau ??? - so haben schon die alten römer ausgemessen - ob ein berg höher ist als der andere
wurde auch oft bei "wickie und die starken männer " zeichtentrick 70er jahre oder "die sendung mit der maus " so gezeigt
Muss man nicht auch noch beachten, ob man links- oder rechtsdrehenden Sprit tankt und überhaupt: wie fährt man?
__________________
Keep it simple
Zitat von FastGlider
Mist!
ich habe nur einen Tankdeckel am Bike.![]()
__________________
Gruß
Jake
"Scheiße!" - "Was?" - "Ne Streife!" - "Nein." - "Doch!" - "Scheiße!!"
Jack, du bist mein Held!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Vorsicht ,
die Corioliskraft nicht vernachlässigen.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Zitat von enrico
Die Sache mit dem Tanken würde mich noch interessieren:
linke oder rechte Tankhälfte zuerst....oder lieber doch GLEICHZEITIG????![]()
![]()
EDIT:.................................. Hoffe, sie war nicht sarkastisch gemeint.
(George)
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von NT-Tom
und nochwas : den linken (dichten) tankdeckel brauchst du bei beschriebenen prozedere NICHT gleich verschliessen
linke tankhälfte volltanken bis kurz vor rand reicht aus um genügend gegendruck für die rechte tankhälfte zu erreichen
um die rechte tankhälfte ( bei weiterhin offenen linken tankhälfte ) ebenso bis zum rand zu füllen
Zitat von NT-Tom
wird das mopped wiededer in die senkrechte aufgerichtet wleibt eine ausreichende luftblase
damit bei der nächsten tirfrn rechtskurve keinn benzin aus der rechten entlüftung austritt
( in physik damals nicht aufgepasst ?? die sache mit dem niveau ???- so haben schon die alten römer ausgemessen - ob ein berg höher ist als der andere
wurde auch oft bei "wickie und die starken männer " zeichtentrick 70er jahre oder "die sendung mit der maus " so gezeigt
Meine Sportster hat nur einen Tankdeckel so kann ich nicht durcheinander kommen.
Aber im Ernst: Warum 2 Tankdeckel? Sind doch verbunden