Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Komische Motorgeräusche nach 1250 umbau! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56048)


Geschrieben von marvojudge am 16.11.2014 um 21:05:

Achtung Komische Motorgeräusche nach 1250 umbau!

Nach meinem Umbau auf !250 ccm klackert meine Iron etwas seltsam ich denke das kann man ganz gut in dem Youtube video hören.

Die Verdichtung wurde auf 10:1 erhöht und die Zündzeitpunkte wurden anhand einer Tabelle vom Hersteller Hammer Performance angepasst.

Ich werde das Motorrad aufreden fall noch Professionell einstellen lassen ich wollte es nur vorher einfahren.

Das Geräusch kommt nur wenn der Motor warm ist.

Ist das das berüchtigte Motorklopfen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bevor ich in eine Werkstatt gehe.

https://www.youtube.com/watch?v=hQ0JgXg1XQ8&feature=youtu.be

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Kodiakbaer am 17.11.2014 um 13:11:

Hallo,

So ein Geraeusch ueber Youtube oder aehnlich zuzuordnen ist immer etwas schwierig. Grob hoert es sich nach den Hydros an. Wuerde sich auch mit der Beobachtung decken, dass das Geraeusch nur beim heiisen Motor (Oel wesentlich duennfluessiger) auftritt.
Im Bekanntenkreis wurde nach einem aehnlichen Umbau (allerding mit Komponenten von NHRS) aenliches Geraeusch ausgemacht. Hier wurden beim Einbau die Hydros nicht entspannt (super Schrauber ??). Den Motor hatte ich deshalb nochmal geoffenet und Hydros von Wood eingebaut. Sind aber nicht billig (ca. 230 EUR). Jetzt ist auch das typische Naehmaschinenrasseln verschwunden.
Sicher wurde das Mapping von der 1200er aufgespielt. Ist am Anfang nicht so schlecht aber Feinabstimmung via TTS oder Powerversion ist ratsam. Bei den Einspritzer haben wir die Zuendtabelle von der XR1200 genommen. Ist sicher vergleichbar mit den Werten von Hammer.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von marvojudge am 17.11.2014 um 13:17:

Ok schonmal vielen dank. Hydros entspannen was ist denn das? Da ich das hobbymässig mache habe ich davon noch nie was gehört.
Wie gesagt abstimmen lasse ich sie noch wollte sie nur vorher einfahren da ich dachte das es nicht so gut ist mit neuen Zylindern gleich auf den Prüfstand zu gehen oder sehe ich das falsch?

Edit: meinst du mit Hydrostößel entspannen beim Einbau darauf achten das die Ventile zu sind? Weil das habe ich gemacht .

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Kodiakbaer am 17.11.2014 um 13:48:

Die Hydros sind normal aufgepumpt. Es gibt da mehrer Moeglichkeiten sie zu entspannen. Am einfachsten ist es beim aufsetzen der Rockerboxen die ganz leicht anzuziehen. Dann ca. 10 min warten und wieder einwening anziehen usw. bis sie komplett aufliegen. ich weiis es ist nur eine grobe Beschreibung. Die Hydros pumpen sich nach dem Anlassen wieder auf.
Nein auf den Pruefstand (wenn noetig) sollte man erst nach den Einfahren vornehmen. Wie gesagt mit dem 1200 Mapping kommt man schon einigermassen hin.


Geschrieben von marvojudge am 17.11.2014 um 13:51:

Oh Mist das hab ich nicht gemacht ich werde mal schauen ob die Spiel haben dann sehe ich es ja ob sie noch ganz sind . Hab mich an die Reparatur Anleitung gehalten und das stand nicht drin. Hast du einen link zu den Stößeln von Woods?

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Kodiakbaer am 17.11.2014 um 14:18:

Am besten man schaut erstmal wo das Geraeusch genau herkommt. Vordere oder Hinterer Zylinder. Wie gesagt es ist nur eine Vermutung.. Augrund des Videos ist das schwer zu sagen aber plausibel.
Die Adresse wegen der Stoessel kann ich spater senden. Ist eine Firma in Holland. Die liefern aber auch nach Deutschland.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Nero-Bln am 17.11.2014 um 14:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von marvojudge
Oh Mist das hab ich nicht gemacht ich werde mal schauen ob die Spiel haben dann sehe ich es ja ob sie noch ganz sind . Hab mich an die Reparatur Anleitung gehalten und das stand nicht drin. Hast du einen link zu den Stößeln von Woods?

den Link gibt es u.a. dort auch und weiteres "Woods Directional Lifter"
http://g-homeserver.com/harley-davidson/198-harley-nockenwellen-11-defekter-hydrost%C3%B6ssel.html
http://www.technomotion.nl/

siehe weiter unten "Zubehör Hydrolifter"
http://g-homeserver.com/harley-davidson/86-harley-nockenwellen-04-ventile-kipphebel-pushrods-st%C3%B6ssel-lager.html


Geschrieben von Kodiakbaer am 17.11.2014 um 14:38:

Hallo,
O.K. da haette ich jetzt auch nachgeschau, bevor ich meine Unterlagen durchforste. Bei mir auf der Arbeit sind einige Seiten gesperrt.
Einst hatte ich vergessen. Sind die Teile von Hammer bei dir vormontiert gewesen? Bei NHRS (die verbauen auch die Carillo Kolben) gab es immer den Hinweis, dass das Kolbenringstossspiel geprueft bzw.korigiert werden muss. Bei Aufpreis machen die das auch fuer einen. Daher die Frage der Vormontage.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von marvojudge am 17.11.2014 um 14:40:

Ist auf jeden fall vom hinteren Zylinder . Wir reden aber schon über die stösselstangen oder? Um die hydros zu ziehen muss ich ja den halben Block zerlegen!

__________________
Wanna race?


Geschrieben von Nero-Bln am 17.11.2014 um 15:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,
O.K. da haette ich jetzt auch nachgeschau, bevor ich meine Unterlagen durchforste. Bei mir auf der Arbeit sind einige Seiten gesperrt.
Einst hatte ich vergessen. Sind die Teile von Hammer bei dir vormontiert gewesen? Bei NHRS (die verbauen auch die Carillo Kolben) gab es immer den Hinweis, dass das Kolbenringstossspiel geprueft bzw.korigiert werden muss. Bei Aufpreis machen die das auch fuer einen. Daher die Frage der Vormontage.
Gruss Kodiakbaer

na Member " c53" hatte sein Hammer Performence 1250er Kit vormontiert bestellt gehabt und auch Fotos davon eingestellt


Geschrieben von Kodiakbaer am 17.11.2014 um 15:20:

Nein, wir reden nicht von den Stoesselstangen. Die Hydros sitzen unterhalb der Stoesselstangen. Es gibt mehrere Moeglichkeiten die Hydros zu wechseln. Ich meine am einfachsten geht es die Rockerboxen wieder zu demontieren. Ich hab es mit dieser Methode (hatte ich in einem amerikanischen Forum gelesen) noch nicht gemacht. Die Stangen weitesgehenst verhausziehen. Schutzrohre hochziehen und Tappetbloecke loesen. dann soll man an die Hydros kommen. Bei meinen Umbauten hatte ich sowieso alles fast auseinander.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von marvojudge am 17.11.2014 um 15:46:

Ja die Zylinder waren vormontiert . Ok ich überprüfen mal das Spiel der stossel und sehe ich ja obs passt. Auf jeden Fall vielen dank für die Hilfe

__________________
Wanna race?