Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Umprogrammierung Motorelektronik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55672)
Umprogrammierung Motorelektronik
Kennt jemand eine ungefähre Hausnummer, was das Aufspielen der Euro-Software für die Motorsteuerung einer Road King 2012 kostet?
Das Einfachste wird ein Anruf beim Dealer sein.
Gruß
D.Mon
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
wieso die Eurosoftware?
mit der US läuft der Motor besser!
Gruß Chris
Das interssiert den Tüv aber leider nicht, denn der hat andere Interessen.....
Er muss eine Vollabnahme nach §21 machen, wenn er sie einführen will und der Tüv möchte gerne einen Nachweis dass die EU Abgaswerte eingehalten werden.
Frag mal hier nach, er ist mir schon öfters im MT Forum aufgefallen, da er immer dafür geworben hat Datenblätter/Unterlagen/Programmieren hat/kann um eine US Maschine nach 21§....
Wäre mit ca. 150km auch nicht sehr weit.
http://www.ghettoblasters.de/oschooldeutsch.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Danke für den link. Werde da mal anfragen. Vielleicht machen die auch den ganzen Kram, zumindest die Abnahme, für einen akzeptablen obulus.
Aber btw: es ist doch wohl so, daß die Motorsteuerung, also bei den TC die Software des Steuergeräts, auf LuFi und vor allem Auspuff abgestimmt ist und sein muß. D.h. die US-Software dürfte doch nur mit den US-ESD harmonieren so daß die Kombination der EU-Serien-ESD mit US-Software eher suboptimal ist und, wenn man es hinterher bei den EU-Serien-ESD beläßt, das Aufspielen der EU-Software nicht nur regelkonform sondern auch wirklich besser ist.
Oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Tolot
Danke für den link. Werde da mal anfragen. Vielleicht machen die auch den ganzen Kram, zumindest die Abnahme, für einen akzeptablen obulus.
Aber btw: es ist doch wohl so, daß die Motorsteuerung, also bei den TC die Software des Steuergeräts, auf LuFi und vor allem Auspuff abgestimmt ist und sein muß. D.h. die US-Software dürfte doch nur mit den US-ESD harmonieren so daß die Kombination der EU-Serien-ESD mit US-Software eher suboptimal ist und, wenn man es hinterher bei den EU-Serien-ESD beläßt, das Aufspielen der EU-Software nicht nur regelkonform sondern auch wirklich besser ist.
Oder?
Zitat von moto-schrauber
Kannst ja auch mal hier anfragen: www.marschall-bike-service.de
Die beiden wissen was sie tun!
Die hätten mir eine originale US-Harley durch den TÜV gebracht (wenn ich eine gekauft hätte, was ich gemacht hätte, wenn ich nicht eine passende in Europa gefunden hätte), es wird lediglich das Datenblatt gebraucht, das es beim TÜV Nord gibt.
Zwar ist das nicht gerade billig, aber immer noch wesentlich günstiger, als was die Company dafür aufruft.....
Zitat von Tolot
…
D.h. die US-Software dürfte doch nur mit den US-ESD harmonieren so daß die Kombination der EU-Serien-ESD mit US-Software eher suboptimal ist und, wenn man es hinterher bei den EU-Serien-ESD beläßt, das Aufspielen der EU-Software nicht nur regelkonform sondern auch wirklich besser ist.
Oder?
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
Schon klar, aber dass will der Tüv aber nicht sehen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zitat von D.Mon
[quote]Zitat von Tolot
Wenn Du Dir ein Tuning Modul wie das Power Vision von Dynojet kaufst, kannst Du das Mapping selbst aufspielen und zwar nicht nur einmal sondern so oft Du willst.
Die Frage war, was es kostet eine Euro Software aufzuspielen.
Eine mögliche Lösung habe ich beschrieben und die Kosten genannt.
Außerdem hat die Lösung gewisse Vorteile.
Man kann natürlich auch zum Freundlichen gehen und diesen dafür bezahlen, das Serienmapping für Europa einmal aufzuspielen und das war´s dann.
Gruß
D.Mon
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
Zitat von D.Mon
Die Frage war, was es kostet eine Euro Software aufzuspielen.
Eine mögliche Lösung habe ich beschrieben und die Kosten genannt.
Außerdem hat die Lösung gewisse Vorteile.
Zitat von Tolot
Kannst Du mir vielleicht eine Seite nennen, auf der diese Techniken und ihre Vor- und Nachteile erläutert werden?
__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN
Zitat von D.Mon
http://g-homeserver.com/harley-davidson/
Hier alles, woe EFI davor steht.
Man kann aber mit sehr einfachen Maßnahmen einsteigen und mit zunehmenden Kenntnissen mehr ins Detail gehen.
Ruf mal bei USM Bikes in Hannover Godshorn an. Die machen Unfallbikes aus den USA fit für die EU.
Ich denke es gibt ne preiswerte Methode das mit Steuergerät und COC zu umgegen.
Ansonsten HD Bertl hat ein TÜV Kit für den SE Motor der aber mit SERT abgestimmt wird, da der PV nicht tüvbar ist.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++