Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- LUCAS Bremsbeläge für FLHTK (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55647)
LUCAS Bremsbeläge für FLHTK
Moin,
ich habe einen 2012er Electra Ultra Limited 110th Ani. Edition. Da ich vorher eine BMW GS gefahren bin kann man sich vorstellen, über das Fahrwek und die Bremsen enttäuscht bis entsetzt zu sein.
In Sachen Fahrwerk werde ich dieses im Winter komplett vorne und hinten auf Komponenten der Fa. Wilbers umstellen.
Jetzt muss ich noch an die Bremsen ran. Nach einiger Rechersche auch hier im Forum sollen es nun Beläge der Fa. Lukas werden. Nur leider finde ich anhand der Modellbezeichnungen keine passenden Beläge auf der Seite von Lukas.
Kann mir da jemand helfen, welche Artikelnummer die Beläge haben müssen ?
Gruß
Der Newbug
Hallo Newbug,
ohne Gewähr auf Richtigkeit.
Lukas MCB 781 SV
MCB 781 SH
EBC FA 409 HH
Diese Beläge fahr ich in meiner 09 E.-Glide.
Brembo - Sättel
Gruß
Peter
Hallo Peter,
danke Dir !
Wie sind Deine Erfahrungen im Vergleich zum Serienbelag ?
Gruss
Der Newbug
Hallo,
Die Lukas halten nicht ganz so lange wie die OEM Beläge ( 41854-08 )
Sie sind aber nicht mal halb so teuer.
Wenn du den Wechsel selber machen kannst ergo günstiger.
Bremsleistung find ich besser (persönlich).
Probiere gerade die EBC aus, bis jetzt auch ohne Kritikpunkte.
Hab sie erst 2000km im Einsatz.
Gruß
Peter
Ich habe auf Lukas-Klötze umgestellt . Ich bin mit der Bremsleistung und der Dosierbarkeit zufrieden. Die Haltbarkeit ist mir nicht so wichtig.
__________________
Dives qui sapiens est
Ist die Bremsleistung dann deutlich besser wie bei einem Moped oder eine getunte Fahrradbremse ?
Hallo,
die Bremsleistung einer Harley kommt dem japanischen oder europäischen
Bikes nicht annähernd Nahe.
Sie hat sich für Harleyfahrer aber deutlich seit den 90igern Verbessert.
Wie gesagt Harleyfahren und Bremsen ist etwas anderes.
Ist irgendwie eine eigene Welt. Die mir persönlich sehr gefällt.
Gruß
Peter
Gude Newbug,
ich fahre seit Jahren LUCAS Belege und bin voll auf zufrieden. Für die Tourer mit ABS gibt es unterschiedliche Sinterbelege für vorne und hinten. Die findest Du für vernünftiges Geld in der Bucht. Die Belege der Tourer mit ABS ab 2009/2010 sind alle gleich, denk dran vorne zwei Sätze und für hinten ein Satz bestellen.
In div. Tests haben die LUCAS mit Sinter immer am besten abgeschlossen, der Bremsweg ist geringer als zu den OEM und das kann dir ggf. den Ar.... retten.
Ansonsten bei Bremsleitungsumrüstung auf ABS-Zulassung achten, da hier andere Drücke/Beanspruchung herschen. die Fa. Spiegler Bremstechnik im Schwarzwald hat z.B. ABS Zulassung für die 103er Tourer., bei anderen Herstellern solltest du unbedingt nachfragen!!!
CU Stony
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Hallo Newbug,
Ich bin der selben Meinung wie Stony. Fahre sie seitdem ich bei Lucas Arbeite :-)
Preis/Leistungsverhältnis top, mehr benötige ich nicht.
Gruß
Mike