Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rear Fender schief ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55605)
Rear Fender "schief"
Moin,
als ich heute meine Blinker wechseln wollte, stellte ich erst mit erschreckend fest das Links vom Reifen mehr Platz ist als rechts und dies bedeutend. Ist dies normal bei den Irons? Dadurch wirkt der gesamte Fender "etwas" schief aufgesetzt.
Ich habe an den Fender bisher nichts gemacht. Nur Die Mutter des Hinterreifens habe ich einmal gelöst um den seitlichen Kennzeichenhalter aufzusetzen. Dabei stand das Motorrad auf dem Seitenständer. Kann dies davon kommen?
Und wenn nicht, wie gehe ich zur Fenderrichtung vor?
Ich weiß wie ich ihn löse, aber die Löcher sind ja fest vorgeschrieben und die Fenderstruts "steif". Bin momentan da etwas am Ende mit meinem Latein.
Bilder im Anhang
It´s not a trick - it´s a Harley.
Ist einfach so, das Ding wird halt in Amiland zusammen genagelt. Mit Toleranzen haben die es da nicht so. Ich kenn da aus der Flugzeugindustrie viel schlimmere Beispiele.
Das sieht aber sehr schief auf, viel Platz ist auf der rechten Seite ja nicht mehr.
Kaum noch Platz ja. Man kommt schlecht ran
zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Moin,
als ich heute meine Blinker wechseln wollte, stellte ich erst mit erschreckend fest das Links vom Reifen mehr Platz ist als rechts und dies bedeutend. Ist dies normal bei den Irons? Dadurch wirkt der gesamte Fender "etwas" schief aufgesetzt.
Ich habe an den Fender bisher nichts gemacht. Nur Die Mutter des Hinterreifens habe ich einmal gelöst um den seitlichen Kennzeichenhalter aufzusetzen. Dabei stand das Motorrad auf dem Seitenständer. Kann dies davon kommen?
Und wenn nicht, wie gehe ich zur Fenderrichtung vor?
Ich weiß wie ich ihn löse, aber die Löcher sind ja fest vorgeschrieben und die Fenderstruts "steif". Bin momentan da etwas am Ende mit meinem Latein.
Bilder im Anhang
Ist wie bereits geschriebn üblich. Musst du halt mal zum Rahmen(oder Stoßdämpfern) messen. Sollten die Struts und der Fender gerade sein, kannt du das nur über die Distanzen auf der Achse ändern.
__________________
Keep it simple
Wir haben aktuell eine Baustelle in Übersee laufen und Du kannst Dir nicht vorstellen wie die da drüben arbeiten. UNGLAUBLICH. Zuerst: Nein du hast nichts falschgemacht.
Stell erstmal fest ob das Hinterrad oder wirklich nur der Fender schief ist. Du kannst das an der Schwinge messen ob das Rad mittig läuft und ob der Koti im Mittel der Schwinge steht dann weisst du wo du ansetzen musst. Wenn Du noch Garantie hast ab zum Händler.....
__________________
Eine Schrott und Bullenfreie Saison wünsche ich euch und freue mich auf einen Besuch auf meiner Homepage.
www.Nailstore.cc
See you on the Road.
Stay high and ride free.
hallo nochmal, komme grade aus der Garage.
Ich habe den Fender abgebaut, alte Blinker mussten eh runter.
Also es ist wohl tatsächlich das Hinterrad. Dieses habe ich wohl wieder schief angezogen.
Es steht leicht so: \ zwischen den Strunts. Die Halterungen selber aber laufen korrekt.
Werde es am Sonntag mit Vater aufbocken und nochmal grade montieren. Habe bei den Fahrten manchmal nen leichten Linkslauf gemerkt. Hätten wir das Problem dann auch erledigt.
Vielen Dank aber für eure Hilfe! Die Meinungen waren mir wichtig. Ich werde auch ein Bild reinstellen wies fertig aussieht dann.
Das die Amis teilweise echt beschissene Lösungen haben, habe ich bei den Blinkern gesehen. Wer hat sich denn so eine Scheiße nur ausgedacht? Doppelgewinde mit "Fester Mutter" in der mitte und grade mal 3 oder 4 Umdrehungen gehen in den Blinker rein, deren Gewinde sehr schnell ausnuckelt??? oh man, die Amerikaner wieder!
Nunja kleiner Tip: Immer erst nach der Ursache suchen anhand des Ausschlussverfahrens dann kannst Du meisst sogar selbst den Fehler finden bzw. so weit eingrenzen das es dann relativ einfach ist den Fehler zu beheben.
__________________
Eine Schrott und Bullenfreie Saison wünsche ich euch und freue mich auf einen Besuch auf meiner Homepage.
www.Nailstore.cc
See you on the Road.
Stay high and ride free.
jo ich weiß, mach ich beruflich jeden tag. dies aber dann auf andere, nicht so "sichere" Dinge wie ein Motorrad zu übertragen fällt mir manchmal schwer. Aber man lernt jeden Tag, das macht Spaß und die Harley ist echt sehr gut geeignet für sowas. Meine Vorgängermopeds waren immer sehr stark (vom Hersteller) verbaut und die Communites eher bescheiden.
schiefes Heck
Ich habe eine unfallfreie Nightster und bin bei der Fehlersuche aufgrund defekter Blinker hinten draufgekommen, dass mein Heck schief ist. Will heißen der Hinterreifen hat innen links zum Fender nur ca. ein Drittel so viel Abstand wie rechts (deshalb hat es mir links auch die Blinkerkabel aufgescheuert).
Der Reifen dürfte nicht schief drinnen sein, denn ich kann nicht erkennen dass er einseitig abgefahren wäre.
Woran kann das liegen?
Am Bild kann man schönn erkennen dass die Seite an der ich den Pfeil gezeichnet habe weniger Abstand zum Reifen hat.
Danke für eure Meinungen.
Ist die Felge auch mittig eingespeicht oder mit Versatz? Welche Reifenbreite ist verbaut?
Felge ist Original unverändert (Versatz eingespeicht) und Reifenbreite ist auch standard 150/80B16 Avon Cobra.
Das muss nichts wildes bedeuten.
Kann gut sein, dass die Schrauben vom Fender planlos angezogen wurden, als
der ausgebaut oder gelockert war. Dabei kann es dann passieren, dass sich der
Fender nicht mittig positioniert.
Es ist aber ungleicher Abstand zwischen den Halterungen unter den Struts, und das ist Teil des Rahmens oder?