Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Dyna StreetBob 180er Dunlop -Maße u Bezeichnung- ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5556)


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 21.07.2008 um 22:41:

Dyna StreetBob 180er Dunlop -Maße u Bezeichnung-

wer hat an seiner SB einen 180er Dunlop hinten verbaut?

bräuchte dringend mal die genauen Maße und die genaue Bezeichnung!!!

__________________
cool


Geschrieben von DéDé am 21.07.2008 um 22:58:

180/60/17



alternativ : screamin´eagle wide tire kit 43768-06

Geht ohne Umbauten, neuer Reifen drauf und gut. Hab aber noch keinen anderen, als den original HD Kit gesehen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Diwelschisser am 22.07.2008 um 00:07:

Dunlop GT 502 180/60B17 75V großes Grinsen


Geschrieben von Diwelschisser am 22.07.2008 um 12:39:

War eben beim Händler zwecks der Inspektion 8000km (180€) und Umbau vom Hinterreifen.
So wie Mechaniker gemeint hat gäbe es von Harley einen Umbau- kit und zwar handelt es sich um "Bleche" die als Schutz der Kabel(Blinker) mit eingebaut werden, wenn ich den Kollegen richtig verstanden hab. Der Tüv soll da ein Auge drauf werfen ........... Augen rollen

bin Mal gespannt obs so ist und was es Kostet


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 22.07.2008 um 12:41:

ich glaube so um die 500 öcken geschockt

danke männers für die reifenmaße!!! Freude

__________________
cool


Geschrieben von Diwelschisser am 22.07.2008 um 12:47:

der meldet sich bei mir wenns teuer wird .........hoff ich mal ...wenn nicht Baby Baby Baby Baby Baby


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 22.07.2008 um 12:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
War eben beim Händler zwecks der Inspektion 8000km (180€) und Umbau vom Hinterreifen.
So wie Mechaniker gemeint hat gäbe es von Harley einen Umbau- kit und zwar handelt es sich um "Bleche" die als Schutz der Kabel(Blinker) mit eingebaut werden, wenn ich den Kollegen richtig verstanden hab. Der Tüv soll da ein Auge drauf werfen ........... Augen rollen

bin Mal gespannt obs so ist und was es Kostet

was genau wurde gemacht bei der inspektion??

__________________
cool


Geschrieben von Diwelschisser am 22.07.2008 um 12:51:

Öl rein 20 W50, Ölfilter verchromt, o-ring und Fett uuuuuunnnnd 2 Stunden Hardcore-working 135€ das ist natürlich es beschte! Baby


Geschrieben von Diwelschisser am 22.07.2008 um 12:53:

die Huddel krieg ich erst wieder am donnerstag wegen eintragen vom Reifen und das wird seperat gerechnet so wie es aussieht, wie gesagt bin mal gespannt


Geschrieben von DéDé am 22.07.2008 um 21:35:

Übrigens,

nur der 180er Screaming Eeagle Reifen hat für die originale, schmale SB 17 Zoll Felge eine Freigabe. (Auch Traglast) Manche haben Beziehungen und bekommen auch andere Reifen eingetragen. Ich hab auch schon eine SB mit Night Train Felge und 200er gesehen. War gut gemacht , sah affenscharf aus, aber sehr wenig Luft zw. Fender und Reifen.

Ansonsten als Aternative kann man auf 16 Zoll umspeichen, so wie die Fat BoB original ausgeliefert wird und kann dann die FB Reifengröße fahren (180er auf 16 Zoll) , und da geht auch ein 200er Metzteler drauf, wenn man das Blinkergedöns sauber verlegt und die innere Strebe etwas bearbeitet.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 22.07.2008 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Diwelschisser
die Huddel krieg ich erst wieder am donnerstag wegen eintragen vom Reifen und das wird seperat gerechnet so wie es aussieht, wie gesagt bin mal gespannt

da bin ich aber auch mal gespannt....halt mich auf dem laufenden mit deinem reifen!!!

bei der inspektion wurde aber nicht viel gemacht verwirrt

__________________
cool


Geschrieben von Bobber-Knight am 22.07.2008 um 22:09:

ich hatte den 180er auch auf meiner SB. Einbau und Eintragen war kein Problem. Diesen überteuerten Kit braucht kein Mensch . Passt mit einigen Kleinigkeiten ( Schrauben tauschen, Kabel anders verlegen ) auch so.

Freude

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 22.07.2008 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
ich hatte den 180er auch auf meiner SB. Einbau und Eintragen war kein Problem. Diesen überteuerten Kit braucht kein Mensch . Passt mit einigen Kleinigkeiten ( Schrauben tauschen, Kabel anders verlegen ) auch so.

Freude

das habe ich auch schon von vielen gehört das der kit nicht nötig ist!!!

__________________
cool


Geschrieben von Diwelschisser am 22.07.2008 um 23:52:

Leuts ich werds sehen ......ich halt euch auf dem laufendem! Freude


Geschrieben von Diwelschisser am 25.07.2008 um 11:45:

261€ ! Oil und Luftfilter, natürlich auch das Oil, Hinterreifen montieren und einbauen. Auf der rechnung steht Reifen eintragen ....

jetzt fällt mir auf das ich meinen KFz Schein vergessen hab Baby Baby Baby Baby