Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuffanlage für Road King Modelle ab 2008 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5553)
Auspuffanlage für Road King Modelle ab 2008
Hi,
habe leider im Forum noch nichts zu der speziellen
Fragestellung gefunden.
Ich gondel mit meiner Roadking Classic, 105th Ann. BJ. 2008
auf einer manuell verstellb. Kess-Tech Anlage mit
legalen EG-Betriebserlaubnis umher.
Die Original-Anlage hat ja eher Mofa-Sound und
die Kess-Tech hat irgendwie keinen sehr bass-lastigen Sound und hintenraus kommt auch nix
was berauscht.
1.
Welche Anlagen ( Endtöpfe ) sind da zu empfehlen
(evtl. auch legal zu montieren ) ?
2.
Kennt jemand einen Workaround, wie man die
Anlage aufmacht und für den Tüv wieder zugestopft bekommt ?
Mir geht es um eine tiefen Sound, der
aber nicht blechern klingen soll.
Thanks for help.
Gruß
buxi
Die KessManuel fährst dann aber vermutlich offen oder
Geschlossen ist die orginale Anlage nämlich noch besser.
Ansonsten gibts legal für viel Geld die AMC und Remus/Sebring.
Remus kann ich natürlich empfehlen
Hi Sticki1,
jepp die Kesstech wird natürlich nur offen gefahren.
Jetzt müsste ich nur noch die Typen v. AMC und
Remus/sebring haben und natürlich noch
ein paar Adressen wo es die für "schlankes Geld"
gibt.
Thanks for help.
linke Hand zum Gruß
buxi
AMC HD4 für Crossover , gibbed aber nicht für schmale Geldbeutel. Nicht mal bei Ibäh .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Yes
hab grad für die HD1 Classic Preisinfo bekommen 1659 Euro mit verstellbaren Einsätzen.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Aber Buxi, könnte ich mir die RoadKing leisten dann hätte ich die elektronischen KessTech drin
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Aber Buxi, könnte ich mir die RoadKing leistendann hätte ich die elektronischen KessTech drin
![]()
Ich hab bei mir Supertrapptöppe drunter . Die lassen sich mittels wegnahme oder hinzufügen von Prallblechen an dein Lautstäre Niveau anpassen .
Meine sind sogar eingetragen !! Allerdings ohne Lautstärekänderung in den Papieren . Allerdings steht dann wenigstens was über die Schalldämpfer in den Papieren . Vielleicht kann man da die Rennleitung "etwas" milde stimmen
Der Klang ist cool und schön dumpf . Es gibt des öffteren welche bei E-bay . Da hab ich meine auch her . Für sage und schreibe 200 € !!
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Zitat von King Classic
Zitat von sticki1
Aber Buxi, könnte ich mir die RoadKing leistendann hätte ich die elektronischen KessTech drin
![]()
die manuelle kann man Stufenlos verstellen, ich weiss zwar nicht ob das bei der elektronischen auch geht, aber ich fahre die MMV und bin zufrieden, stelle Sie aber seltenst auf ganz offen. Und fahre ich in Naherhohlungsgebiete, muss ich ehh zudrehenDa kam bei mir dann doch der Schotte durch.
Das hab ich auch noch nicht gewusst. Da muss ich doch mal in meine Betriebsanleitung schauen......
zum zitierten Beitrag Zitat von DerAlte
Ich hab bei mir Supertrapptöppe drunter . Die lassen sich mittels wegnahme oder hinzufügen von Prallblechen an dein Lautstäre Niveau anpassen .
Meine sind sogar eingetragen !! Allerdings ohne Lautstärekänderung in den Papieren . Allerdings steht dann wenigstens was über die Schalldämpfer in den Papieren . Vielleicht kann man da die Rennleitung "etwas" milde stimmen![]()
Der Klang ist cool und schön dumpf . Es gibt des öffteren welche bei E-bay . Da hab ich meine auch her . Für sage und schreibe 200 € !!![]()
Wenn die Zubehöranlagen ohne Kat,,egal von welchem Hersteller für ein aktuelles Modell homologiert wurde dann ist das ok so.
Gibt auch keine Probleme bei der AU da ein Ukat Bike wie ein Katloses Bike eingestuft wird.
Die BigTwins ab 2007 haben ne neue interne HD Bezeichnung für die Zulassung bekommen,somit gibts für diese Modell in der Regel eh nur noch Zubehörtöpfe mit Kat.
Die Supertrapps haben keine Kat`s .
Sollte es bei der AU Probleme geben schraub ich die Okkinalen dran .
Hauptsache sie sind Eingetragen !!
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Hi,
danke für die Infos.
@ der Alte:
Muss mann nicht die Einspritzung anpassen lassen, wenn ohne
KAT gefahren wird ?
Gruß
Buxi
Naja, war bei KessTech vor Ort zur Info damals und da hat er gleich gesagt,daß die Manuellen nur ganz zu oder offen gefahren werden dürfen,weil die Mechanik bei Zwischenstellungen durch die Hitze kaputt geht.
Da sie schon so einige reparieren durften und die Ursache sofort ersichtlich ist, erlischt auch die Garantie für die neuen Einsätze.
Die kosten an die 300 Euro.[/quote]
da hab ich andere info ,was soll den da heißer werden als heiß
die machen keine Zwichenstellung wegen der Zulassung der Anlage
Die Mechanik ist ne Kugel mit Feder die sich in ne Kerbe setzt.........mehr nicht und der ist's egal in welcher Kerbe
ich fahre meine halb und keine probs
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !