Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfahrwerk für softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55360)


Geschrieben von screwlord am 13.10.2014 um 10:58:

Luftfahrwerk für softail

hi,

was könnt ihr da so empfehlen? ic hatte mal ein legend in ner sportie. war arg teuer für das was es konnte. tüv spielt da nicht wirklich eine frage für mich......

any suggestions?

grüße

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Thor Mentor am 13.10.2014 um 11:29:

In der V-Rod hatte ich das Arnott drin... war ok, funzte problemlos, dicht wars auch.

Allerdings: Unabhängig von Einstellung und Höhe war es vor allem eins: Knüppelhart.
Weiß ja nicht, ob sich das bei ner Softail ähnlich verhält, wäre mal interessant zu wissen,


Geschrieben von Weich-Ei am 13.10.2014 um 11:35:

Zitat von screwlord
... tüv spielt da nicht wirklich eine frage für mich......

any suggestions?

grüße

haben auch ihren Preis für Softies ;-)

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von screwlord am 13.10.2014 um 11:50:

da ist ja das legend billiger....-(

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von sky am 13.10.2014 um 12:12:

Hmmm, was genau soll ein Airride denn können, ausser hoch und runter fahren?

Die kosten alle ähnliches Geld +/- ein paar hundert Euro. Schau dir mal das von Thunderbike an. Hat sogar TÜV ( und du hast damit im Falle eines Unfalls auch Versicherungsschutz Augenzwinkern ). Auch sitzt der Service vor der Tür. Teile müssen bei Defekt nicht erst über den Teich geschafft werden.

Ich fahre das von TB selbst und bin zufrieden. Wird regelmäßig genutzt, weil ich den Bock hochpumpen muß, um z.B. über die Schwelle meiner Garageneinfahrt zu kommen. Der Kompressor könnte ein bißchen mehr Leistung haben, wenngleich er schon besser ist, als der von Legendair ist.

Shotgun Shocks sind das mit Abstand beste Airride System. Aber nur in USA und ohne TÜV. Seeeehr Schade.

Wenn es nur um die Tieferlegung geht, ist das Tieferlegungskit von Müller mit bis zu -70mm ggf. eine Option ... gäbe es für ca. 100€. Ist halt kein Airride.


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 13.10.2014 um 12:43:

hab auch den Müllerkit drin und bin zufrieden solange man die Vorpsannung auf weich dreht großes Grinsen


Geschrieben von Tobse am 13.10.2014 um 12:50:

@ jimmydietulpe

hast du n vorher-nacher bild? überlege nämlich auch das mülerkit zu verbauen im winter.
wie verhält es sich so in den kurven? büßt man arg fahrberhalten ein?

gruß tobse

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 13.10.2014 um 13:00:

vorher-nachher hab ich leider nicht aber auf dem Bild siehst du mein Moped etwa 1,5 " tiefer, die Vorspannung sollte auf niedrig gedreht werden und vorne solltest du schon 1" tiefer gehen. Fahrverhalten ist nicht wesentlich härter, ich finde es sogar angenehmer, weil man besser fährt bei Kurvenwechsel.


Geschrieben von sky am 13.10.2014 um 13:04:

-1,5" bei 18" oder?


Geschrieben von Tobse am 13.10.2014 um 13:32:

okay vielen dank!

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 13.10.2014 um 13:57:

1,5" bei 16" hab ich zur zeit , hatte vorher 18"aber damals gab es noch keinen 18" WW-Reifen für hinten. also habe ich zwei Metzeler Reifen teuer nachträglich vulkanisieren lassen Baby


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 13.10.2014 um 13:59:

da ich aber eventuell meine Heritage als bagger umbauen lasse, brauche ich nur noch vorne einen WW-Reifen, werde wohl den von Avon nehmen und hinten wieder 18" aber mit normalen Reifen einbauen, da der sich schon besser fährt als ein 16" hinten


Geschrieben von sky am 13.10.2014 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von JimmyDieTulpe
1,5" bei 16" hab ich zur zeit , hatte vorher 18"aber damals gab es noch keinen 18" WW-Reifen für hinten. also habe ich zwei Metzeler Reifen teuer nachträglich vulkanisieren lassen Baby

Schon klar, dass du derzeit hinten 16" fährt, aber war das obige Bild auch mit 16". Für 1,5" drop sieht das für 16" ziemlich nahe an der Felgenkante aus.

Bagger ist sehr cool! Eine Auslassung darüber gehört aber nicht hier her, machen wir dann "drüben" Augenzwinkern


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 13.10.2014 um 14:12:

oh sorry, das falsch Bild genommen großes Grinsen auf dem Bild mit dem 16" sind es zwei Zoll Augen rollen


Geschrieben von evoben am 13.10.2014 um 19:18:

@ Jimmy

ist das letzte Bild mit der 16 oder der 18 Zoll Felge.

Ich überlege gerade ob ich das meiner Brownie hinten auch gönnen soll, mein Schrauber rät mir zu
17 Zoll.

__________________
evoben