Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- V-Team Ede Lenker TÜV Problem? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55333)
V-Team Ede Lenker TÜV Problem?
Guten Morgen,
gestern habe ich an meiner 48 den V-Team Ede Lenker verbaut.
Alles super, nur leider ist die Typenbezeichnung des Lenkers genau an der Stelle graviert, an dem der Lenker mit der Klemme befestigt wird. Die Klemme verdeckt also die Bezeichnung komplett.
Natürlich würde ich das ganze gerne beim TÜV eintragen lassen. Im Gutachten für den Lenker wird explizit die gravierte Bezeichnung erwähnt. Ich befürchte jetzt, dass der TÜV Prüfer mir die Eintragung verweigert, weil er nicht überprüfen kann, ob es sich wirklich um den richtigen Lenker handelt. Oder ich muss die Kiste halt vor Ort auseinander bauen, was ich eigentlich vermeiden will.
Kennt jemand das Problem? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruß
Stefan
Erfahrung keine aber in dem Fall würde ich den Lenker vor (mit der Nummer), während und nach dem Einbau fotografieren. Das dem TÜVler vorlegen bei der Abnahme. Vielleicht reicht das und oder vor der Abnahme einfach mal unverbindlich beim TÜV nachfragen, mit Schilderung der Gegebenheiten.
Versuche es, notfalls ist es ja auch kein großer Akt, die Klemme vor Ort zu öffnen....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bei mir gab es keine Probleme fahre den lenker auf der 72
Das mit dem fotografieren hätte ich mal machen müssen, jetzt ist er schon dran!
@Blackout:
Hast du ihn eingetragen bekommen ohne das der Prüfer die Nummer gesehen hat?
Ja weil ich soweit gar nicht gedacht hatte :-)
Habe aber starke Probleme mit dem lenker
V-Team Ede Lenker TÜV Problem?
Was denn für Probleme?
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackout72
Habe aber starke Probleme mit dem lenker
Ich fahr den Ede auf ner 48 und habe keine Probleme
Also bei löst der sich immer in der Lenker klemme auch riser genannt War jetzt schon zum dritten mal beim nach pulvern schrauben sind bombenfest wollte nur wissen ob jemand ähnliche Probleme hat jetzt kann ich nur noch verstiften wenn es diesmal nicht hält
Mein bisher einziges Problem ist leichtes Lenkerflattern bei höheren Geschwindigkeiten. Ich werde jetzt erstmal den Reifendruck kontrollieren und dann schaun wir mal.
Ansonsten gefällt mir der Look und ich sitz recht bequem, besser als mit dem originalen Lenker.
TÜV wird diese Woche erledigt!
Leg mal ein bisschen Schmirgelpapier in die Lenkerklemme , dann klappt das bestimmt
zum zitierten Beitrag Zitat von Blackout72
Also bei löst der sich immer in der Lenker klemme auch riser genannt War jetzt schon zum dritten mal beim nach pulvern schrauben sind bombenfest wollte nur wissen ob jemand ähnliche Probleme hat jetzt kann ich nur noch verstiften wenn es diesmal nicht hält
Den kompletten lenker der wurde Sand gestrahlt und neu gebacken