Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55200)


Geschrieben von BeBob am 06.10.2014 um 12:00:

Mapping

Moin.

Gibt es in der Region Hamburg jemanden, der bei meiner 48 ein mapping machen kann?


Nur zur Info: Bj. 2013, Penzl Anlage und Big Sucker m. Tüv.

Danke.


Geschrieben von 69-er am 06.10.2014 um 20:32:

Mapping

Moin Moin... Fahr nach Lübeck zu House of Thunder. Die Jungs sind saugut drauf...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von patrick_münchen am 06.10.2014 um 20:55:

So eine Unterstützung suche ich im Raum Dachau/ München verwirrt

Gruß Patrick


Geschrieben von BeBob am 07.10.2014 um 08:18:

Zitat von 69-er
Moin Moin... Fahr nach Lübeck zu House of Thunder. Die Jungs sind saugut drauf...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Okay. Danke für den Tipp. Hast Du da Referenzen oder selbst Erfahrungen bei denen mit Mapping gemacht?


Geschrieben von 69-er am 07.10.2014 um 20:25:

Mapping

Ich hab hier im Forum bei nem Umbau mitgelesen und da wurden die Jungs empfohlen. Und 3 Monate später bin ich selbst dahin und hab mein Baby Mappen lassen. Ich bin so begeistert. Ich wollte im Grunde nur auf Nummer sicher gehen und alles aufeinander abgestimmt wissen. (Luftfilter,Motor und eben den Auspuff) hab da ganz spontan angerufen und hab nen Termin zwei Tage später bekommen. Naja letzten Endes hab ich jetzt 70 ps am Hinterrad (was mir nicht so wichtig war) und kann im fünften Gang mit 60 km/h ganz locker durch die City Cruisen. ( was mir sehr wichtig war) war ja vorher nicht mal dran zu denken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Leto am 07.10.2014 um 22:12:

Womit arbeiten die Jungs denn? Power Vision, TTS, etc?

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von 69-er am 07.10.2014 um 22:45:

Mapping

Die Jungs arbeiten mit dem Power Vision.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von BeBob am 07.10.2014 um 23:46:

Ich habe mir heute ein Power Vision gekauft und werde dann im Frühling nach Lübeck und ein Mapping machen lassen. Schön wäre natürlich wenn jemand ein Mapping hat, welches ich bis dahin nutzen könnte. Bei mir 48 Bj. 2013 Big Sucker Stage1 und Penzl Anlage. Gerne per PM melden. Bis dahin werde ich erst einmal das Standgas auf 800RPM setzen. Augenzwinkern


Geschrieben von 69-er am 08.10.2014 um 19:34:

Mapping

Warum willst du das standgas soweit runter setzen? Weil es cool is oder weil dir dadurch der Motor schnell kaputt geht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Leto am 08.10.2014 um 21:35:

Macht dem Motor gar nichts

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von GatoV am 09.10.2014 um 02:24:

Ja, macht gar nichts.
Alles Panikmache... smile


Geschrieben von daywalker69 am 09.10.2014 um 06:48:

800 geht aber nur mit Freischaltcode von Dyno, hab ich auch gemacht und noch hält der Motor großes Grinsen

__________________
... der Ralf war's


Geschrieben von Tux am 09.10.2014 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von BeBob
Ich habe mir heute ein Power Vision gekauft und werde dann im Frühling nach Lübeck und ein Mapping machen lassen. Schön wäre natürlich wenn jemand ein Mapping hat, welches ich bis dahin nutzen könnte. Bei mir 48 Bj. 2013 Big Sucker Stage1 und Penzl Anlage. Gerne per PM melden. Bis dahin werde ich erst einmal das Standgas auf 800RPM setzen. Augenzwinkern

Mach doch selbst ne Autotunefahrt bis zum Mapping-Termin; vielleicht erübrigt sich ja dann der
Frühlings-Termin.

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von BeBob am 10.10.2014 um 07:40:

Zitat von 69-er
Warum willst du das standgas soweit runter setzen? Weil es cool is oder weil dir dadurch der Motor schnell kaputt geht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dem Motor schadet das nicht, warum auch? Generell ist es sogar für das Getriebe besser, denn bei niedirigeren Drehzahlen, kann man die Gänge weicher schalten. Mein Bro hat das bereits und da ist nichts mit knallenden Schalten mehr, schaltet sich wie Butter, auch ne 48.

@Tux: Die Autotunefahrt geht nur mit dem Spezialkabel, wo die Lambdasonden dran sind, welches auch noch einmal 369€ kostet. Das habe ich mir nicht mit gekauft. So nutzt das Gerät ja die Sonden von der Harley, die aber nicht so einen großen Messbereich haben. Vorerst werde ich mal schauen, ob ich vielleicht mit dem Support von Dynojet ausreichend hin komme. Generell denke ich aber, das es auf dem Prüfstand einfach viel genauer ist und ich es dann auch auf Papier habe, denn eine Leistungssteigerung kommt dabei ja auch raus und wenn die Betriebserlaubnis erlischt, sollte man wenigstens die Versicherung über die Leistung informieren. Augenzwinkern

@all: Falls jemand sich mit Dynojet gut auskennt und mir vielleicht etwas helfen kann, nehme gerne Hilfe an, auch Maps für mein Setup. smile Danke Euch.


Geschrieben von daywalker69 am 10.10.2014 um 08:45:

Autotune kannst auch mit den normalen Sonden fahren. Hilft dir auf jeden Fall schon einmal in die richtige Richtung zu gehen. Meine läuft damit schon sehr gut, ohne Knallen und ich kann gemütlich im 5ten Gang mit 60 durch die Orte cruisen.

Eine genaue Abstimmung kannst dann immer noch auf dem Prüfstand durchführen lassen, wobei ich für meinen Teil mit meinen Einstellungen zufrieden bin und mir das Geld spare.

Und hier findest du etwas zum lesen:

Power Vision 1

Power Vision 2

__________________
... der Ralf war's