Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Riser eintragen ja o. nein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5515)
Riser eintragen ja o. nein
Hallo , ich bin der Neue im Forum . Habe auch gleich eine Frage : Habe auf meine Sportster 883 R die etwas höheren Riser einer Dyna montiert . Muß man diese jetzt eintragen lassen ? Händler sagt : Nein , Ist ja ein original Harley -Teil . Trotzdem hat man aber die Bauart verändert . Was sagt Ihr dazu ?
Zitat von ibins
Hallo , ich bin der Neue im Forum .
Zitat von ibinsHabe auch gleich eine Frage : Habe auf meine Sportster 883 R die etwas höheren Riser einer Dyna montiert . Muß man diese jetzt eintragen lassen ? Händler sagt : Nein , Ist ja ein original Harley -Teil . Trotzdem hat man aber die Bauart verändert . Was sagt Ihr dazu ?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mein Freundlicher sagt auch, dass alle Originalteile automatisch eine BE haben und keiner Eintragung bedürfen. Aber: Als damals der Street Bob Ape drankam (der wieder durch was anderes ersetzt wurde), musste eine lange Bremsleitung einer Wide Glide angebaut werden. Und die hat er eintragen lassen (obwohl original HD), den Ape nicht.
George hat absolut recht, da blickt keiner mehr durch!
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Danke für die schnellen Antworten . Schlafende Hunde ist ein gutes Argument . Die Hauptsache ist wahrscheinlich , daß es ein Original-Harley Teil ist .
Wenn Du ein wenig weiter schraubst, dann kommt gewiss auch das nächste "eigentlich" eintragspflichtige Teil. Und dann rafft man sich halt mal auf und lässt gleich alle Umbauten eintragen. Das spart Kosten und gibt Sicherheit.
Denn schlafende Hunde wachen spätestens bei einem Unfall mit Personenschaden auf. Und dann ist der Fahrzeughalter mal sowas von der Dumme.
Tja , da hast Du bestimmt recht . Heute geht es nicht unbedingt um Recht oder Unrecht sondern nur darum wer bezahlt . Werde morgen Früh mal beim Tüv vorbeifahren . Dumm ist nur , daß es nicht mal ein Gutachten o. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Seiten Harley Davidson gibt . Was soll der Tüv dann eintragen ? Welche Nummer ?
Vielleicht die Artikelnummer ? Rechnungsnummer ?
tach, wenn die riser aus stahl sind, trägt er die einspannhöhe ein und das material stahl................für aluriser gehts im normalfall nur mit gutachten
Danke Saarländer , das ist doch wirklich eine zuversichtliche Aussage .
Werde es morgen gleich beim Tüv probieren .
zum zitierten Beitrag Zitat von ibins
Danke Saarländer , das ist doch wirklich eine zuversichtliche Aussage .
Werde es morgen gleich beim Tüv probieren .
__________________
... pepper4life.de
Bingo , war heute beim Tüv . Eintrag erledigt . Der Tüvbeamte wollte nur wissen ob es ein Original Harley-Teil ist u. ob es mein Fahrzeug mit diesen Risern auch Serienmäßig gibt . Ich sagte : Serienmäßig sind die Riser auf der Dyna . Dann hat er die Einspannhöhe gemessen und letztendlich als HD Lenkererhöhung plus Höhe eingetragen .
siehste, nicht verzagen, den saarländer fragen
Und jetzt kannst Du wieder ruhigen Gewissens durch die Lande böllern. Mit einem Eintrag im Fahrzeugschein. Und wenn Dein Fahrzeugschein 2 Allongen (also Zusatzseiten) an Veränderungen aufweist, dann haste genug gebastelt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
siehste, nicht verzagen, den saarländer fragen![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Aegir42
Und jetzt kannst Du wieder ruhigen Gewissens durch die Lande böllern. Mit einem Eintrag im Fahrzeugschein. Und wenn Dein Fahrzeugschein 2 Allongen (also Zusatzseiten) an Veränderungen aufweist, dann haste genug gebastelt.![]()