Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Penzl Edelstahl Blank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55018)
Penzl Edelstahl Blank
Hallo Leute,
ich hoffe keinen überflüssigen Threat zu öffnen, habe aber nix gefunden was mir hilft.
Meine Frage:
Wer kenn t die Penzl Töpfe in Edelstahl "blank K240 Schliff"?
Diese sind bei den 101 mm Töpfen für die Tourer die günstigsten.
Wie sieht das aus? Taugt das was?
Gerne Bilder oder Links zu Bildern und natürlich eure Erfahrungen
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Sound klaglich schön dumpf. Aber von der Lautstärke kommt se nicht an J&h oder kess ran. Mein Kumpel hat se auf ner street glide. Mir is se zu leise.
Danke, ich hoffe sie hört sich nicht an wie eine AMC HD 4 mit E-Zeichen. Diese soll ja auch einen schönen dumpfen Klang haben, in der Praxis sind die Teile aber fast nicht zu hören.
Eine Kess oder JH dagegen ist mir viel zu laut und ist für meine Ohren schon Krach.
Also etwas leiser ist OK.
Die 3" Penzl habe ich an der Road King gehört, die sind wirklich zu leise.
Grüße aus Stuttgart.
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hm,
an meiner EVO (allerdings ohne Kat) war die Penzl in Edelstahl poliert drauf und die war deutlich lauter als die J&H an der Street Glide.
Hier im bergischen fährt ne Road King mit Deiner Anlage der Wahl rum.
Leise is das nun wirklich nicht.
Ich hab ihn aber nicht gefragt ob er noch Kats fährt oder nicht.
Wenn es nur um "laut" geht, schmeiss den Kat raus.
Penzl klingt aber überaus gut, sehr dunkel, sehr angenehm
Penzl klingt tausend mal besser als die dämliche AMC Hd4. Ist allerdings nicht arg viel lauter. Wenn dir die J&h zu laut is. Wäre Penzl die richtige Wahl.
Servus shark-hd,
also was die Optik angeht, kann ich Dir helfen, ist zwar ne Sporty, aber auch Edelstahl K240 Schliff.
Gruss
Widder
Moin,
hier ein Foto von meiner Penzl. Mir reicht der K240 Schliff total.
1. ist der Topf unterm Koffer sowieso meistens verdeckt, außer die Kiste steht aufm Seitenständer
2. kann man hier mit Putzwolle leichte Kratzer einfach entfernen, wenn man überhaupt welche sieht. Ich hab bei mir noch nichts entdeckt.
Beim Kumpel mit VA poliert sind nach der Montage mehrere feine Kratzer sichtbar, obwohl nur mit neuen Handschuhen bzw Microfaserlappen angefaßt; also aufwendig polieren
Jetzt nach ca. 3000km ist er auch schön angelaufen so leicht golden. Da ich ab und zu auch geschlossen gefahren bin, ist diese Verfärbung im Bereich der Stellklappe im vorderen Bereich etwas dunkler. Meistens fahre ich jedoch fast offen, ist für mich der beste Sound, nicht zu laut dafür schön tiefer Bass und so gabs auch noch nie Probleme mit Nachbarn oder Rennleitung.
Gruß Rainer
__________________
Man(n) lebt nur einmal..... Mit ´ner Harley noch viel schöner. Hätte schon früher eine kaufen sollen.
Hallo zusammen,
ich fahre ne RK 2008 mit den 80igern wie auf dem Bild von Rainer. Nur habe ich die Gun-Endkappe. Bei mir ist der KAT noch im ESD, aber leise ist meine nicht. Die Kess und Jeckylls sind mir offen auch zu laut und m.M nach offen auch nicht sozialverträglich; auch wenn diese erlaubt sind.
Gruß
Rodeo