Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Screamin Egale Stage 1 Unterschied / Vorteil(?) zu K6N (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54968)


Geschrieben von Robin427 am 26.09.2014 um 12:13:

Screamin Egale Stage 1 Unterschied / Vorteil(?) zu K6N

Hallo,

gibt es einen Unterschied zwischen einem K&N Tauschfilter im original Kasten
und dem SE Stage 1 ..?
ich kann mir das technisch nicht wirklich vorstellen da es ja in beiden Fällen zum Ansaugrohr durch den gleichen Durchmesser muss..

was ist der Vorteil des Stage 1 ?

Grüße Robin


Geschrieben von Marco321 am 26.09.2014 um 16:01:

die originale Brotdose hat eine Luft Eintrittsöffnung von 6x4 cm , beim stage 1 oval oder rund ist die Öffnung gleich der Filterfläche. Ohne jetzt nachgemessen zu haben würd ich sagen 5 mal höher

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Nero-Bln am 26.09.2014 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robin427
Hallo,

gibt es einen Unterschied zwischen einem K&N Tauschfilter im original Kasten
und dem SE Stage 1 ..?
ich kann mir das technisch nicht wirklich vorstellen da es ja in beiden Fällen zum Ansaugrohr durch den gleichen Durchmesser muss..

was ist der Vorteil des Stage 1 ?

Grüße Robin

da sind schöne Bilder für dich Augenzwinkern
Luftfilter


Geschrieben von Robin427 am 27.09.2014 um 08:14:

kommt die "Brotdosen"Abdeckung über den Stage1 nicht mehr drüber...das würde dann erklären warum da mehr Luft durchgeht..ich dachte das Stage1 Kit ist ein geändertes Innenleben der Brotdose


Geschrieben von Marco321 am 27.09.2014 um 11:01:

nö, der stage 1 besteht aus einer anderen Grundplatte und dem neuen Filterelement. Auf das Filterelement kannst du verschiedene Cover schrauben . Beim original gibt es eine Luftdichte Verbindung zwischen Grundplatte und Cover (Deckel) also ein geschlossener Luftfilterkasten bis auf die Eintrittsöffnung.
Beim stage1 gibt es keine Luftdichte Verbindung zwischen Cover und Grundplatte also offener Luftfilter.
Als Cover kannst du auch deinen vorhandenen Deckel benutzen der dann hinten offen ist

Auf diesen Bildern hier gut zu erkennen

https://www.google.de/search?q=stage+1+luftfilter&espv=2&biw=851&bih=380&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=hnwmVLegGMfharPogcgF&ved=0CAYQ_AUoAQ

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Robin427 am 27.09.2014 um 11:55:

okay jetzt ist der Groschen gefallen cool Freude