Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rockerboxen für FXST Bauj. 1989 gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54955)
Rockerboxen für FXST Bauj. 1989 gesucht
Hallo zusammen,
ich suche für eine FXST Baujahr 1989 die Rockerboxendeckel für beide Zylinder.
Gebraucht oder neu ............. Ideen wo ich diese herbekomme?
Gruß - Markus
Hallo ,
Wie schauts mit ebay für gebraucht aus und wenn es neu sein soll mit CCE, W&W, Zodiac und co aus oder HD.
Ich glaube hier wärst du richtig: Privater Marktplatz: Biete und Suche
Den Deckel allein wird es wohl kaum geben. Es werden meist komplette Gehäuse angeboten. Zum Beispiel hier: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW7432
Ist aber nicht so einfach. Erstens sehr teuer und zweitens ist es nicht sicher, dass der neue Deckel auf das alte Gehäuse auch passt. Ich hatte damals auch neue Deckel haben wollen und mir war der Preis zu hoch. Ich habe dann bei Ebay komplette Kipphebelgehäuse inkl. Deckel zu einem sehr guten Preis ersteigert. Wollte die dann wechseln und bemerkte, dass man dabei auch die Wellen wechseln muss. Da habe ich mich dann nicht dran getraut und dachte mir, naja, wechsel einfach nur die Deckel. Die passten aber nicht, weil das Innenleben der Boxen anders war.
Ich habe dann einen komplett neuen original Dichtsatz für beide Rockerboxen bestellt (120,- €) und die alten Deckel von vorne nach hinten getauscht. Wunderbar! Der unterm Tank ist meistens besser als der beim Sitz.
Ich empfehle dir, wenn du das Geld investieren möchtest, vorher bei W&W zu fragen ob das auch passt und dann auch direkt neue Schrauben inkl. Unterlegscheiben mit Gummidichtung und einem Dichtsatz zu bestellen. Du brauchst auch einen Drehmomentschlüssel mit passendem Inbuss in Zoll. Beginne Kreuzweise mit 8 nm und dann in 2 nm Schritten weiter bis zum eigentlichen Drehmoment von 18 nm. (laut Harleydoktor)
Eventuell nur den einen bei dem Sitz erneuern, dann kostet es nur die Hälfte, den unterm Tank sieht man kaum.