Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- problem: ladestrom steigt ab 3000 auf über 16 volt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54797)
problem: ladestrom steigt ab 3000 auf über 16 volt
ich muss mich mal an die fachleute wenden denn wir sind am verzweifeln.
es handelt sich um nen 2011er 103 cui motor.
im stand: alles OK
im stand bei 3000 u/min: 50 amp. kommen von der lichtmaschine, perfekt
dann auf die piste, 3-4 km über 3000 u/min, plötzlich geht das grüne licht für den 6 gang aus,
dann steigt die spannung ruck zug auf über 16 volt
und nach einer zeit geht die gelbe motorkontrollleuchte an.
langsamer fahren...und nach kurzer zeit ist alles wieder ok.......
gewechselt: gleichrichter/regler und batterie sowie 3 relais.
gecheckt lichtmaschine, (siehe oben)
dann 2. regler gekauft (die selben symptome)
was verdammt kann das denn noch sein???????
danke für eure profitips
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Hast du sowas wie einen Lastregler für LEDs verbaut? Welche Fehlermeldung hast du im Speicher? Wie misst du während der fahrt die Spannung?
Welche Zündkabel verwendest du? Sind die Zündanschlüsse alle fest? Haben die Zündkabel durchgang?
1. Wo und wie kannst Du 50 Amps messen?
2. Wie und wo sind die 16V gemessen ?
Wie alt ist die Batterie nun ?
Schonmal tiefentladen ?
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
1. Wo und wie kannst Du 50 Amps messen?
2. Wie und wo sind die 16V gemessen ?
Wie alt ist die Batterie nun ?
Schonmal tiefentladen ?
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
batterie ist neu und nicht tief entladen
50 am am zugang regler im stand bei 3000 u/min---3pol kabel---gemessen
16 volt zeigt der voltmeter an/ original instrument
badlander für die LEDs verbaut
fehlermeldung lass ich morgen auslesen.....waren das alle fragen?
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
> 15...17V gibt´s immer dann, wenn der Regler nicht begrenzt, weil er defekt ist oder seine Masse nicht korrekt angeschlossen ist.
Auch bei einer defekten Batterie, die keinen Strom mehr speichern kann, schaut das so aus.
Anlassen geht ohne Probs?
__________________
Grüßung Bernde
Badlander abklemmen und nochmal probieren
regler ist der 3. drin---neu
springt ohne probleme an und auch wenn der voltmeter am anschlag anzeigt läuft sie sauber
badlander abgfeklemmt, auch das haben wir versucht, selbe ergebnis
ich habe jetzt einfach die hoffnung das vielleicht nur ein fehler im fehlerspeicher hinterlegt ist und nach dem löschen alles klappt.....ich hoffe es
melde mich morgen wenn ich das ergebnis habe.
daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Ein neuer Regler ist ja OK, aber er muß elektrisch gut mit der Masse und damit mit dem Minuspol der Bakterie verbunden sein.
=> Testweise mal ne Drahtbrücke rüberlegen.
__________________
Grüßung Bernde
So nebenbei:
Die Lebensdauer der Batt. wird @16V ziemlich verkürzt.
__________________
Grüßung Bernde
sie startet ja einwandfrei, also ist die batterie nicht platt....
warten wir mal morgen ab.
und ne drahtbrücke von der batterie zum regler, das sind 1,5meter, da brauch ich aber viele kleiderbügel um da eine brücke zu legen
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Das Gehäuse des Reglers ist die Masse.
Die Schrauben müssen lackfreien (= ele.) Kontakt zum Rahmen haben.
Dann kannst Dir die Brücke sparen.
Ist kein Fachmann in der Nähe greifbar?
__________________
Grüßung Bernde
auch mal ein anderes messgerät benutzt
...and the winner is:
the lichtmaschiene
zumindest laut werkstatt spinnt die und ab 3200 u/min steigt sie spannung stark an....
also ob nun der regler oder die def. batterie das teil gekillt habe ist egal, jetzt wird die eben auch gewechselt und dann haben wir nichtmehr viele elek. teile, die nicht gewechselt wurden....doll
danke für eure tips....warten wirs mal ab ob das trauerlied damit zuende gesungen ist.
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
An Deiner Stelle würde ich sofort die Werkstatt wechseln!
Das zeugt von technischem Unverständis sowas zu behaupten,
denn natürlich macht die LiMa 18V pro 1000rpm (3200rpm = 58V).
Dafür ist doch der Regler da.
http://forum.milwaukee-vtwin.de/images/smilies/baby.gif
__________________
Grüßung Bernde