Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportsterkauf worauf achten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5472)
Sportsterkauf worauf achten?
Hallo Jungs und Mädels,
ich möchte mir im Winter eine Sporty kaufen. Die Preisgrenze von 5000 € sollte nicht überschritten werden.
Es darf ruhig was verändert sein, nur nicht zu extrem.
Worauf sollte ich achten bzw. Wert legen?
Ich möchte höchstens optisch nachbessern, denn mit HD Technik bin ich noch nicht vertraut.
Gebt mir mal Anregungen bezüglich:
-welche Baujahre?
-883 oder 1200?
-Laufleistung?
-Schwachstellen?
-Besonderheiten?
Danke schonmal
Boris
__________________
Gruss Boris
"Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"
Hallo Geist aus der (schönen) Eifel,
in der Vorstellungsecke sprichst Du von einer breiten Gabelbrücke. das ist schon ne wenn nicht extreme, so doch ne starke Veränderung. Bist Du sicher, dass Du sowas willst?
Ansonsten reicht wegen der Drosselung sowieso ne 883, später kannst du die relativ einfach auf 1200 aufbohren lassen.
Empfehlenswert finde ich alle Evo mit 5-Gang-Getriebe (ab 1991), die Motoren sind zuverlässig und je nach Baujahr auch noch recht laut. Bis EZ 10.95 war noch Fahrgeräusch von 82 dB zulässig und das ist doch einiges lauter als das ab da geltende von 80 db.
Offener Auspuff ist für Eifel weniger geeignet. Ich selbst wurde dort noch nicht angehalten, (kein Wunder, war nur 1x dort - in Bitburg) aber im Netz kursieren viele Berichte, dass in der Eifel eher stark kontrolliert wird. Aber Du stammst ja von dort und kannst das sicher selbst besser einschätzen.
Schwachstellen? Beim Evo eigentlich keine, regelmäßiger Service vorausgesetzt.
Gruuß, Slider
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
[quote]Zitat von Eifelgeist
Hallo Jungs und Mädels,
ich möchte mir im Winter eine Sporty kaufen. Die Preisgrenze von 5000 € sollte nicht überschritten werden.
Hallo Boris, bist Du mit Tolot verwand
5000 EURO
Gruß
Michael
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Du solltest auf die 1200 Kubik achten...
__________________
... zwei dicke Dinger müssen es schon sein ...
Nicht, wenn er sie sowieso gedrosselt fahren muss. Besser später aufbohren. Ne 1200er für 5 Mille wird er sowieso kaum finden (wenn sie in Schuss gehalten wurde - am besten scheckheftgepflegt und unverbastelt)
Wobei unverbastelt ja nichts bedeutet, wenn ein Umbau sauber ausgeführt wurde! Wenn genau DER Umbau zusagt, ist man als Käufer immer im Vorteil, die Umbaukosten bezahlt sonst niemand und das drückt die Kosten des Umbaus im schlimmsten Fall gegen null.
Ein Verkäufer wird allerdings ohne Notverkauf warten können/wollen, bis es erträglich wird.
Für 5 Mille gehen recht alte 1100er Ironheads weg, kein Evo. Wenn doch... dann wirklich gut checken, warum!
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
deswegen ja auch die
hinter dem Geschriebenen...
__________________
... zwei dicke Dinger müssen es schon sein ...
Oh, sorry.... !
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Ich hab auch Zeit um auf ein Schnäppchen zu warten!
Halte mal fest:
-883 EVO
-auf ein Serviceheft Wert legen
Was gibt es für Verschleissteile? Ab welcher Laufleistung wird die 883 kritisch?
Welche 883 Modelle sind die tieferen mit den Fussrasten vorne, also die, ich nenne es mal unsportlichen? Die gefallen mir am besten. Mit Scheibenrad hinten und Speichen vorn meine ich.
Sorry, Fragen über Fragen, aber ich kenne mich bisher nur mit Autos aus.
Gruß Boris
__________________
Gruss Boris
"Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"
Na dann warte mal nicht so lange. Schnäppchen kriegste kaum.
Beim Verschleiß das übliche: Reifen und auf die Bremsen achten. Die Sportys sind trotz ihrer Bezeichnung (eXperimental Light) nicht gerade leicht. Unter den Harleys schon. Mit nur einer Scheibe vorn langst Du halt stärker rein. Das geht mit unter auch auf die Scheiben. Bei höheren laufleistungen auf hier ein Auge riskieren. Sonst ist die Mechanik sehr robust, wie Slider schon sagt. Der Zahriemen hält je nach Fahrweise bis zu 70-90 TKm. Auch schon mehr gehört.
Serienmäßig haben die Custom-Modelle die vorverlegten Fußratsen.
Gruß
Stefan
P.S. Michael, der mit Oldi war aber frech
Hey Michael.... irgendwie kommt mir der Betreff und die Sprache nun auch bekannt vor.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Wenn die beiden nicht mal gleichzeitig in dem forum auftauchen kann man sich den rest denken.
Wasn jetzt los, ich bin in einem Touristenfahrerforum Nürburgring unterwegs. Wir haben da auch so Laberkandidaten! Wenn ihr das meint.
Ich möchte eben nicht mehr als 5 Riesen ausgeben. Und wenn ich bis dahin 10 oder 20 Scheine locker hab. Erst Wohnraum dann Hubraum. Also tuts die 883 dicke!
__________________
Gruss Boris
"Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"
Ruhig Blut Eifelgeist,
das war mehr so ein "Insider"
Mit der 883er trifft du allemal eine gute Wahl. Macht Spass. Hab ja auch eine
Gruß
Stefan
Na dann! Wie wichtig ist ein Serviceheft? Ich mache an meinen KFZs alles selber. Kann man sowas auch kaufen?
__________________
Gruss Boris
"Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"