Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Leistungsunterschied (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54589)
Leistungsunterschied
Hallo,
meine "fast neue" Heritage Softail Classic aus 2013 mit dem 103er Motor leistet 75 PS.
die fast gleiche Heritage Softail Deluxe hat dagegen 79 PS.
Meine Überlegung, bevor ich die ganze Karre umbaue.....
Es sind doch eigentlich fast 2 baugleiche Mopeds, ist es nicht möglich die Map der Deluxe auf die Classic zu spielen, dann hätte ich doch schon einmal 4 PS gewonnen ?
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Ist ein Gag oder?
__________________
Beste Grüße von Ulli
zum zitierten Beitrag Zitat von rehdeko
Ist ein Gag oder?
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
der für mich einzige erkennbare Unterschied ist die Auspuffanlage. Heritage + Breakout 75 PS
alle anderen Softails 79 PS .
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
...sind die 4 PS wirklich so wichtig ?
__________________
Gruß Johnx
zum zitierten Beitrag Zitat von Johnx
...sind die 4 PS wirklich so wichtig ?![]()
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Ich würde als erstes wissen wollen was denn dein Moped tatsächlich an Leistung hat, also
Prüfstand!
Vielleicht ist sie ja ein Ausreiser nach oben mit mehr PS.....
__________________
evoben
Mit nem anderen Lufi kannst du wahrscheinlich auch noch was rauskitzeln.
Der hier z.B. http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/HD-1499
nur mit LuFi ist es nicht getan, denn die karre läuft so schon zu mager, du kommst um ein richtiges mappen nicht herum, vor allem muss das Gemisch viel fetter werden, meine hat auf dem Prüfstand mit K&N LuFi ( auf geschnittener LuFi halter für mehr Durchlass, KessTech ESM 2) 82 PS und das reicht vollkommen aus.
Habe auch eine 2014er Classic, würden mich der geringe Leistungsunterschied stören, könnte man einfach etwas Abspecken, das tut den Fahrleistungen und dem eigenen Körper gut….
….bei mir wären da locker 20kg drin.
Davon abgesehen bin ich beide zur Probe gefahren, gemerkt habe ich da nix, was mich stören würde (bin aber - was das angeht - vielleicht etwas gröber geschnitzt?).
Gruß Thomas
__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
Zitat von Opa-Easy-Rider
Hallo,
meine "fast neue" Heritage Softail Classic aus 2013 mit dem 103er Motor leistet 75 PS.
die fast gleiche Heritage Softail Deluxe hat dagegen 79 PS.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Zitat von Weich-Ei
Zitat von Opa-Easy-Rider
Hallo,
meine "fast neue" Heritage Softail Classic aus 2013 mit dem 103er Motor leistet 75 PS.
die fast gleiche Heritage Softail Deluxe hat dagegen 79 PS.
wurde das gemessen, gefühlt oder auf dem Papier
![]()
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Meine Heritage aus 2013 hatte auf dem Prüfstand vor dem Umbau exakt 75PS.
Nach dem Umbau auf eine Penzl Anlage und einem SE Luftfilter liegen jetzt an der Kupplung 86,17 PS an bei einem Drehmoment von 134,06 Nm.
Das kann man jetzt auch spüren.
__________________
FLHXS 2016 Kesstech ESM3
FLSS 2016
zum zitierten Beitrag Zitat von king66
Meine Heritage aus 2013 hatte auf dem Prüfstand vor dem Umbau exakt 75PS.
Nach dem Umbau auf eine Penzl Anlage und einem SE Luftfilter liegen jetzt an der Kupplung 86,17 PS an bei einem Drehmoment von 134,06 Nm.
Das kann man jetzt auch spüren.
__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren
Das Mapping wurde mit einem Dynojet Powervision 2 durchgeführt. Ich kann dir das Messprotokoll zur Verfügung stellen.
__________________
FLHXS 2016 Kesstech ESM3
FLSS 2016