Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Suche Road King und habe noch ein paar Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54582)


Geschrieben von MrStevie am 10.09.2014 um 17:15:

Suche Road King und habe noch ein paar Fragen

Hallo Gemeinde,

wie in meinem Eröffnungs-Thread bereits erwähnt, bin ich auf der Suche nach einer Road King. Da hab ich noch ein paar Fragen dazu, die ich nicht so eindeutig mir beantworten kann.

Es sollte eine 103cui mit Baujahr mal so ab 2010 bis 2013 sein. Sollte ABS, ALARM und Keyless Go haben. Am liebsten noch mit ner manuellen Penzl-Anlage.

Ab welchen Baujahr gab es das serienmäßig, außer natürlich der Penzl-Anlage?

Gibt es irgendwo eine Übersicht über die einzelnen Modellpflegestufen, die von Jahr zu Jahr vorgenommen wurden?

Verbaute Auspuffanlagen:
Es gibt viele unterschiedliche Angebote. Mal mit Penzl-Auspuff oder Monster Oval, mal mit Kess Tech oder auch J Concept(?). Mal mit Angabe das ein Mapping durchgeführt wurde, mal ohne Angabe.
Ab wann ist denn eine Mapping-Anpassung zwingend notwendig? Ab Änderung der Auspuffanlage oder nur in Verbindung mit nem anderen Luffi oder beides? Auf was genau sollte man achten, wenn ein Auspuff geändert wurde?

Wie sieht es denn bei den einzelnen Auspuffanlagen mit Tüv aus?
V & H gibt es mittlerweile mit Tüv. Auch für das Baujahr 2010?
J & H wie sieht es hier aus??
Monster Oval? Die ist glaube ich auch von V & H. Konnte nirgends nachlesen, ob diese Tüv hat oder nicht?
Ich meine jetzt nicht die Anlagen, die grundsätzlich ohne Tüv zu haben sind, wie z. B. Big Radius oder Short Shots usw.

Die Anzeigen in Mobile und Autoscout sind mehr als dürftig. Gerne werden mal relevante Infos nicht angegeben oder einfach weg gelassen. Des weiteren ließt man als Sonderausstattung Überrollbügel vorn und hinten usw. Wie sieht denn der Serienumfang einer Road King dieser Baujahre eigentlich aus?

Fragen über Fragen und ich werde in diesen Fällen einfach nicht schlauer. verwirrt

Ich sag schon mal "Danke" für eventuelle Antworten!

Gruß Stevie

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!


Geschrieben von Daichgrav am 10.09.2014 um 18:15:

Ich fang dann mal an



Der Modelljahrgang 2010 hat noch die 96cui an Bord; ABS, Alarm und Keyless Go sind serienmäßig

Auspuffanlage plus offener Luffi sollten mMn mit einem optimiertem Mapping einhergehen; zwingend erforderlich ist das aber erstmal nicht.

Die Fans der div Auspuffanlagen werden ihre Wahl in erster Linie nach dem resultierenden Sound getroffen haben; mir war zusätzlich die E Nummer wichtig. Dann ist die Auswahl schon eher begrenzt auf J&H, KessTech, und Penzl.
V&H kenn ich mich nicht so aus.
Entscheidung für die Wahl Deines Road Kings sollte aber in erster Linie vom Gesamtpaket abhängig gemacht werden: KM-Stand, Pfelgezustand, unfallfrei, dt. Modell, etc


Geschrieben von Highjagger am 10.09.2014 um 18:31:

Zitat von MrStevie
Sonderausstattung Überrollbügel vorn und hinten
Gruß Stevie

Geil
fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von D.Mon am 10.09.2014 um 19:30:

Die Monster Ovals von Vance & Hines gibt es als EC Ausführung mit ABE und zwar auch für 2009.
Sind Klasse Tüten; hab ich selbst drauf.

__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN


Geschrieben von Defcon am 11.09.2014 um 14:43:

Kannst meine kaufen ist ne 2011 er

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von MrStevie am 23.09.2014 um 17:20:

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Nun ist es doch ganz schnell gegangen. Am Freitag hol ich sie ab. Auf dem Bild nicht zu sehen, ist die Scheibe, die noch per Schnellverschluss mit dabei ist.

Sobald ich sie habe, folgen noch ein paar Bilder.

cool

Gruß Stevie

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!


Geschrieben von D.Mon am 23.09.2014 um 17:26:

Da kommt doch Freude auf.
Viel Spass damit und allzeit unfallfreie Fahrt.

Gruß
D.Mon

__________________
Ausleihen statt kaufen!
Werkzeug zum Ausbau und Einbau von Nockenwellenlagern (TC 96, 103 und 110).
Bei Interesse -> PN


Geschrieben von sk68 am 23.09.2014 um 17:47:

Sehr schön!! Weiß steht ihr ausgesprochen gut Freude


Geschrieben von Brooze am 23.09.2014 um 19:21:

Schönes Ding, so ähnlich sah meine damalige Heritage auch aus. Ist jetzt bei HD Hannover zum Verkauf.

Viel Spaß damit.

Cu olli


Geschrieben von cb750 am 23.09.2014 um 20:46:

Glückwunsch zur RK... Freude
Gruß K-H

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Defcon am 25.09.2014 um 10:16:

Glückwunsch ... einige Dinge wirst du bestimmt schnell ändern.. z.b Nummernschild tiefer setzen großes Grinsen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von sk68 am 25.09.2014 um 10:30:

@ defcon: hast Du mal ein Bild davon zur Hand? Hab nix gefunden über Suchfunktion


Geschrieben von MrStevie am 25.09.2014 um 10:39:

@Defcon, Danke. Eigentlich finde ich den abgewinkelten Kennzeichenhalter gar nicht mal so schlecht.

Na mal sehen, was noch kommt.

Habe mir gestern mal den Preis für ne Sissybar geben lassen. Die spinnen die Amis!!!!! Baby

Wusste gar nicht, das ich nun den Rolls Royce unter den Zweirädern fahre.

Mann, ich dreh noch am Rad. Morgen hole ich mein Bike ab und in meinem Ort wird zur Zeit ein Motorrad nach dem anderen geklaut. Jetzt lese ich gerade das zweite in Folge und alle aus ner Tiefgarage............Gibt's ja wohl nicht.

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!


Geschrieben von Dyna-Mike am 25.09.2014 um 10:58:

Glückwunsch. White Kings gehen immer gut.
Jetzt noch Ape, feste Koffer und die Scheibe in den Keller, dann würde mir das auch gefallen :-)

Und wegen Tiefgarage... als ich noch in einer Tiefgarage parkte hab ich meinen Vermieter angesprochen ob ich eine Schwerlastöse in den Boden verankern darf.

Er hatte nichts dagegen und die fette Kette um den Rahmen und durch die Hülse hat den Anreiz die Kiste zu klauen sicherlich verringert.


Geschrieben von Defcon am 25.09.2014 um 12:23:

Gugst du hier

Nummernschildverlegung

__________________
Trust The Universe