Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- EFI bei Nightster versetzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54450)
EFI bei Nightster versetzen
Hi,
wie oben schon steht, möchte ich gerne bei meiner 09 Nightster die EFI-Box unter dem Sitz versetzen.
Ich habe vor den Rahmensitz von Rouven draufzumachen, das Heck bis zu den Struts kürzen und etwas tiefer zu setzen. Das anfallende Loch will ich ein Blech einschweissen und frisch lackieren.
Da ist mir aber die EFI-Box im Wege!!!!!
Hat einer die EFI schon mal verlegt?
-an welche Stelle?
-gibt es dazu Bilder?
Würde das teil gerne da platzieren wie bei den aktuellen Modellen.
-brauche ich da zusätzlich noch irgendetwas?
-wenn ja, welche Teilenummern?
-reicht das mit der vorhandenen Kabellänge aus?
Fragen über Fragen!!!???
__________________
Grüße von Rico aus Südhessen
hallo mascha,
ich habs zwar nicht hinter den zylinder verlegt, aber über die batterie. so dass mans also garnicht mehr sieht.
in diesem thread wurde das schon mal behandelt. hab da auch noch weiterführende links drin.
vielleicht hilfts…
Martin
Danke Martin fürs suchen!!
Für mich wäre die Variante mit dem versetzen hinter dem ersten Zylinder interresant!
- ist das von der Wärmeentwicklung OK? Ist ja bei den aktuellen Modellen auch da verbaut!!
- reicht das originale kabel?
- würdet ihr eine passende Abdeckung als Schutz vor Staub, Wasser, Schmutz machen?
__________________
Grüße von Rico aus Südhessen
also anders als ich in dem thread den Dir Martin angegeben hat geschrieben habe,
habe ich mittlerweile meine Struts und Fender gekürzt und das Steuergerät zwischen Hinterreifen und Rahmen gesetzt.
Hab das Steuergerät mit Industriekabelfinder fixiert und das hält nun schon seid fast 2 Jahren Bombenfest.
__________________
Gruß
Lars
Hi Lars,
Kannst du mir bzw uns ein Detail-Foto schicken, zur besseren Vorstellung=}?
__________________
Grüße von Rico aus Südhessen
Ich denke die sinnvollste Lösung ist folgende:
- Batterie ausbauen
- Batteriekasten ausbauen (Verbindungen vorher abfotografieren)
- Den hinteren Halteriemen aus Metall entfernen
- Batterie an der Seite, wo sie den Öltank berührt mit starkem Klett bekleben
- Öltank von innen mit Klett bekleben
- Kabelführung von nach unten führen
- Batterie anschließen (sollte man die Verbingung zum Steuergerät getrennt haben, diese vor dem Anschließen der Batterie wieder anschließen)
- Jetzt die andere Seite der Batterie mit Klettband bekleben und die Rückseite des Steuergeräts
So sollte das Cover perfekt schließen, wenn nicht müssen die Halterungen des Steuergeräts entfernt werden (es reichen die beiden unteren).
Die Batterie und das Steuergerät kann man mit Kabelbinder oder einem Gummiriemen (ein paar Euro) nochmals festziehen oder spezielle Klettkabelbinder holen.
Das wars. Meiner Meinung nach gibt es keine sauberere Lösung ohne Kopfschmerzen, was Dreck, Hitze oder anderen Dingen angeht.
Detaillierte Anleitungen findet man im Netz, wenn man sich 20 Minuten zeit nimmt und "Sportster ECM relocation" googelt.
Viel Spaß damit!
LG
Mays
Hallo Rico,
wenn ich morgen bzw. heute dazu komme, mach ich Bilder uns stell se rein.
__________________
Gruß
Lars
Hinter den Zylinder geht nicht. Habs mal versucht und nicht hinbekommen.
Bei mir sitzt es vor der Batterie, habe allerdings ne kleine Batterie.
__________________
Gruß Alex
Grüss dich
Ich habe meins auch versetzt war aber nicht ganz ohne kosten und mühen
Ich habe eine neue Batterie gekauft und dann das ecm auf die batterie gelegt und mit dem orignal
Halter der batterie befestigt.War ein ganz schönes gefummel,dann benötigt du noch ein anderen fender hinten da du sonst ein loch in diesem hast oder du lässt ihn schweissen und lackieren.
Grüsse Christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Es geht auch mit originaler Batterie unter dem Seitendeckel, eng, aber es geht. Dazu sollte man allerdings die unteren Ösen am Steuergerät abflexen.
Wenn du eh vorhast den Fender zu kürzen, würde ich das "innen" also den Teil mit dem Loch der EFI abschneiden und den Fender nachschieben, hab ich bei mir auch so gemacht. Restliche Elektrik unter den Rahmensitz vom Rouven, fertig.
__________________
Super leto, für die Tipps und die Detailfotos!!!
Kannst du mir vielleicht noch verraten, wie du das Steuerteil an der Batterie fest bekommen hast?
Kann ich einfach zum besseren verlegen den Stecker beim steuerteil abmachen oder muss ich da was beachten?
__________________
Grüße von Rico aus Südhessen
Ja kannst du, aber zieh vorher die Hauptsicherung. Das Steuergerät steht immer unter Strom auch wenn du die Sporty ausmachst.
Die Zündung anmachen und dann die Hauptsicherung ziehen sonst geht deine Alarmanlage los.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Zum befestigen habe ich Klettband genommen
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Es geht auch mit originaler Batterie unter dem Seitendeckel, eng, aber es geht. Dazu sollte man allerdings die unteren Ösen am Steuergerät abflexen.
Wenn du eh vorhast den Fender zu kürzen, würde ich das "innen" also den Teil mit dem Loch der EFI abschneiden und den Fender nachschieben, hab ich bei mir auch so gemacht. Restliche Elektrik unter den Rahmensitz vom Rouven, fertig.