Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Krümmerschraube lösen hinterer Zylinder ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54237)
Krümmerschraube lösen hinterer Zylinder ...
Hi,
ich leg mir gerade die Karten wie ich die untere Schraube am Krümmer lösen soll am hinteren Zylinder - evtl. hat hier jemand eine guten Tipp mit welchem Werkzeug man da überhaupt ran kommt.
Anbei sind ein paar Fotos - es ist ein Samson Auspuff verbaut mit integrierten Hitzeschilder, d.h. das Rohr wird kurz nach dem Krümmerabgang deutlich dicker womit die Zugänglichkeit des unteren Schraube extrem schlecht wird aber irgendwie muss die da ja auch jemand raufbekommen haben.
Ich habe probiert eine Nuss 1/2 aufzustecken - diese greift aber nicht, da die Außenwand des Krümmers im Weg ist - die Idee war mit einer Kippverlängerung ran zu gehen (so weit war ich also schon mit meiner Suche im Internet).
Gibt es evtl. "kürzere Nüsse"? Hahnenfuss / Crow Foot Aufsätze hab ich mir auch angeschaut (nur im Internet) weiss nur nicht wie ich denn da ansetzten soll.
Wäre denkbar für ein paar Denkanstöße - würde das gerne selbst machen bevor ich sie in eine Werkstatt gebe.
Vielen Dank im voraus!
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
Mach mal die obere ganz locker. Kann sein das die untere soviel Spannung verliert das sie mit einer Spitzzange oder ähnlichem vollends zu lösen ist. Wäre mal meine erste einfachste Vorgehensweise.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
OK - danke für die schnelle Antwort. Lässt sich der Krümmer leicht bewegen wenn die Schraube fest gezogen sind - bzw. nur eine Schraube fest ist? D.h. könnte ich den Krümmer leicht nach vorne bewegen nachdem die Rahmenhalterungen gelöst sind?
Dann wäre evtl. Platz um eine 1/2 Nuss anzusetzen. Möchte natürlich vermeiden die Bolzen abzureissen - passiert ja leider hin und wieder mal wie ich gelesen haben
besten dank,
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
ahhhhhrgh - wenn ich schon spitzzange höre
das flüssige werkzeug WD 40 draufspühen - mehrfach - min halbe stunde einwirken lassen , mehrfach probieren
wenndsde mit ner passenden nuss und kurzer verlängerung nicht rankommst - dann eben gekröpften passenden ringschlüssel
( gibts alles bei louis - ring und gabelschlüssel set zöllig )
der gerade den oberen, vorderen stehbolzen am krümmerflansch mit drehmomentschlüssel anschrauben sollte
da is aber kein platz wegen rahmenrohr - also gekröpften ringschlüssel und nach "gefühl"
Er kommt nich ran an die Schraube. Was willst da mit WD40. Lesen hilft.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
lesen und lösen hilft
am hinteren zylinder hatte ich keine probleme die stehbolzen muttern mit dem zoll nuss satz von louis zu lösen
sogar für die crossover schellen mutter war ausreichend platz - tiefe nuss oder kurze nuss mit kurzer verlängerung aus dem louis nusskasten haben gut gepasst
Zitat von deeluxe
Hahnenfuss / Crow Foot Aufsätze hab ich mir auch angeschaut (nur im Internet) weiss nur nicht wie ich denn da ansetzten soll.
Wäre denkbar für ein paar Denkanstöße - würde das gerne selbst machen bevor ich sie in eine Werkstatt gebe.
Vielen Dank im voraus!
__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC
Dein Krümmer verdickt sich auch nicht so sehr Tom....... mensch sach mal.
Hab das heute erst bei meiner gemacht. Hab ne ganz kurze 1/2 " Nuss. Geht aber auch wie Moos es schreibt. Erst die andere lösen. Klein bisschen Krümmer bewegen und die zweite Mutter kommt fast von alleine.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
was ?
hab ne crossover evo
Krümmerschraube lösen hinterer Zylinder ...
Den Louise Werkzeugkasten hab ich auch - der hat mir bisher gute Dienste geleistet
Döppi - wo hast du den die 'ganz kurze' 1/2 zoll Nuss her? Die normale Nuss aus dem Louise Kasten passt leider nicht.
Danke für die Tipps bisher!
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig
bei louise gibts nen kleinen kasten in zoll für die reise. unglaublich teuer aber kleine nüsse und eine mini ratsche . passt tiptop und ist auf jeder reise willkommen im assibeutel
__________________
Patrolcustoms
Besten Dank für den Hinweis. So ein Bordwerkzeug ist ja ohnehin nützlich - hab ich noch nicht. Hab mir jetzt auch kurze Ring-Schraubschlüssel bestellt - mit den langen aus dem Louise Kasten kann ich hinter dem Zylinder nicht mal richtig ansetzten - geschweige denn die Mutter drehen.
__________________
“Sometimes it's a little better to travel than to arrive”
― Robert M. Pirsig