Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Schrauben los - sicherheitsrelevant! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5422)
Schrauben los - sicherheitsrelevant!
Hey Folks,
gestern fahr ich gemütlich durch die Pampa und plötzlich fängt die Fuhre an zu wackeln. Ok, es war sehr windig, aber die Geräusche von vorne hatten ihre eigene Qualität...
Nach Betätigen der Bremsen war das seltsame Geräusch weg. Ich hab angehalten und siehe da: Die beiden Schrauben, die den vorderen Bremssattel halten, waren so gut wie komplett rausvibriert. (so 4-5 cm - hatten wohl noch auf dem letzten Gewindegang Verbindung)
So was kann (darf) ja wohl nicht sein! Ich hab sie festgezogen (passender Schlüssel in der Leder-Schminkrolle).
Ich weiß nur, dass die mit 36-41 nM angezogen werden müssen. Aber muss da nicht Loctite (mittel) dran? Oder krieg ich damit den Bremssattel nie wieder ab?
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
mit dem blauen Loctite ( mittelfest ) dann geht er auch wieder ab..
wenn Du willst
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Jop...der blaue Loctite.
Sollte keine Probleme dabei geben!!!
Aber ist schon heavy...wobei man sagen muss, dass es ja wirklich so ist, das viele Leute beim kauf einer HD fragen, ob es immernoch so sei, dass es die Schrauben rausvibriert
__________________
Nachdem ich Google, die FAQ und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich mehrere neue Themen in den falschen U-Foren mit kreativen Titeln und undeutlichen Texten, unter denen sich jeder etwas anders vorstellen kann...
Tägliche Schraubenkontrolle gehört dazu wie`s Zähneputzen morgens ( Denk ich mir manchmal )
Ich hab teilweise Schrauben mit nem Edding oben markiert , damit ich schon beim hinsehen weiß , ob sie sich bewegt haben .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Zitat von big-al
mit dem blauen Loctite ( mittelfest ) dann geht er auch wieder ab..
wenn Du willst![]()
__________________
Als Gott mich schuf wollte er angeben!
... there're 10 kinds of people ... those who understand binaries and those who don't ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
Tägliche Schraubenkontrolle gehört dazu wie`s Zähneputzen morgens ( Denk ich mir manchmal )
Ich hab teilweise Schrauben mit nem Edding oben markiert , damit ich schon beim hinsehen weiß , ob sie sich bewegt haben .![]()
__________________
Allen Menschen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen.
Also sowas hab ich bisher nicht gehört. Schrauben am Bremssattel gelöst? Ich habe zwar schon das eine, oder andere Nummernschild verloren, aber so was hatte ich noch nicht. Meine Bremssättel haben bisher auch ohne Loctite gehalten. Das ist schon merkwürdig. Die einzige massive "Lösung" die ich bisher hatte, hatte ich an den Speichen meiner Sporty. Aber da hatte mich wohl jemand besonders lieb. Von allein lösen die sich auch nicht.
Von allein lösen die sich auch nicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
Von allein lösen die sich auch nicht.
eine ja, aber gleich 2 ?
slider du hast feinde !
__________________
Oh, da passieren Dinge...
komme letzten Sommer irgendwann auf den Hof, guck unter mein Moped und denk ich trau meinen Augen nicht Öl auf dem Boden.
Was war es letzten Endes? Es hatten sich ein paar Schrauben des Primärdeckels leicht gelöst, so das Öl duchsifte. Kein Witz.
Bei den Vibrationen ist das nicht unbedingt unmöglich. Ich check auch die Schrauben fast öfter als den Reifendruck.
Allerdings würd ich die Theorie, das da einer dran gedreht hat, nicht ganz aus den Augen verlieren. Frag nicht nach nem Grund - die Leute sind krank.
Öfter mal nen Blick riskieren.
Cool Jungens - nicht gleich die Verschwörungstheorie auspacken. Bei den Vibrationen schließ ich nix mehr aus. Mir hat es schon diverse Schrauben wegvibriert, die bei meinen früheren Mopeds nur mit Gewalt zu lösen waren - is halt ne Harley.
__________________
Ponyhof war gestern
.... als wir bei HH Days waren, kam zu unserem Werkstadtwagen einer der hatte nur einer Schraube an seinem Pulley fest
, sonst alle Schrauben weg ! Das mit dem Schwarzem Edding ist ne gute Idee !!
Solche Feinde hab ich keine.
Ich denk, dass das ein vielleicht ein "Überbleibsel" des Frontumbaus ist. Da wurde das ganze Dingen ja auseinandergenommen.
Jedenfalls werd ich ab sofort sicherlich viel öfter die Schrauben kontrollieren.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
Wenn ich mich recht entsinne, dann geht doch eine der beiden Schrauben in ein Gewinde, das im inneren Bremsbelag fixiert ist... Also solltest Du sie auf alle Fälle so fixieren, dass Du sie auch wieder lösen kannst....
Ansonsten kann ich nichts negatives über gelöste Schrauben sagen... Sind alle fest dran und hat sich noch nix gelöst....
Grüßle vom Bodensee
KD
__________________
Habe letzen Monat mit Schrecken festgestellt das 2 Schrauben fehlten. (Dort wo die Halterung der 2 Endtöpfe mit dem Rahmen verschraubt sind). Wollte 2 neue einschrauben. Ging nicht, da die Schrauben abgeschert sind. ich musste die Gewindestummel ausbohren. Sonst seit 25 Jahren auf HD noch nie eine Schraube verloren.